33500 Proseminar

WiSe 13/14: Intertextualität und Intermedialität in Erzählungen und Romanen von Borges, Cortázar und García Márquez

Jasmin Wrobel

Kommentar

Theoretischer Ausgangspunkt des Seminars ist zum einen die Verfolgung der Entwicklung der Intertextualitätsforschung von Michail Bachtins Dialogizitäts-Konzept über Julia Kristeva bis Gérard Genette ... Lesen Sie weiter

Literaturhinweise

Eine Literaturliste wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 15.10.2013 12:00 - 14:00
Di, 22.10.2013 12:00 - 14:00
Di, 29.10.2013 12:00 - 14:00
Di, 05.11.2013 12:00 - 14:00
Di, 12.11.2013 12:00 - 14:00
Di, 19.11.2013 12:00 - 14:00
Di, 26.11.2013 12:00 - 14:00
Di, 03.12.2013 12:00 - 14:00
Di, 10.12.2013 12:00 - 14:00
Di, 17.12.2013 12:00 - 14:00
Di, 07.01.2014 12:00 - 14:00
Di, 14.01.2014 12:00 - 14:00
Di, 21.01.2014 12:00 - 14:00
Di, 28.01.2014 12:00 - 14:00
Di, 04.02.2014 12:00 - 14:00
Di, 11.02.2014 12:00 - 14:00

Studienfächer A-Z