28565        
        
          Undergraduate Course        
      
      WiSe 12/13: Medien- und Kommunikationspolitik
Jan Tonnemacher
Comments
        Nach einer Einführung zu den Medienstrukturen und den Grundlagen der Kommunikationspolitik in Deutschland durch den Seminarleiter sollen die medienpolitischen Konflikte der jüngeren Vergangenheit und der Gegenwart aufgearbeitet werden. Dabei werden die Auseinandersetzungen im Rundfunkbereich sowie der durch Digitalisierung und Internet enstandene Wettbewerb, der zu raschem Wandel und Umbrüchen in der Medienlandschaft geführt hat, vordringlich behandelt. Für den Scheinerwerb notwendig sind neben aufmerksamer und aktiver Teilnahme eine Präsentation und eine Hausarbeit von 10-12 Seiten zu einer abgegrenzten Thematik, für die Vorschläge gemacht werden.        close
    
  8 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2012-10-16 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2012-10-30 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2012-11-13 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2012-11-27 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2012-12-11 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-01-08 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-01-22 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2013-02-05 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              