WiSe 17/18: Geschichte (Friedrich-Meinecke-Institut - WE 1)
B.A. Geschichte (Studienordnung 2012)
0008c_k90-
Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft
0008cA1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die wichtigsten geschichtswissenschaftlichen Theorien, die für die historiographische ... Lesen Sie weiter-
13211
Vorlesung
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Oliver Janz)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
13150
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: , A 127 Übungsraum
-
13155
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Daniela Hacke)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: , A 127 Übungsraum
-
13171
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Laura Wollenweber)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13172
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Fabian Steininger)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13173
Seminar
(S) Theorie, Methodik und Geschichte (Christoph Kalter)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13174
Seminar
(S) Theorie, Methodik und Geschichte (Antonio Carbone)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13191
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Cornelius Torp)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: , A 124 Übungsraum
-
13192
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Norma Ladewig)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: , A 121 Übungsraum
-
13215
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Rüdiger Graf)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13226
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Jennifer Willenberg)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13249
Seminar
Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Eva-Maria Muschik)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13211
Vorlesung
-
Einführung in die Alte Geschichte
0008cA1.2Qualifikationsziele: Das Modul vermittelt inhaltliche und methodische Kompetenzen im Bereich der Alten Geschichte. Studentinnen und ... Lesen Sie weiter-
13029
Seminar
(S) Der Römische Kaiserkult (Sören Lund Sörensen)
Zeit: Blockveranstaltung/Termine werden noch bekanntgegeben. (Erster Termin: 17.02.2018)
Ort: , A 336 Übungsraum
-
13000
Vorlesung
Einführung in die Alte Geschichte (Christian Wendt)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13029
Seminar
-
Einführung in die Geschichte des Mittelalters
0008cA1.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die Grundlagen, Fragestellungen und Methoden des Studiums der ... Lesen Sie weiter-
13050
Vorlesung
Einführung in die Geschichte des Mittelalters (Stefan Esders)
Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
13052
Seminar
Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften (Matthias Thumser)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: , A 127 Übungsraum
-
13053
Seminar
Sachsen im frühen und hohen Mittelalter (Stefan Esders)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: , A 163 Übungsraum
-
13054
Seminar
Gottes- und Landfrieden zwischen Kontinuität und Wandel in der mittelalterlichen Rechtsgeschichte (Lukas Bothe)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13055
Seminar
Ordensgemeinschaften im Mittelalter (Felix Melching)
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: , A 127 Übungsraum
-
13056
Seminar
Die Stadt im Mittelalter (Stachowiak)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13058
Seminar
Päpste und Papsttum im Mittelalter (Till Stüber)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13059
Seminar
Das Reich und Italien im frühen und hohen Mittelalter (Guido Berndt)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13060
Seminar
Das spätrömische Britannien und die angelsächsischen Königreiche (Stefan Esders)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: , A 124 Übungsraum
-
13050
Vorlesung
-
Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert)
0008cA1.4Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten kennen die Epochenspezifik der Frühen Neuzeit (1500 bis 1800) als vielschichtiger ... Lesen Sie weiter -
Einführung in die Neueste Geschichte (19.-21. Jahrhundert)
0008cA1.5Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten lernen die wesentlichen Prozesse der neuesten Geschichte seit der Französischen Revolution ... Lesen Sie weiter-
13228
Vorlesung
Einführung in die Neueste Geschichte (Rüdiger Graf)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
-
13228
Vorlesung
-
Historische Probleme in epochenübergreifender Perspektive
0008cA2.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten werden anhand eines prozessualen historischen Längsschnittes befähigt, ... Lesen Sie weiter-
13001
Vertiefungsseminar
[Modulthema: Vorstellungswelt] Antisemitismus in der Antike (Ernst Baltrusch)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13062
