13802c        
        
          Lektürekurs        
      
      WiSe 14/15: (LKTextwissenschaftliche Methodik: Arbeiten mit originalen Keilschrifttexten
Eva Cancik-Kirschbaum
Hinweise für Studierende
        Studentinnen und Studenten, die an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, werden gebeten, sich per E-Mail bei Frau Prof. Cancik-Kirschbaum anzumelden (altorientalistik@geschkult.fu-berlin.de). - Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt.        Schließen
    
  Kommentar
        Dieses Modul vermittelt Kenntnisse im Umgang mit originalen Keilschrifttexten anhand von Texten der Hilprecht-Sammlung Vorderasiatischer Altertümer der Friedrich-Schiller-Universität Jena und wird als Blockveranstaltung in der Hilprecht-Sammlung Jena abgehalten. Voraussetzungen sind solide Kenntnisse des Akkadischen und einer zweiten Keilschriftsprache sowie solide Keilschriftkenntnisse.        Schließen
    
  