WiSe 15/16: Osteuropastudien
Osteuropastudien (Studienordnung 2015)
023e_MA120- 
          
Konzepte und Kontexte der Osteuropastudien
023eA1.1- 
              
                31210
                
                  Vorlesung                
                
25 Years after the End of the East-West Conflict - Lessons Learned and New Challenges (Klaus Segbers)
Zeit: Do 16:00-18:00, Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                31301
                
                  Seminar                
                
Kapitalismus, Sozialismus und Moderne (Katharina Bluhm)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.10.2015)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31601
                
                  Seminar                
                
Re-Inventing Eastern Europe? Osteuropa-Konzepte auf dem Prüfstand (Gertrud Pickhan)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2015)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 - 
              
                31210
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Disziplinare Grundlagen der Osteuropastudien A
023eA2.1- 
              
                31201
                
                  Seminar                
                
Osteuropa im Wandel:Theoretische Ansätze (Weronika Buchwald-Thomsa)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                31603
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Geschichte Osteuropas (Roland Borchers)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                31203
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Methoden der vergleichenden Politikwissenschaft (Cosima Glahn)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2015)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                31302
                
                  Seminar                
                
Genese des Kapitalismus im post-sozialistischen Europa (Mihai Varga)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2015)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31401
                
                  Seminar                
                
Staats- und Verwaltungsrecht in Osteuropa (Burkhard Breig)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31502
                
                  Seminar                
                
Economic History of Russia and Eurasia (Theocharis Grigoriadis)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21)
 - 
              
                31702
                
                  Seminar                
                
Grundlagen der Kulturtheorie (Elena Vogman)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                31201
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Disziplinare Grundlagen der Osteuropastudien B
023eA2.2- 
              
                31501
                
                  Vorlesung                
                
Economic History of Russia and Eurasia (Theocharis Grigoriadis)
Zeit: Mo 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31602
                
                  Vorlesung                
                
Ostmitteleuropa im 19. und 20.Jh. Ethnische Vielfalt und nationale Mobilisierung (Gertrud Pickhan)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/Hörsaal A
 - 
              
                32610
                
                  Vorlesung                
                
Theories of Integration (Harald Wenzel)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 02.11.2015)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
 - 
              
                31201
                
                  Seminar                
                
Osteuropa im Wandel:Theoretische Ansätze (Weronika Buchwald-Thomsa)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                31203
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Methoden der vergleichenden Politikwissenschaft (Cosima Glahn)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2015)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                31302
                
                  Seminar                
                
Genese des Kapitalismus im post-sozialistischen Europa (Mihai Varga)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2015)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31401
                
                  Seminar                
                
Staats- und Verwaltungsrecht in Osteuropa (Burkhard Breig)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31502
                
                  Seminar                
                
Economic History of Russia and Eurasia (Theocharis Grigoriadis)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Hs 108 Hörsaal (Garystr. 21)
 - 
              
                31603
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Geschichte Osteuropas (Roland Borchers)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                31702
                
                  Seminar                
                
Grundlagen der Kulturtheorie (Elena Vogman)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                31501
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
(P) Interdisziplinäre Projektarbeit
023eB1.1- 
              
                31801
                
                  Lernwerkstatt                
                
Lernwerkstatt: Das Meer der beweglichen Grenzen: 25 Jahre nach Ende des Ost-West-Konflikts (Georg Witte, Lydia Tetzner)
Zeit: Fr 10:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2015)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
 - 
              
                31801
                
                  Lernwerkstatt                
                
 - 
          
Vielfalt der Moderne im östlichen Europa
023eC1.1- 
              
                31604
                
                  Seminar                
                
Sowjetischer Alltag im Kalten Krieg (Arkadi Miller)
Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                31604
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Perspektiven der Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas
023eC1.2- 
              
                31606
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Die Ausweisung polnischer Jüdinnen und Juden aus Berlin 1938. Erfahrungsgeschichte, Archivrecherche und Sichtbarmachung (Alina Bothe, Gertrud Pickhan)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2015)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31605
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Russland als Vielvölkerstaat. Untertanen, Herrschaftspraktiken und Aushandlungsräume (Gertrud Pickhan)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                31606
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 - 
          
