14222        
        
          Seminar        
      
      WiSe 14/15: Die Geschichte des Mittelmeers aus Islamischer Perspektive (S1)
Axel Havemann
Hinweise für Studierende
      Das Modul "Islamische Geschichte" besteht aus Seminar I+II und Lektürekurs I+II. (S2/LK2 kann auch im SoSe belegt werden)          
  Kommentar
        Vor dem Hintergrund der (entgegengesetzten) geschichtstheoretischen Konzepte der Europa-Historiker Fernand Braudel und David Abulafia wird die islamische Perspektive der Geschichte des Mittelmeers - seiner Grenzen, Hafenstädte und Inseln - behandelt. Thematische Schwerpunkte sind die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen muslimischen und christlichen Mächten (Umayyaden und Byzanz, Fatimiden und Byzanz, al-Andalus, Kreuzfahrerstaaten, italienische Seerepubliken, Osmanen) sowie die zwischenmuslimischen Beziehungen, Rivalitäten und Konkurrenzen. Ein wichtiges Augenmerk liegt dabei auf der Frage nach den Grenzen und Grenzüberschreitungen: Inwiefern war (zwischen dem 7. und frühen 20. Jh.) das Mittelmeer ein Raum von kultureller und sozialer Einheit?        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 13.10.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.10.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.10.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.11.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.11.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.11.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 24.11.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 01.12.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.12.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.12.2014 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.01.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.01.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 19.01.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 26.01.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.02.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.02.2015 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              