13010        
        
          Vertiefungsvorlesung        
      
      WiSe 13/14: Einführung in die Antike Geographie - Themen, Autoren, Perspektiven
Klaus Geus
Kommentar
        V: Einführung in die Antike Geographie: Themen, Autoren, Perspektiven
Di, 10-12, HS B
Beginn: 22.10.2013 
Die "Antike Geographie" ist eine wissenschaftliche Disziplin, die einerseits die naturräumlichen ("physischen") Bedingungen erforscht, unter denen die Menschen damals gelebt und gehandelt haben, anderseits die ("mentalen") Bilder und Vorstellungen untersucht, die sich Griechen und Römer über ihre "(Um-)Welt" gemacht haben. Sie ist als wichtige Grundlagendisziplin der Alten Geschichte und der anderen altertumswissenschaftlichen Fächer anzusehen. Die historische Geographie des antiken Mittelmeerraumes arbeitet in erster Linie mit kulturwissenschaftlichen (insbesondere historischen und philologischen), aber auch mit kognitionswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Methoden und Techniken.
Die Vorlesung ist entsprechend dieser Definition aufgebaut: es werden zum einen die wichtigsten geographischen Autoren und Raumkonzepte (z.B. des Eratosthenes oder Ptolemaios) erläutert, zum anderen die modernen Methoden und Techniken zur Erforschung dieser "Weltbilder" vorgestellt und diskutiert.
Literaturhinweise
E. OLSHAUSEN, Einführung in die Historische Geographie der Alten Welt, Darmstadt 1991 [einzige moderne Einführung in deutscher Sprache].
H. BERGER, Geschichte der wissenschaftlichen Erdkunde der Griechen. 2. Aufl., Leipzig 1903 [immer noch maßgebendes Handbuch].
        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 22.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.10.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.11.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.12.2013 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.01.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.02.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.02.2014 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              