14293        
        
          Vertiefungsseminar        
      
      WiSe 17/18: Dichtung des Sufismus
Renate Jacobi
Kommentar
        Thema des Seminars sind zwei bedeutende mystische Dichter der klassischen arabischen Literatur, al-Halladsch (st. 922), der für den frühen Sufismus steht, und Umar ibn al-Farid (st. 1235), der für die nachklassische Epoche repräsentativ ist. Auf der Grundlage ihrer Texte soll die Frage nach der Relation von Poesie und Mystik erörtert werden. Ferner ist zu untersuchen, wie sich die unterschiedlichen theoretischen Diskurse des klassischen und des nachklassischen Sufismus in ihren Versen spiegeln, und in welcher Weise beide Dichter durch die Poetik ihrer eigenen Epoche geprägt sind.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 19.10.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.10.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.02.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.02.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.02.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              