WiSe 13/14: Judaistik (WE 5)
Judentum im hellenistisch-römischen und islamisch-christlichen Kontext (Studienordnung 2014)
355b_MA120- 
          
Problemfelder der Alten Geschichte 1
263bA1.1- 
              
                13009
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
Die römische Kaiserzeit: Von Augustus bis Konstantin (Ernst Baltrusch)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.10.2013)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13010
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
Einführung in die Antike Geographie - Themen, Autoren, Perspektiven (Klaus Geus)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2013)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
 - 
              
                13011
                
                  Hauptseminar                
                
Rom u. Britanien im 1 Jh.n.Chr.: Tacitus, Agricola (Ernst Baltrusch)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13012
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
Alltag und Frömmigkeit im Antiken Judentum (Monika Schuol)
Zeit: Fr - (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: keine Angabe
 - 
              
                13016
                
                  Hauptseminar                
                
Ethnische Stereotype bei antiken Historikern (Klaus Geus)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.10.2013)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13057
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Benedikt von Nursia und seine Klosterregel (Ralf Lützelschwab)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                14715
                
                  Seminar                
                
Der Einfluss der Christen auf die Gesetzgebung des römischen Reiches in der Spätantike (Monika Schärtl)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Zentrum Jüdische Studien
 
 - 
              
                13009
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 - 
          
Forschungsheuristiken
263bA3.1- 
              
                13204a
                
                  Übung                
                
Kolonial-Bilder. Kolonialismus im Film (Christoph Kalter)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13224
                
                  Übung                
                
Vom Ende der Emanzipation. Jüdische Zeitdiagnosen vor dem Holocaust (David Jünger)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: Zentrum Jüd. Studien, Raum 1.01
 - 
              
                13017
                
                  Übung                
                
Die Magie in den griechischen und römischen Gesellschaften (Camilla Campedelli)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13060
                
                  Übung                
                Abgesagt
                
Öffentliche und staatliche Heraldik und Staatssymbolik im deutschsprachigen Raum seit dem Hochmittelalter (Ludwig Biewer)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13242
                
                  Übung                
                
Der Weltraum als historischer Forschungsgegenstand (Tilmann Siebeneichner)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13267
                
                  Übung                
                
"Quellen und Forschungsansätze zur Diplomatiegeschichte der Frühen Neuzeit (Dorothea Nolde)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                16323
                
                  Lektürekurs                
                
Die literarische Darstellung des Nordens von der Antike bis zur Renaissance (Gian Franco Chiai, Bernd Roling)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                13059
                
                  Übung                
                
Lektüre mittelalterlicher Klosterregeln (Ralf Lützelschwab)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13061
                
                  Übung                
                
Eine Kanzlei auf Reisen oder Wie funktioniert Bürokratie am Beginn der Neuzeit? (Stephan Waldhoff)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13204
                
                  Übung                
                
Kolonial-Bilder. Kolonialismus im Film (Christoph Kalter und Ulrike Schaper)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13222
                
                  Übung                
                
Geschlecht im Museum (Rosemarie Beier-de Haan)
Zeit: Sa 10:00-15:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.01.2014)
Ort: A 163 Übungsraum + A 320 Übungsraum
 - 
              
                14814
                
                  Hauptseminar                
                
Berufsperspektiven Geschichts- und Kulturwissenschaften (Michael Bongardt, Almut Barbara Renger, Uwe Puschner)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: Hs B Hörsaal
 
 - 
              
                13204a
                
                  Übung                
                
 - 
          
Problemfelder der Mittelalterlichen Geschichte 1
265bA1.1- 
              
                14675
                
                  Vorlesung                
                
Antijudaismus im Mittelalter (Rainer Kampling)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2013)
Ort: JK 31/227 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                13057
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Benedikt von Nursia und seine Klosterregel (Ralf Lützelschwab)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
 - 
              
                13058
                
                  S/HS (Seminar/Hauptseminar)                
                
Heidenkämpfe des Deutschen Ordens gegen Prußen und Litauer im 13. und 14. Jahrhundert (Bernhart Jähnig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2013)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                14675
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Problemfelder der Geschichte der Frühen Neuzeit 1
266bA1.1- 
              
                13264
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
"Internationale Beziehungen im Europa der Frühen Neuzeit" (Dorothea Nolde)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2013)
Ort: A 163, Koserstr. 20
 - 
              
                13265
                
                  Hauptseminar                
                
Akteure und Akteurinnen der Außenpolitik in der Frühen Neuzeit (Dorothea Nolde)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2013)
Ort: A 125 Übungsraum, Koserstr. 20
 - 
              
                13266
                
                  Hauptseminar                
                
Gerücht, Verhör und Donnerwort: Zur Geschichte des Hörens in der Frühen Neuzeit (Andreas Bähr)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2013)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
 
 - 
              
                13264
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 
- 
          
         
- 
             Basismodul Toleranz 355bA1.1
 - 
             Religions-, Kultur- und Sozialgeschichte des Judentums im hellenistisch-römischen Kontext 355bA1.2
 - 
             Religions-, Kultur- und Sozialgeschichte des Judentums im islamisch-christlichen Kontext des Mittelalters und der Frühen Neuzeit 355bA1.3
 - 
             Problemfelder der Alten Geschichte 2 263bA1.2
 - 
             Problemfelder der Mittelalterlichen Geschichte 2 265bA1.2
 - 
             Problemfelder der Geschichte der Frühen Neuzeit 2 266bA1.2
 - 
             Spracherwerb Aramäisch 355bA3.1
 - 
             Hebräische Sekundärliteratur 355bA3.2
 - 
             Begleitendes Kolloquium 355bE1.2
 
 - 
             
 
