28513        
        
          Seminar        
      
      WiSe 12/13: Qualitätsforschung und -sicherung im Journalismus
Andreas Eickelkamp
Comments
        Was ist "guter" Journalismus? Was unterscheidet eine "Qualitätszeitung" von anderen Blättern? Welchen theoretisch begründeten Qualitätskriterien sollten Printmedien, Rundfunksendungen und Internetangebote entsprechen, um wesentliche Funktionen in der Gesellschaft zu erfüllen? Und erwartet das Publikum eine solche Qualität? Das Seminar hat das Ziel, in die wissenschaftliche Qualitätsforschung im Journalismus einzuführen, verschiedene Ansätze und Perspektiven zu kategorisieren und im Kontext medialer Ethik zu diskutieren. Weiter wird untersucht, wie sich Qualitätskriterien messen lassen und Qualität in der journalistischen Praxis umgesetzt und gesichert werden kann.
Das Seminar ist offen für Studierende der Bachelor-Ordnungen von 2010 und 2006.
Leistungsanforderungen B.A. 2010: regelmäßige Teilnahme, aktive Mit-/Literaturarbeit, Referat, pünktliche Abgabe von Hausaufgaben, wissenschaftliche Hausarbeit im Umfang von 10 bis 12 Seiten.
Leistungsanforderungen B.A. 2006: regelmäßige Teilnahme, aktive Mit-/Literaturarbeit, Referat, pünktliche Abgabe von Hausaufgaben, Klausur (Bearbeitungsdauer: 120 Minuten).
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2012-10-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-10-22 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-10-29 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-11-05 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-11-12 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-11-19 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-11-26 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-12-03 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-12-10 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2012-12-17 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-01-07 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-01-14 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-01-21 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-01-28 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-02-04 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2013-02-11 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              