19639        
        
          Lecture        
      
      WiSe 12/13: Informatische Aspekte der Raumfahrttechnik
Raul Rojas Gonzalez, Enrico Stoll
Additional information / Pre-requisites
      Blockveranstaltung vor Beginn WS12/13; jeweils  Montag, Mittwoch und Freitag von 9-12 und 13-16 Uhr im SR049, Takustr. 9          
  Comments
        Inhalt  Die Vorlesung behandelt Informatik-Aspekte der Raumfahrttechnik. Perspektivisch wollen wir einen Nanosatelliten bauen. Die Vorlesung vermittelt die hierfür notwendigen Grundkenntnisse. Unter anderem werden folgende Themen behandelt:     -  Mathematische Grundlagen (Raketengrundgleichung, Raketenstufung, Antriebe) - Satelliten-Orbits (Orbit-Maneuver, Orbitelemente, Satellitentracking, Orbit-Propagatoren) -  Lagebestimmung- und Regelung (Sensoren, Aktuatoren, Lageregelung, Quaternionen, Störkräfte) -  Satelliten und Subsysteme (Kommunikation, Nutzlasten, Power, Bodenstationen, Telemetrie und Telekommandos) -  Space Debris und Kollisionsvermeidung ( Conjunction Summaries, Debris-Population, Ausweichmanöver) -  Raumfahrt-Robotik (robotische Manipulatoren, Inspektor-Satelliten, Rendezvous & Docking, On-Orbit Servicing, zeitverzögerte Teleoperation, Mensch-Maschine-Schnittstellen) Es sind keine Vorkenntnisse der Raumfahrttechnik notwendig.   Zielgruppe  Studenten mit Interesse an der Raumfahrt.   Voraussetzungen  Studenten ab dem 5. Semester.   Literatur  Wird rechtzeitig bekanntgegeben.   Homepage https://sites.google.com/site/enricostoll/RFT        close
    
  Suggested reading
        Literatur:
Ernst Messerschmid, Stefanos Fasoulas; Raumfahrtsysteme: Eine Einführung mit Übungen und Lösungen; Springer 
James R. Wertz, Wiley J. Larson: Space Mission Analysis and Design; Microcosm 
Ulrich Walter; Astronautics: The Physics of Space Flight; Wiley-VCH 
Oliver Montenbruck, Eberhard Gill: Satellite Orbits: Models, Methods and Applications; Springer 
David A. Vallado: Fundamentals of Astrodynamics and Applications; Springer 
Marcel J. Sidi: Spacecraft Dynamics and Control: A Practical Engineering Approach; Cambridge University Press 
James R. Wertz: Spacecraft Attitude Determination and Control; Springer 
        close
    
  6 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2012-09-10 09:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-09-12 09:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2012-09-14 09:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-09-17 09:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-09-19 09:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2012-09-21 09:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              