WiSe 14/15: Geschichte (Friedrich-Meinecke-Institut - WE 1)
Global History
394a_MA120
First get-together and information session
Dear Students, We would like to invite you to a first get-together and information session on how to organize your studies on Thursday, October 9, 2014, from 10am till ... Lesen Sie weiter
-
M1: Global Spaces
394aA1.1-
13170a
Vorlesung
The World in Global History: Themes and Perspectives (Sebastian Conrad)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: Re:work, Georgenstr. 23, 10117 Berlin
-
13170b
Seminar
Approaches to Global History (Sebastian Conrad)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13170c
Seminar
Approaches to Global History (Sebastian Conrad)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13170a
Vorlesung
-
M2: Global Histories
394aA1.2-
13171a
Seminar
Global Concepts - Global History and Conceptual History (Margrit Pernau)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 23.10.2014)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13170d
Seminar
Segregation: Harvest of a Connecting World? (Michael Goebel)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13171a
Seminar
-
M3: Global Configurations
394aA1.3-
13171b
Seminar
Agrarian Transitions in Global Perspective (Julia Tischler)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: Re:work, Georgenstr. 23, 10117 Berlin
-
13171c
Seminar
A Modern History of the City: Global Perspectives (Reza Masoudi Nejad)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13171b
Seminar
-
Problemfelder der Alten Geschichte 1
263bA1.1-
13008
Vertiefungsvorlesung
Modellkaiser- Kaisermodell. Ringvorlesung zum 2000. Todesjahr des Augustus (Ernst Baltrusch, Christian Wendt)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13009
Vertiefungsvorlesung
Ägypten und die Griechen: Von den Anfängen bis zum Ende des Neuen Reiches (Peter Nadig)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13010
Vertiefungsvorlesung
Thukydides (Christian Wendt)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 24.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13051
Vertiefungsvorlesung
Recht und Gesellschaft in Spätantike und Frühmittelalter (Stefan Esders)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13011
Hauptseminar
Die attischen Seebünde (Christian Wendt)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13012
Hauptseminar
Ägypten und die Griechen: Die Perser- und Ptolemäerzeit (Peter Nadig)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13059
Hauptseminar
Der politische Eid im römischen Imperium und seinen mittelalterlichen Nachfolgereichen (Stefan Esders)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13008
Vertiefungsvorlesung
-
Problemfelder der Alten Geschichte 2
263bA1.2-
13013
Methodenübung
Der Prozess gegen C. Verres (Peter Nadig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13011
Hauptseminar
Die attischen Seebünde (Christian Wendt)
Zeit: Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13012
Hauptseminar
Ägypten und die Griechen: Die Perser- und Ptolemäerzeit (Peter Nadig)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13059
Hauptseminar
Der politische Eid im römischen Imperium und seinen mittelalterlichen Nachfolgereichen (Stefan Esders)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13013
Methodenübung
-
Problemfelder der Mittelalterlichen Geschichte 1
265bA1.1-
13051
Vertiefungsvorlesung
Recht und Gesellschaft in Spätantike und Frühmittelalter (Stefan Esders)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13059
Hauptseminar
Der politische Eid im römischen Imperium und seinen mittelalterlichen Nachfolgereichen (Stefan Esders)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13060
Hauptseminar
Positionen des Übergangs um das Mittelmeer: Von der Antike zum Mittelalter (gemeinsam mit Prof. Johannes Niehoff-Panagiotidis, Byzantinistik, FU Berlin) (Stefan Esders)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13061
Hauptseminar
Das kirchliche Pfründenwesen im Spätmittelalter (Matthias Thumser)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13062
Hauptseminar
Abgesagt
Die Stände im Deutschordensland Preußen (Bernhart Jähnig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13051
Vertiefungsvorlesung
-
Problemfelder der Mittelalterlichen Geschichte 2
265bA1.2-
13065
Methodenübung
Öffentliche und staatliche Heraldik und Staatssymbolik im deutschsprachigen Raum seit dem Hochmittelalter (Ludwig Biewer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13059
Hauptseminar
Der politische Eid im römischen Imperium und seinen mittelalterlichen Nachfolgereichen (Stefan Esders)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13060
Hauptseminar
Positionen des Übergangs um das Mittelmeer: Von der Antike zum Mittelalter (gemeinsam mit Prof. Johannes Niehoff-Panagiotidis, Byzantinistik, FU Berlin) (Stefan Esders)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13062
