13025        
        
          Vertiefungsvorlesung        
      
      WiSe 17/18: (VV) Wissenschaften und Wissenschaftler in der Antike
Klaus Geus
Kommentar
        Fast jede der uns heute bekannten Wissenschaften – sei es Mathematik, Chemie, Medizin oder Philologie – wurde im Altertum von den Griechen begründet bzw. weiterentwickelt. Damit verbunden sind auch heute noch bekannte Namen wie Euklid, Archimedes oder Ptolemaios.
Ziel des Vorlesung ist, die Entwicklungen der wichtigsten Wissenschaften der Antike aufzuzeigen, ihre bedeutendsten Vertreter vorzustellen sowie die Bedingungen zu analysieren, die zur Herausbildung dieser Wissenschaften und zu den wichtigsten Entdeckungen führten. Außerdem soll die praktische Anwendung der Wissenschaften in der Antike, die „Technik“, näher beschrieben werden.
Vorkenntnisse, insbesondere Sprachkenntnisse im Griechischen oder Lateinischen sind hilfreich, aber nicht notwendig. Die zentralen Texte werden in Übersetzungen vorgestellt.
Zur vorbereitenden bzw. begleitenden Lektüre werden die folgenden Werke empfohlen:
Cohen, Morris R.; Drabkin, I. E.: A Source Book in Greek Science. Cambridge; London: Harvard University Press, 1948 (51975).
Rihll, T. E.: Greek Science. Oxford: Oxford University Press, 1999.
Stückelberger, Alfred: Einführung in die antiken Naturwissenschaften. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1988.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 19.10.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.10.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.11.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.11.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.11.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.11.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.11.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.12.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.12.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.12.2017 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.01.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.01.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.01.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 01.02.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 08.02.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 15.02.2018 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              