Symbolische und mediale Formen kultureller Praxis
023eC2.1- 
              
                31703HU
                
                  Seminar                
                
Imaginierte Ukraine (Susanne Frank)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: HU Berlin, Dorotheenstraße 24, 1.605
 - 
              
                31705HU
                
                  Seminar                
                
"Sarajevo Marlboro": Kriegsnarrative (G.Vojvoda)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2015)
Ort: keine Angabe
 - 
              
                16419
                
                  Hauptseminar                
                
Rohstoffe des Erzählens (Susanne Strätling)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2015)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                31703HU
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Künste im kulturellen Kontext
023eC2.2- 
              
                31704HU
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Im (Zerr-)Spiegel der Ekphrasis. Pieter Brueghel in den mittel- und osteuropäischen Literaturen (Heinrich Kirschbaum)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: HU Berlin, Dorotheenstraße 65, 557
 - 
              
                16421
                
                  Verschiedenes                
                
Queering Eastern Europe (Susanne Strätling/Heike Winkel)
Zeit: Di 12:00-14:00, Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2015)
Ort: K 23/27 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16428
                
                  Lektürekurs                
                
Topographien des Romans: Andrej Belys Roman 'Petersburg' (Elena Vogman)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: JK 28/208 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                31706HU
                
                  Vertiefungsseminar                
                
"Wende-Romane" - ein ostmitteleuropäisches Genre? (Alfrun Kliems)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2015)
Ort: HU Berlin, Dorotheenstraße 65, 561
 
 - 
              
                31704HU
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 - 
          
Institutioneller Wandel unter Berücksichtigung innerstaatlicher und internationaler Kontextfaktoren
023eC3.1- 
              
                31202
                
                  Seminar                
                
Zwischen allen Welten - der Kaukasus (Dominik Sonnleitner)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                31202
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Themenspezifische Vertiefung ausgewählter Politikfelder
023eC3.2- 
              
                31205
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Im Osten viel Neues: Die Europäische Union in der Integrationskonkurrenz (Weronika Priesmeyer-Tkocz, Eckart Stratenschulte)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2015)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                31206
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Ethnopolitik und Minderheitenschutz in Ostmitteleuropa (Daniel Hegedüs)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                31204
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Eurasian Integration: Between Political Power and Economic Interests? (Alexander Libman)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                31205
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 - 
          
Institutioneller Wandel unter Berücksichtigung innerstaatlicher und internationaler Kontextfaktoren A
023eC3.3- 
              
                31202
                
                  Seminar                
                
Zwischen allen Welten - der Kaukasus (Dominik Sonnleitner)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                31202
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Grundstrukturen des Rechts in Osteuropa
023eC4.1- 
              
                31402
                
                  Seminar                
                
Menschenrechtsschutz in Osteuropa (Burkhard Breig)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                31402
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Sozialer Wandel und Gesellschaftsvergleich
023eC5.1- 
              
                30218
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Armut in Europa unter besonderer Betrachtung von Müttern (Heike Solga / Sabine Hübgen)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB),Reichpietschufer 50, 10785 Berlin, Raum: B 002/03
 - 
              
                31307
                
                  Seminar                
                
Aging Societies: European and Global Challenges (Justyna Monika Stypinska)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31306
                
                  Seminar                
                
Soziologie des postkommunistischen Autoritarismus: Gesellschaft, Wirtschaft und Staat in Russland und China (Martin Krzywdzinski)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2015)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31310
                
                  Seminar                
                
Gender Equality and Law in Europe: a comparative perspective (Justyna Monika Stypinska)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                30218
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 - 
          
Spezielle Soziologien und Methoden
023eC5.2- 
              
                30211
                
                  Hauptseminar                
                
Qualitative Methoden (Katharina Bluhm)
Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31304
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Organizational Theory (Didem Özkiziltan)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Boltzmannstr.20 - Anbau Hörsaa
 - 
              
                31305
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Nationalismus - Entstehungsgründe, Verbreitung und Einhegung von Gewalt und ethnischer Mobilisierung anhand europäischer Beispiele (Mihai Varga)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31306
                