Hauptseminar
Abgesagt
Die Stände im Deutschordensland Preußen (Bernhart Jähnig)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13065
Methodenübung
-
Problemfelder der Geschichte der Frühen Neuzeit 1
266bA1.1-
13152
Vertiefungsvorlesung
Lebenswelten in der Frühen Neuzeit (Claudia Ulbrich)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13155
Hauptseminar
Wissensformen und Wissenswandel in der Aufklärung (Andreas Bähr)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13152
Vertiefungsvorlesung
-
Problemfelder der Geschichte der Frühen Neuzeit 2
266bA1.2-
13155
Hauptseminar
Wissensformen und Wissenswandel in der Aufklärung (Andreas Bähr)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13155
Hauptseminar
-
Problemfelder der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 1
267bA1.1-
13207
Vorlesung
Zurück in die Zukunft? Die Restaurationen von 1814/15 in europäischer und globaler Perspektive (Daniel Schönpflug)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: Hs B Hörsaal, Koserstr. 20
-
13243
Vorlesung/Übung
Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg, Rassenstaat und Rassenkrieg (Wolfgang Wippermann)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2014)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
31604
Vorlesung
Polen im 20.Jahrhundert (Gertrud Pickhan)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
13167
Hauptseminar
Die Nelkenrevolution: Portugal 1961-1986 (Christoph Kalter)
Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13168
Seminar
Abgesagt
Die Bundesrepublik Deutschland nach dem Boom (Ulrike Schaper)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13211
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Nation und Nationalismus in der neueren italienischen Geschichte (Oliver Janz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: A 336 Übungsraum, Koserstr. 20
-
13242
Seminar
Das Auswärtige Amt von Hitler bis Brandt (Daniel Koerfer)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13245
Seminar
Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945 im Schatten der Shoah (Gerhard Baader)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13259
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Frauen in Konzentrationslagern: Täterinnen und Opfer (Martin Lücke)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
14630TU
Seminar
Triumph und Tragödie der Emanzipation - Der Berliner Kongress 1878 als Scheitelpunkt der transnationalen jüdischen Geschichte der Moderne (David Jünger)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.10.2014)
Ort: Zentrum Jüdische Studien, Sophienstraße 22a, 10178 Berlin, Raum 1.01
-
31603
Seminar
Ausgewiesen! 1938 aus Berlin deportierte polnische Jüdinnen und Juden. Eine Spurensuche (Alina Bothe, Gertrud Pickhan)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
13207
Vorlesung
-
M15: Vertiefungsmodul: Moderne Europäische Geschichte
394aB1.12-
13172aHU
Seminar
Florenz: eine Stadt der Frauen? (Ilaria Hoppe und Xenia von Tippelskirch)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 3.30 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Besprechungsraum)
-
13176bHU
Seminar
The Globalization of Intellectual Property from the 18th to the 21st century (Augusta Dimou)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13176cHU
Seminar
Einblicke in Affect Studies - Zur Historisierung und Kontextualisierung von Gefühlen (Kerstin Palm)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13178aHU
Seminar
Preußen im Zeitalter der Revolutionen 1750-1850 (Wolfgang Neugebauer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
-
13179bHU
Seminar
Overcoming colonialism/imperialism? Turkey and Yugoslavia in the 20th century (Hannes Grandits)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13179cHU
Seminar
Das Jahrhundert vermessen. Perspektiven auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts (Martin Sabrow)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 114 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Besprechungsraum)
-
13181bHU
Seminar
Schiffbruch. Eine maritime Geschichte der frühen Neuzeit (Peter Burschel)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13181cHU
Seminar
"Mythos Kaukasus" - Zerrbilder in der Eigen- und Fremdwahrnehmung einer Region (Eva-Maria Auch)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13181dHU
Seminar
Umstrittene Vergangenheit. Historiker in der Kontroverse (Jörg Baberowski)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
-
13182aHU
Seminar
Innere Sicherheit. Staat und Linksterrorismus in der Bundesrepublik und Italien in den 1970er Jahren (Gabriele Metzler)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2014)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13182bHU
Seminar
