08736        
        
          Seminar        
      
      WiSe 16/17: Rehydrattationstherapie bei Dehydratation
Svenja Sander
Hinweise für Studierende
      2. Semesterhälfte          
  Kommentar
        Den Kursteilnehmern werden die physiologischen Grundlagen und Pathomechanismen bei Dehydratation, Depletion von Elektrolyten, Defiziten von Basen/Säuren sowie von Energie, bei Amämien und renalen Dysfunktionen erläutert. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden optimale Behandlungsschemata erarbeitet und anhand von Fallbeispielen für verschiedene Tierarten konkretisiert. Am Ende der Wahlpflichtveranstaltung sollen die Kursteilnehmer dazu in der Lage sein, Dysfunktionen im Wasser- und Elektrolythaushalt zu identifizieren und eine adäquate Behandlung auszuwählen.        Schließen
    
  7 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 15.12.2016 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.01.2017 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.01.2017 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.01.2017 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.01.2017 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.02.2017 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.02.2017 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              