                  Seminar                
                
Soziologie des postkommunistischen Autoritarismus: Gesellschaft, Wirtschaft und Staat in Russland und China (Martin Krzywdzinski)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2015)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31307
                
                  Seminar                
                
Aging Societies: European and Global Challenges (Justyna Monika Stypinska)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2015)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                30218
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Armut in Europa unter besonderer Betrachtung von Müttern (Heike Solga / Sabine Hübgen)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB),Reichpietschufer 50, 10785 Berlin, Raum: B 002/03
 - 
              
                31310
                
                  Seminar                
                
Gender Equality and Law in Europe: a comparative perspective (Justyna Monika Stypinska)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                30211
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
Komparative Wirtschaftssysteme
023eC6.1- 
              
                31503
                
                  Übung                
                
Empirical Methods of International Trade (Maria Polugodina)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.10.2015)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                31503
                
                  Übung                
                
 - 
          
Methoden der Wirtschaftsgeschichte und der Ressourcenökonomie
023eC6.2- 
              
                31504
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Selected Topics in International Trade (Maria Polugodina)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31505
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Transition Economics: Social Protection Systems in Post-Soviet Regions (Frau Pisarenko)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 29.10.2015)
Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                31506
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Econometrics: customer experience models. Business cases of Russia (Aleksandra Malova)
Zeit: Fr 10:00-15:30 (Erster Termin: 08.01.2016)
Ort: Garystr.55/204 PC-Pool (Garystr. 55)
 
 - 
              
                31504
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 - 
          
Polnisch ABV Einstiegsmodul
105cA1.3110 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und Grundmodul 2- 
              
                54811
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Polnisch ABV Einstiegsmodul 1, 1.Gr. (Karolina Tic)
Zeit: Di 18:00-20:00, Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: KL 25/104 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                54811a
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Polnisch ABV Einstiegsmodul 1, 2.Gr. (Beata Dietrich)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: Mo - K 24/20; Mi - K 25/10
 - 
              
                54812
                
                  Sprachpraktische Übung                
                Abgesagt
                
Polnisch ABV Einstiegsmodul 2.Teil/GM2, 1.Gr. (Beata Dietrich)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2015)
Ort: K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                54813
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Polnisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil/GM2, 2.Gr. (Beata Dietrich)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: Mo - K 24/20; Mi - K 25/10
 
 - 
              
                54811
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 - 
          
Polnisch ABV Grundmodul 2
105cA1.32- 
              
                54812
                
                  Sprachpraktische Übung                
                Abgesagt
                
Polnisch ABV Einstiegsmodul 2.Teil/GM2, 1.Gr. (Beata Dietrich)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 14.10.2015)
Ort: K 25/10 Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                54813
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Polnisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil/GM2, 2.Gr. (Beata Dietrich)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: Mo - K 24/20; Mi - K 25/10
 
 - 
              
                54812
                
                  Sprachpraktische Übung                
                Abgesagt
                
 - 
          
Polnisch ABV Grundmodul 3
105cA1.33- 
              
                54814
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Polnisch ABV Grundmodul 3 (Anna Kus)
Zeit: Di 12:00-14:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: JK 27/022a Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                54814
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 - 
          
Russisch ABV Einstiegsmodul
105cA1.42Falls Sie über - wenn auch sehr geringe - Vorkenntnisse in dieser Sprache verfügen, müssen Sie einen Einstufungstest absolvieren, bevor Sie sich für einen Sprachkurs anmelden. Schließen10 LP nach Absolvierung von Einstiegsmodul 1. Teil und Grundmodul 2- 
              
                54840
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Russisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 1. Gruppe (Steffi Rietdorf)
Zeit: Mo 14:00-16:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: Mo - KL 24/121b, Do - KL 24/121a
 - 
              
                54841
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Russisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 2. Gruppe (Steffi Rietdorf)
Zeit: Di 10:00-12:00, Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                54842
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Russisch ABV Einstiegsmodul 1. Teil, 3. Gruppe (Elena Cernigovskaia)
Zeit: Mo 16:00-18:00, Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: Mo - KL 24/121b, Mi - KL 24/121a
 - 
              