Das faschistische Rom. Herrschaft, Stadt und Raum im Italien Mussolinis 1922-1943 (Alexander Nütznadel)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13157
Methodenübung
Emotions, texts and bodies (Laura Kounine)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13182cHU
Übung
Kulturkontakt (Peter Burschel)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
-
13182dHU
Übung
Soziale Ungleichheit in historischer Perspektive (Alexander Nütznadel)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 4031 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13183aHU
Übung
Forschungswerkstatt (Teil 2) - Entwicklung eines Exposés in Genderforschung und Wissenschaftsgeschichte (Kerstin Palm)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
-
13183bHU
Übung
Jenseits der Erfüllungspolitik: Die Umsetzung des Versailler Vertrages in Deutschland 1919-1933 II (Markus Payk)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 0319-22 Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13183cHU
Übung
Revolution in Berlin 1918-1920 (dt./engl.) (Michael Wildt)
Zeit: Do 10:00-13:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
-
13183dHU
Übung
Wie schreibt man eine Geschichte des Balkans? (Hannes Grandits)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13172aHU
Seminar
-
M7: MA-Modul Römische Geschichte
394aB1.4-
13174dHU
Seminar
Rom und die Juden (Claudia Tiersch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13174dHU
Seminar
-
M10: Europa und die Welt im Mittelalter
394aB1.7-
13172aHU
Seminar
Florenz: eine Stadt der Frauen? (Ilaria Hoppe und Xenia von Tippelskirch)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 3.30 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Besprechungsraum)
-
13175aHU
Seminar
Christen und Muslime im Mittelalter (Michael Borgolte)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
-
13157
Methodenübung
Emotions, texts and bodies (Laura Kounine)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13172aHU
Seminar
-
M22a: Konstituierung Lateinamerikas für Global History
394aB2.1-
33000
Grundkurs
Konstituierung Lateinamerikas (Nikolaus Böttcher, Ingrid Kummels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33001
Grundkurs/Seminar
A Continent of Crises? An Economic History of Latin America (Christian Ambrosius, Michael Goebel)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2014)
Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33000
Grundkurs
-
M23a: Lateinamerika im globalen Kontext für Global History
394aB2.2-
33001
Grundkurs/Seminar
A Continent of Crises? An Economic History of Latin America (Christian Ambrosius, Michael Goebel)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2014)
Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33802
Seminar
Revisiting Latin America's Cold War. Perspectives from History and Political Science (Debora Gerstenberger, Markus-Michael Müller)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33001
Grundkurs/Seminar
-
M25a: Geschichte der amerikanischen Außenpolitik für Global History
394aB3.1-
32406
Hauptseminar
The United States in World History (Andrea Despot)
Zeit: & 09:00-14:00 & 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
32406
Hauptseminar
-
M26a: Gesellschafts- und Kulturgeschichte Nordamerikas für Global History
394aB3.2-
32407
Seminar
U.S. History in the 20th Century (Jessica Gienow-Hecht)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
32407
Seminar
-
M27a: Nordamerikanische Kolonialgeschichte/Geschichte des Atlantischen Raums für Global History
394aB3.3-
32407
Seminar
U.S. History in the 20th Century (Jessica Gienow-Hecht)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
32407
Seminar
-
M28a: Islamische Geschichte für Global History I
394aB4.1-
14222
Seminar
Die Geschichte des Mittelmeers aus Islamischer Perspektive (S1) (Axel Havemann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
-
14224
Seminar
The Islamization of South and Southeast Asia: Theories and Concepts (Torsten Tschacher)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2014)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
-
14223
Lektürekurs
Die Geschichte des Mittelmeers aus Islamischer Perspektive (LK1) (Axel Havemann)
Zeit: Mo 16:00-17:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
-
14225
Lektürekurs
The Islamization of South and Southeast Asia: Theories and Concepts (LK2) (Torsten Tschacher)
Zeit: Di 14:00-15:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
-
14222
Seminar
-
M29a: Islamische Geschichte für Global History II
394aB4.2-
14224
Seminar
The Islamization of South and Southeast Asia: Theories and Concepts (Torsten Tschacher)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2014)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
-
14225
Lektürekurs
The Islamization of South and Southeast Asia: Theories and Concepts (LK2) (Torsten Tschacher)
