15055        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 17/18: Künstliche Intelligenz als politische Herausforderung
Volker von Prittwitz
Kommentar
        Künstliche Intelligenz gilt bisher nur als technische und ökonomische Herausforderung. Mit ihrer rasanten Entwicklung (Web 4.0) zeichnet sich allerdings nicht nur ein weitgreifender technologischer Wandel ab, sondern eine fundamentale Veränderung von Herrschaftsverhältnissen ab - bis hin zur Frage, wieweit gesellschaftliche Selbstbestimmtheit durch künstliche Intelligenz relativiert beziehungsweise aufgehoben werden soll. Im Seminar beschäftigen wir uns mit aktuellen Entwicklungen künstlicher Intelligenz als politischer Herausforderung. Dazu werden wir zunächst grundlegende technologische Entwicklungsformen dieser Intelligenz behandeln. Dann geht es um einzelne politische Herausforderungen: Big Data- und Geheimdienst-Problematik; welche Unternehmen nutzen KI? Deep Learning; technologische Singularität; Persönlichkeit von KI? KI-Überredungstechniken; politische KI-Förderung; KI-Herrschafts-Techniken; vom technokratischen zum politischen Diskurs künstlicher Intelligenz.
Alle Teilnehmer/innen erhalten Zugang zu einer Fülle frei nutzbarer Links zum Thema sowie einen Grundlagen-Text. Die einzelnen politischen Herausforderungen sollen in Arbeitsgruppen präsentiert werden. Es wird vorausgesetzt, dass sich die Kursteilnehmer/innen aktiv und regelmäßig am Kurs beteiligen.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 19.10.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.10.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.11.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.12.2017 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.01.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.02.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.02.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.02.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              