                54843
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil, 1. Gruppe (Ruzanna Grigoryan-Piontek)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                54844
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil, 2. Gruppe (Elena Cernigovskaia)
Zeit: Mo 18:00-20:00, Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: Mo - KL 24/121b, Mi - KL 24/121a
 - 
              
                54845
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil, 3. Gruppe (Swjetlana Pradel)
Zeit: Di 18:00-20:00, Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                54840
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 - 
          
Russisch ABV Grundmodul 2
105cA1.43- 
              
                54843
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil, 1. Gruppe (Ruzanna Grigoryan-Piontek)
Zeit: Mo 08:00-10:00, Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: KL 24/121b Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                54844
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil, 2. Gruppe (Elena Cernigovskaia)
Zeit: Mo 18:00-20:00, Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: Mo - KL 24/121b, Mi - KL 24/121a
 - 
              
                54845
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Russisch ABV Einstiegsmodul 2. Teil, 3. Gruppe (Swjetlana Pradel)
Zeit: Di 18:00-20:00, Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: K 24/11 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                54843
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 - 
          
Russisch ABV Grundmodul 3
105cA1.44- 
              
                54846
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Russisch ABV Grundmodul 3, 1. Gruppe (Ruzanna Grigoryan-Piontek)
Zeit: Mo 10:00-12:00, Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: Mo - KL 24/121b, Do - KL 24/121a
 - 
              
                54847
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Russisch ABV Grundmodul 3, 2. Gruppe (Ruzanna Grigoryan-Piontek)
Zeit: Di 12:00-14:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Di - JK 24/140, Fr - JK 30/021
 
 - 
              
                54846
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 - 
          
Russisch ABV Grundmodul 4
105cA1.45- 
              
                54848
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Russisch ABV Grundmodul 4 (Steffi Rietdorf)
Zeit: Mo 12:00-14:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 12.10.2015)
Ort: KL 24/121a Multifunktionsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                54848
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 - 
          
Russisch ABV Grundmodul 5
105cA1.46- 
              
                54849
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
Russisch ABV Grundmodul 5 (Ruzanna Grigoryan-Piontek)
Zeit: Di 08:00-10:00, Fr 08:00-10:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Di - KL 24/121b, Fr - JK 30/021
 
 - 
              
                54849
                
                  Sprachpraktische Übung                
                
 - 
          
Berufspraktikum
023eD4.1- 
              
                31901
                
                  Praktikum/Seminar                
                
Informationsveranstaltung zum Praktikum im Master OES (Cosima Glahn)
Zeit: Mo 16.11. 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.11.2015)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
 - 
              
                31901
                
                  Praktikum/Seminar                
                
 - 
          
Abschlusskolloquium
023eE1.2- 
              
                31311
                
                  Colloquium                
                
Master- und Forschungskolloquium (Katharina Bluhm)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31507
                
                  Colloquium                
                
Mastercolloquium OES-VWL (Theocharis Grigoriadis)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 13.10.2015)
Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                31608
                
                  Colloquium                
                
Kolloquium osteuropäische Geschichte (Gertrud Pickhan)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.10.2015)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 - 
              
                31311
                
                  Colloquium                
                
 
- 
          
         
- 
             (P) Interdisziplinäre Vertiefung 023eB1.2
 - 
             Aktuelle Fragen des Rechts in Osteuropa 023eC4.2
 - 
             Austauschphase an der Universität Tartu 023eC7.1
 - 
             Polnisch ABV Grundmodul 4 105cA1.34
 - 
             sonstiges Fremdsprachen-ABV-Einstiegsmodul 105cA1.58
 - 
             sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 2 105cA1.59
 - 
             sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 3 105cA1.60
 - 
             sonstiges Fremdsprachen-ABV-Grundmodul 4 105cA1.61
 - 
             sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 1 105cA1.62
 - 
             sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 2 105cA1.63
 - 
             sonstiges Fremdsprachen-ABV-Aufbaumodul 3 105cA1.64
 
 - 
             
 