Zeit: Di 14:00-15:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
-
14224
Seminar
-
M31a: Geschichte der Modernisierungsprozesse in Süd- und Südostasien
394aB5.1-
13183gHU
Vorlesung
Introduction to South and Southeast Asian Studies (Vincent Houben und Michael Mann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 23.10.2014)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13180cHU
Seminar
Entstehung der Muslim-Identität in Südasien (Bettina Robotka)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 23.10.2014)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13183fHU
Seminar
Die Idee von Asien (Melitta Waligora)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.10.2014)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13180aHU
Hauptseminar
Bildung, Reform und Modernisierungsprozesse in SOA/SA (Manja Stephan-Emmrich)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13180bHU
Hauptseminar
Humanitäre Krisen in Südasien und Südostasien: Entwicklung der humanitären Hilfe und die Rolle der Medien (Kristina Roepstorff)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13183eHU
Hauptseminar
Koloniale und postkoloniale Modernisierung in Süd - und Südostasien (Vincent Houben)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2014)
Ort: 117 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13183gHU
Vorlesung
-
Aufbaumodul Geschichte Chinas
336bB1.1-
14166
Seminar
Neue Ansätze und aktuelle Debatten zur modernen chinesischen Geschichte (Nicolas Schillinger)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 009 Großer Hs
-
14183
Seminar
Die chinesische Militärkultur (Nicolas Schillinger)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 009 Großer Hs
-
14166
Seminar
-
Vertiefungsmodul Geschichte Chinas
336bB1.2-
14165
Seminar
Das politische System der VR China (Thomas Scharping)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 009 Großer Hs
-
14183
Seminar
Die chinesische Militärkultur (Nicolas Schillinger)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 009 Großer Hs
-
14160
Übung
Lektüre zeitgenössischer Autoren Chinas (Andreas Guder)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 004 Kleiner Hs
-
14165
Seminar
-
M37: Einführung in die Geschichte Afrikas für Global History
394aB7.3-
13180dHU
Seminar
Einführung in die Geschichte Afrikas (Baz Lecocq)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13180eHU
Colloquium
Afrikakolloquium "South Africa" (Annekie Joubert und Tom Güldemann)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 22.10.2014)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13180dHU
Seminar
-
M11b: Geschichte der Frühen Neuzeit für Global History I
394aC1.1-
13152
Vertiefungsvorlesung
Lebenswelten in der Frühen Neuzeit (Claudia Ulbrich)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13155
Hauptseminar
Wissensformen und Wissenswandel in der Aufklärung (Andreas Bähr)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13157
Methodenübung
Emotions, texts and bodies (Laura Kounine)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13152
Vertiefungsvorlesung
-
M12b: Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts für Global History I
394aC1.2-
13207
Vorlesung
Zurück in die Zukunft? Die Restaurationen von 1814/15 in europäischer und globaler Perspektive (Daniel Schönpflug)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: Hs B Hörsaal, Koserstr. 20
-
13243
Vorlesung/Übung
Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg, Rassenstaat und Rassenkrieg (Wolfgang Wippermann)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2014)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
31604
Vorlesung
Polen im 20.Jahrhundert (Gertrud Pickhan)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
13157
Methodenübung
Emotions, texts and bodies (Laura Kounine)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13167
Hauptseminar
Die Nelkenrevolution: Portugal 1961-1986 (Christoph Kalter)
Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13168
Seminar
Abgesagt
Die Bundesrepublik Deutschland nach dem Boom (Ulrike Schaper)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13211
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Nation und Nationalismus in der neueren italienischen Geschichte (Oliver Janz)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: A 336 Übungsraum, Koserstr. 20
-
13242
Seminar
Das Auswärtige Amt von Hitler bis Brandt (Daniel Koerfer)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13245
Seminar
Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945 im Schatten der Shoah (Gerhard Baader)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13259
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Frauen in Konzentrationslagern: Täterinnen und Opfer (Martin Lücke)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
31603
Seminar
