209500        
        
          Seminar        
      
      WiSe 12/13: Naturwissenschaftliches Denken und Handeln
Jörg Ramseger Robert Gandert
Additional information / Pre-requisites
      Gebäude "Silberlaube", Fabeckstr. 25, Raum KL 23/123 ("Pädagogische Werkstatt")          
  Comments
        An ausgewählten Beispielen aus Geschichte und Gegenwart der Naturwissenschaften erarbeiten sich die Studierenden ein Basiswissen zu zentralen erkenntnistheoretischen Fragen wie z. B.: "Was ist Naturwissenschaft? Wie werden in den Naturwissenschaften Erkenntnisse 'prototypisch' gewonnen?" ("the nature of science"). Es werden auch naturwissenschaftliche Methoden, allgemeine Lern- und Erkenntnistheorie (Epistemologie) thematisiert.        close
    
  Suggested reading
        Literaturempfehlungen:
  - Egon Friedell (1993 ) Kulturgeschichte der Neuzeit. Die Krisis der europäischen Seele von der schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg Band 1, dtv Sachbuch 30061.
 - Corinna Hößle / Dietmar Höttecke / Ernst Kircher (Hg.)(2004): Lehren und Lernen über die Natur der Naturwissenschaften. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
 - Martin Wagenschein (2009): Naturphänomene sehen und verstehen. Genetische Lehrgänge. Herausgegeben von Hans Christoph Berg, Bern: Hep Verlag (Erste Aufl. 1980).
 
16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2012-10-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-10-24 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-10-31 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-11-07 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-11-14 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-11-21 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-11-28 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-12-05 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-12-12 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2012-12-19 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-01-09 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-01-16 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-01-23 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-01-30 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-02-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2013-02-13 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              