13061        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 17/18: Die Zeit Konrads II. (1024 - 1039)
Stefan Esders
Kommentar
        Die Regierungszeit des ersten Herrschers aus dem Geschlecht der Salier wird zumeist als Phase des „Aufbruchs“ in ein neues Zeitalter charakterisiert. Im Seminar soll die Frage im Mittelpunkt stehen, in welchem Umfang sich diese Zeit in ihrem bewussten Rückbezug auf die karolingische Epoche bzw. in Abgrenzung zur Ottonenzeit verstehen lässt. Unter dieser Fragestellung werden einzelne Themenfelder (z. B. Kirchenpolitik, Regierungsstil, äußere Beziehungen, Konfliktlösung) und Quellengattungen (Geschichtsschreibung, Urkundenproduktion) untersucht werden.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Franz-Reiner Erkens, Konrad II. (um 990–1039). Herrschaft und Reich des ersten Salierkaisers. Regensburg 1998.
Herwig Wolfram, Konrad II. 990–1039. Kaiser dreier Reiche, München 2000.
          
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 16.10.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 23.10.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 30.10.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.11.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.11.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.11.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.11.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.12.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.12.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.12.2017 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 08.01.2018 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 15.01.2018 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 22.01.2018 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.01.2018 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.02.2018 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.02.2018 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              