Ausgewiesen! 1938 aus Berlin deportierte polnische Jüdinnen und Juden. Eine Spurensuche (Alina Bothe, Gertrud Pickhan)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
-
13207
Vorlesung
-
M16: Social and Economic History of Europe, Urbanization and Industrialization
394aC1.3-
13172aHU
Seminar
Florenz: eine Stadt der Frauen? (Ilaria Hoppe und Xenia von Tippelskirch)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 3.30 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Besprechungsraum)
-
13157
Methodenübung
Emotions, texts and bodies (Laura Kounine)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13172cHU
Übung
The Rise of Consumer Culture in Europe and the USA, 1918 - 1973 (Jochen Hung)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
-
13172dHU
Übung
Across the Blocks: A sociological and transnational approach to intellectuals, avant-gardes, status groups and social movements in the Cold War (Augusta Dimou)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13173aHU
Übung
Historische und soziologische Ansätze zur Erklärung des Erwerbs- und Leistungsstrebens (Christiane Eisenberg)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 104 Mohrenstraße 60 (Quartier 110) (MO 60) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13173bHU
Übung
Kapitalismus. Eine Einführung in ausgewählte Theorien und neue Literatur zur Geschichte des Kapitalismus (Julia Laura Rischbieter)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2014)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13173cHU
Übung
Intimate Economies: Service, Sex and Slaves in Modern History (Christian Teichmann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13173dHU
Übung
Transnational civil society - a historical introduction (Sonja Dolinsek)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13172aHU
Seminar
-
M17: Cultural History, History of the Religions, Intellectual History/ History of Science
394aC1.4-
13174dHU
Seminar
Rom und die Juden (Claudia Tiersch)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13175aHU
Seminar
Christen und Muslime im Mittelalter (Michael Borgolte)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
-
13176aHU
Seminar
Geschichte und Literatur (Jörg Baberowski)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
-
13176bHU
Seminar
The Globalization of Intellectual Property from the 18th to the 21st century (Augusta Dimou)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13176cHU
Seminar
Einblicke in Affect Studies - Zur Historisierung und Kontextualisierung von Gefühlen (Kerstin Palm)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13176dHU
Seminar
Das Jahrhundert vermessen. Perspektiven auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts (Martin Sabrow)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 114 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Besprechungsraum)
-
13177eHU
Seminar
Gender/queer perspectives on biology (Malin Ah-King)
Zeit: Fr Sa 10:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2014)
Ort: keine Angabe
-
13157
Methodenübung
Emotions, texts and bodies (Laura Kounine)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13174aHU
Übung
Lektürekurs: Marxismus, antiker Sozialismus, Urchristentum (Wilfried Nippel)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13174bHU
Übung
Die athenische Demokratie des 4. Jh. v. Chr. im Spiegel politischer Reden (Claudia Tiersch)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 4031 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13174cHU
Übung
Antike Geschichtsschreibung (Andreas Kohring)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13175bHU
Übung
Probleme der Biographie in Mittelalter und Renaissance (Johannes Helmrath)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13175cHU
Übung
Bibelkunde für Historiker - Schwerpunkt Altes Testament (Volker Manz)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13175dHU
Übung
Hermits, Migrants and Mystics. The History of Monasticism in the Eastern Mediterranean. (Zachary Chitwood)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13177aHU
Übung
Hauptthemen und Probleme der preußischen Bildungsgeschichte im 19. und 20. Jh. (Wolfgang Neugebauer)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 4031 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13177bHU
Übung
Wissenschaft im Ersten Weltkrieg (Arne Schirrmacher)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13177cHU
Übung
Gedächtnispolitik in der Berliner Republik (Cornelia Siebeck)
Zeit: Fr 10:00-16:00 (Erster Termin: 24.10.2014)
Ort: 1.405 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13177dHU
Übung
Geschichte online. Historische Fachinformation im Wandel (Rüdiger Hohls)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13174dHU
Seminar
-
M18: History of Dictatorships, Violence and Conflicts
394aC1.5-
13178aHU
Seminar
