WiSe 17/18: Institut für Romanische Philologie (WE 5)
Ergänzung Politikwissenschaft (SPO gültig ab WS 2016/17)
0400b_m30- 
          (GB2) Rechtliche und philosophische Grundlagen der Politik0020eA3.1- 
              
                15052
                
                  Proseminar                
                
 Global Constitutionalism (Laura Gorriahn)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15053
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Hate Speech - Theorien, Rechte, politische Gegenstrategien (Brigitte Kerchner)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15054
                
                  Proseminar                
                
 Glaube und Weltanschauung als Grundrecht und Diskriminierungsgrund (Sabine Berghahn)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15055
                
                  Proseminar                
                
 Künstliche Intelligenz als politische Herausforderung (Volker von Prittwitz)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                15052
                
                  Proseminar                
                
- 
          (GB2) Internationale Politische Ökonomie0020eA3.2- 
              
                15071
                
                  Proseminar                
                
 Steuer- und Finanzpolitik in Deutschland (Hermann Adam)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15161
                
                  Proseminar                
                
 Transatlantische Wirtschaftsintegration: EU und USA in der globalen Ökonomie (Tobias Leeg)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15162
                
                  Proseminar                
                
 Kritik und Internationale Politische Ökonomie (Vincent Dreher)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15163
                
                  Proseminar                
                
 International Institutions and Organizations in the World Economy (Justus Dreyling)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15164
                
                  Proseminar                
                
 Multinational Enterprises, Investment Policy and Sustainable Development (Feroza Sanjana)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15165
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
 Energiewirtschaft und ihre Krisen (Alain Claude Cappelle)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 30.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15071
                
                  Proseminar                
                
- 
          (GB2) Politische Soziologie0020eA3.3- 
              
                15090
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die politische Soziologie (Thorsten Faas)
 Zeit: Do 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: HFB/D Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15091
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die Wahlforschung (Thorsten Faas)
 Zeit: Mi 08:30-10:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15093
                
                  Proseminar                
                
 Bürgerbeteiligung in der Bundesrepublik Deutschland - Partizipation jenseits von Parteien (Ingo Naumann)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.11.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15094
                
                  Proseminar                
                
 [GEND] Perspektiven auf Rechtsextremismus und Gender (Till Herold, Carmen Altmeyer)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15095
                
                  Proseminar                
                
 Politische Partizipation – Parteien, Wahlen, Plebiszite (Andreas Feser)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15096
                
                  Proseminar                
                
 Sozialdemokratische Parteien in Deutschland und Europa (Benjamin Schmidt)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15090
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (GB2) Politikfeldanalyse, insbesondere Umweltpolitik0020eA3.4- 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
 Introduction to European Environmental Politics (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15082
                
                  Proseminar                
                
 Bound Governance: Gleichstellung und Freiheit durch bindende Regeln (Volker von Prittwitz)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15083
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft (Miriam Hartlapp-Zugehör)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15084
                
                  Proseminar                
                
 Erstellung eines nationalen Gefahrenberichts (Martin Voss)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15087
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in Konzepte und Theorien der international vergleichenden Politikfeldanalyse (Agnes Blome)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15088
                
                  Proseminar                
                
 The micro politics of transitions to renewable energy (Conrad Kunze)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15089
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die Energie- und Klimapolitik (Conrad Kunze)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                33810
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
 Entwicklungstheorie und –politik (Barbara Fritz Philipp Lepenies)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.10.2017)
 Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 
- 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
- 
          
         - 
             (P) Theorie, Empirie und Geschichte der internationalen Beziehungen 0400bA1.1
- 
             (P) Europäische Integration 0400bA1.2
 
- 
             