Preußen im Zeitalter der Revolutionen 1750-1850 (Wolfgang Neugebauer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
-
13157
Methodenübung
Emotions, texts and bodies (Laura Kounine)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13172dHU
Übung
Across the Blocks: A sociological and transnational approach to intellectuals, avant-gardes, status groups and social movements in the Cold War (Augusta Dimou)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13177bHU
Übung
Wissenschaft im Ersten Weltkrieg (Arne Schirrmacher)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13177fHU
Übung
From Reform to Revolution: Russia's fin de siècle (Botakoz Kassymbekova und Kerstin Bischl)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2014)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
-
13178bHU
Übung
Die Russische Revolution in Tagebüchern, Briefen und Memoiren (Jörg Baberowski)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13178cHU
Übung
Die Verfolgung der Juden im nationalsozialistischen Deutschland. Eine Übung zur kritischen Quellenlektüre (Henrik Bispinck)
Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13178dHU
Übung
Alltag in der Diktatur. Die DDR 1949-1990 (Stefanie Eisenhuth)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2014)
Ort: 5009 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13178eHU
Übung
New Research on Nazi Perpetrators (Stefan Hördler)
Zeit: Sa 10:00-16:00 (Erster Termin: 10.10.2014)
Ort: 5008 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13178fHU
Übung
Wege aus der Krise, Wege in die Diktatur? Ansätze einer vergleichenden Diktaturforschung (Janis Nalbadidacis und Katharina Schmitten)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13178gHU
Übung
Die Russlandpolitik des Deutschen Reiches in der Zwischenkriegszeit, 1918-1933 (Felix Schnell)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2014)
Ort: 4031 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13178aHU
Seminar
-
M19: Colonialism and post-colonialism
394aC1.6-
13179bHU
Seminar
Overcoming colonialism/imperialism? Turkey and Yugoslavia in the 20th century (Hannes Grandits)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 1.402 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13157
Methodenübung
Emotions, texts and bodies (Laura Kounine)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13179aHU
Übung
Preußen postkolonial (Anna Senft)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 1.404 Dorotheenstraße 24 (DOR 24) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13179bHU
Seminar
-
M20: Imperial Histories and Nation Building in Europe
394aC1.7-
13178aHU
Seminar
Preußen im Zeitalter der Revolutionen 1750-1850 (Wolfgang Neugebauer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
-
13179cHU
Seminar
Das Jahrhundert vermessen. Perspektiven auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts (Martin Sabrow)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 114 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Besprechungsraum)
-
13157
Methodenübung
Emotions, texts and bodies (Laura Kounine)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13178gHU
Übung
Die Russlandpolitik des Deutschen Reiches in der Zwischenkriegszeit, 1918-1933 (Felix Schnell)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2014)
Ort: 4031 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13179dHU
Übung
Europäisierung vs. Amerikanisierung. Konvergenzprozesse in Europa 1900-1940 (Christian Wenkel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.10.2014)
Ort: 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13178aHU
Seminar
-
M21: Migration, International and Transnational Relationships and Europe s Relations with the wider World
394aC1.8-
13175aHU
Seminar
Christen und Muslime im Mittelalter (Michael Borgolte)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 5061 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Büroraum m.expr.Arb.platz)
-
13179cHU
Seminar
Das Jahrhundert vermessen. Perspektiven auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts (Martin Sabrow)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 114 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Besprechungsraum)
-
13157
Methodenübung
Emotions, texts and bodies (Laura Kounine)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13175dHU
Übung
Hermits, Migrants and Mystics. The History of Monasticism in the Eastern Mediterranean. (Zachary Chitwood)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13179dHU
Übung
Europäisierung vs. Amerikanisierung. Konvergenzprozesse in Europa 1900-1940 (Christian Wenkel)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.10.2014)
Ort: 219/220 Mohrenstraße 40/41 (MO 40) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13179eHU
Übung
Transnational civil society - a historical introduction (Sonja Dolinsek)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 4026 Friedrichstraße 191 (FRS191) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13175aHU
Seminar
-
M22b:Konstituierung Lateinamerikas
394aC2.1-
33000
Grundkurs
Konstituierung Lateinamerikas (Nikolaus Böttcher, Ingrid Kummels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33001
Grundkurs/Seminar
A Continent of Crises? An Economic History of Latin America (Christian Ambrosius, Michael Goebel)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2014)
Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33000
Grundkurs
-
M23b: Lateinamerika im globalen Kontext
394aC2.2-
33001
Grundkurs/Seminar
A Continent of Crises? An Economic History of Latin America (Christian Ambrosius, Michael Goebel)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2014)
Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33802
Seminar
Revisiting Latin America's Cold War. Perspectives from History and Political Science (Debora Gerstenberger, Markus-Michael Müller)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
33001
Grundkurs/Seminar
-
M25b: Geschichte der amerikanischen Außenpolitik
394aC3.1-
32406
Hauptseminar
The United States in World History (Andrea Despot)
Zeit: & 09:00-14:00 & 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
-
32406
Hauptseminar
-
M27b: Nordamerikanische Kolonialgeschichte/Geschichte des Atlantischen Raums
394aC3.2-
32407
Seminar
U.S. History in the 20th Century (Jessica Gienow-Hecht)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
-
32407
Seminar
-
M28b: Einblicke in die Islamische Geschichte für Global History
394aC4.1-
14222
Seminar
Die Geschichte des Mittelmeers aus Islamischer Perspektive (S1) (Axel Havemann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
-
14224
Seminar
The Islamization of South and Southeast Asia: Theories and Concepts (Torsten Tschacher)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2014)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
-
14223
Lektürekurs
Die Geschichte des Mittelmeers aus Islamischer Perspektive (LK1) (Axel Havemann)
Zeit: Mo 16:00-17:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
-
14225
Lektürekurs
The Islamization of South and Southeast Asia: Theories and Concepts (LK2) (Torsten Tschacher)
Zeit: Di 14:00-15:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 110 SR IV (Altensteinstr. 40)
-
14222
Seminar
-
M31b: Geschichte der Modernisierungsprozesse in Süd- und Südostasien für Global History
394aC5.1-
13180cHU
Seminar
Entstehung der Muslim-Identität in Südasien (Bettina Robotka)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 23.10.2014)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13183fHU
Seminar
Die Idee von Asien (Melitta Waligora)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.10.2014)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13180aHU
Hauptseminar
Bildung, Reform und Modernisierungsprozesse in SOA/SA (Manja Stephan-Emmrich)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13180bHU
Hauptseminar
Humanitäre Krisen in Südasien und Südostasien: Entwicklung der humanitären Hilfe und die Rolle der Medien (Kristina Roepstorff)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 217 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13183eHU
Hauptseminar
Koloniale und postkoloniale Modernisierung in Süd - und Südostasien (Vincent Houben)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2014)
Ort: 117 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13180cHU
Seminar
-
M33b: Geschichte und Kultur Chinas für Global History
394aC6.1-
14177
Seminar
Geschichte der Umwelt in China (Heike Frick)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 004 Kleiner Hs
-
14183
Seminar
Die chinesische Militärkultur (Nicolas Schillinger)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: 009 Großer Hs
-
14177
Seminar
-
M37: Einführung in die Geschichte Afrikas für Global History
394aC7.1-
13180dHU
Seminar
Einführung in die Geschichte Afrikas (Baz Lecocq)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13180eHU
Colloquium
Afrikakolloquium "South Africa" (Annekie Joubert und Tom Güldemann)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 22.10.2014)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13180dHU
Seminar
-
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft
008cA1.1-
13162
Seminar
Abgesagt
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (NN)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13205
Vorlesung
Einführung in die Geschichtswissenschaft (Oliver Janz)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: Hs B Hörsaal, Koserstr. 20
-
13160
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Silke Törpsch)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13161
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Andreas Bähr)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13163
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Christoph Kalter)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13164
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Sebastian Conrad)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13165
Seminar
Abgesagt
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Ulrike Schaper)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13193
Seminar
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Veronika Settele)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13206
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Oliver Janz)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 124 Übungsraum, Koserstr. 20
-
13213
Seminar
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Oliver Janz)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13221
Seminar
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Arnd Bauerkämper)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13239
Seminar
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Uwe Puschner)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13249
Seminar
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Björn Hofmeister)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.10.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13162
Seminar
Abgesagt
-
M39: Themen aktueller globalhistorischer Forschung
394aC8.2-
13014
Colloquium
Forschungscolloquium zur Alten Geschichte (Ernst Baltrusch, Christian Wendt)
Zeit: Mi 18:00-21:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 29.10.2014)
Ort: siehe Ankündigung
-
13063
Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschichte der Spätantike und des Frühen Mittelalters (Stefan Esders)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13064
Colloquium
Forschungskolloquium (Matthias Thumser)
Zeit: n.V. (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13158
Colloquium
Forschungscolloquium zur Geschichte der Frühen Neuzeit (Claudia Ulbrich, Gabriele Jancke, Andreas Bähr)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 21.10.2014)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13171d
Seminar
Introduction to History as a Discipline (Michael Goebel)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
13180eHU
Colloquium
Afrikakolloquium "South Africa" (Annekie Joubert und Tom Güldemann)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 22.10.2014)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
13191
Colloquium
Colloquium zur Zeitgeschichte (Paul Nolte-Wienfort)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13196
Colloquium
Forschungskolloquium zur Geschichte der Gefühle (Ute Frevert)
Zeit: Di 17:00-19:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
-
13197
Colloquium
Colloquium for MA students and Postdocs: South Asia in a global perspective (Margrit Pernau)
Zeit: Mi 13:00-15:00 (Erster Termin: 15.10.2014)
Ort: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
-
13015
Colloquium
Dahlem Seminar for the History of Ancient Sciences V: Ancient Commentaries (Markham Geller, Klaus Geus)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: 006 Bibliothek (Hittorfstr. 18)
-
13169
Colloquium
Colloquium Global History (Sebastian Conrad)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13212
Colloquium
Forschungskolloquium zur Neuesten Geschichte (Oliver Janz)
Zeit: Di 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2014)
Ort: A 163 Übungsraum, Koserstr. 20
-
33600
Colloquium
Forschungskolloquium Geschichte Lateinamerikas (Stefan Rinke)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2014)
Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
13014
Colloquium
-
M40: Einführung in die Geschichte von Regionen
394aC8.3-
13180dHU
Seminar
Einführung in die Geschichte Afrikas (Baz Lecocq)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 410 Invalidenstraße 118 (I118) - (Seminar- und Unterrichtsraum)
-
33000
Grundkurs
Konstituierung Lateinamerikas (Nikolaus Böttcher, Ingrid Kummels)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2014)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
13180dHU
Seminar
-
-
Problemfelder der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts 2 267bA1.2
-
M6: MA-Modul Griechische Geschichte 394aB1.3
-
M24a: Konstituierung Brasiliens für Global History 394aB2.3
-
M30a: Islamische Geistesgeschichte für Global History 394aB4.3
-
M32a: Kulturen und Religionen Süd- und Südostasiens 394aB5.2
-
M35a: Debatten und Methoden in der Geschichte Afrikas 394aB7.1
-
M36a: Transformationsprozesse in Afrika 394aB7.2
-
Überregionaler Profilbereich 1 394aB8.1
-
Überregionaler Profilbereich 2 394aB8.2
-
Modul 1 Profilbereich 394aB9.1
-
Modul 2 Profilbereich 394aB9.2
-
Interdisziplinäreres Modul 1 394aC8.4
-
Interdisziplinäreres Modul 2 394aC8.5
-
Master-Kolloquium 394aE2.1
-