Vertiefungsseminar
Living Through Conquest: Politics and Culture in Anglo-Saxon England between the Danish and Norman Invasions (1016–1066) (Modulthema Gesellschaft). (Alice Hicklin)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13002
Vertiefungsseminar
[Modulthema: Politik] Diocletian und das spätrömische Reich (Matthäus Heil)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13152
Seminar
Christen und Muslime in der Frühen Neuzeit (Vorstellungswelten) (Alexander Schunka)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: , A 320 Übungsraum
-
13153
Vertiefungsseminar
Staatsbildung in der Frühen Neuzeit (Politik) (Birgit Näther)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: , A 124 Übungsraum
-
13154
Vertiefungsseminar
Der deutsche Bauernkrieg (Gesellschaft) (Birgit Näther)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: , A 124 Übungsraum
-
13193
Vertiefungsseminar
Avantgarde um 1900 [Modulthema: Gesellschaft] (Norma Ladewig)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: , A 163 Übungsraum
-
13227
Vertiefungsseminar
[Modulthema: Politik] Politische Herrschaft im Nationalsozialismus: Inklusionsprozesse und Exklusionsmaßnahmen. (Rüdiger Graf)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13001
Vertiefungsseminar
-
Regionale Perspektiven der Geschichte
0008cA2.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten erwerben vertiefte Kenntnisse in der Geschichte einer (Welt-)Region außerhalb Zentral- und ... Lesen Sie weiter-
31602
Vorlesung
Hauptstadt - Großstadt - Mythos. Warschau als Fokus der polnischen Geschichte (Gertrud Pickhan)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
32001
Grundkurs
Understanding North America A1 (GK) (Sönke Kunkel, Martin Lüthe, Birte Wege)
Zeit: Fr 10:00-12:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
33301
Grundkurs
Das koloniale Hispanoamerika in globalgeschichtlicher Perspektive (Nikolaus Böttcher)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
-
31602
Vorlesung
-
Epochale Vertiefung Alte Geschichte
0008cA2.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten erlernen exemplarisch vertiefte Kenntnis historischer Prozesse und Probleme der Alten ... Lesen Sie weiter-
13006
Vertiefungsvorlesung
Ringvorlesung Rätsel der Geschichte (Ernst Baltrusch)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
13025
Vertiefungsvorlesung
(VV) Wissenschaften und Wissenschaftler in der Antike (Klaus Geus)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: , Hs B Hörsaal
-
13026
Hauptseminar
(HS) Antike Wissensspeicher: Bibliotheken und Archive (Klaus Geus)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: , A 125 Übungsraum
-
13027
Hauptseminar
(HS) Die Römer und die Macht der Sterne (Klaus Geus)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: , A 125 Übungsraum
-
13006
Vertiefungsvorlesung
-
Epochale Vertiefung Mittelalter
0008cA2.4Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten erlernen exemplarisch vertiefte Kenntnis historischer Prozesse und Probleme der ... Lesen Sie weiter-
13051
Vertiefungsvorlesung
Reich und Territorien im 14. Jahrhundert (Matthias Thumser)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: , Hs B Hörsaal
-
13061
Hauptseminar
Die Zeit Konrads II. (1024 - 1039) (Stefan Esders)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13051
Vertiefungsvorlesung
-
Epochale Vertiefung Frühe Neuzeit
0008cA2.5Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten erlernen exemplarisch vertiefte Kenntnis historischer Prozesse und Probleme der Frühen ... Lesen Sie weiter-
13006
Vertiefungsvorlesung
Ringvorlesung Rätsel der Geschichte (Ernst Baltrusch)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
13428
Vorlesung
Die verzeichnete(n) Fremde(n). Die Bildlichkeit transkultureller Begegnungen 1500-1900. Eine Einführung (Joachim Rees)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13156
Hauptseminar
Mission und Kolonisation im frühneuzeitlichen Europa (Joanna Kodzik, Alexander Schunka)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13157
Hauptseminar
Josephinismus - Reformen in der Habsburgermonarchie (Uwe Puschner)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: , A 121 Übungsraum
-
13006
Vertiefungsvorlesung
-
Epochale Vertiefung Neueste Geschichte
0008cA2.6Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten erlernen exemplarisch vertiefte Kenntnis historischer Prozesse und Probleme der Neuesten ... Lesen Sie weiter-
13006
Vertiefungsvorlesung
Ringvorlesung Rätsel der Geschichte (Ernst Baltrusch)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Hs 1b Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
-
13243
Vertiefungsvorlesung
Marx und Lenin (Wolfgang Wippermann)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
31602
Vorlesung
Hauptstadt - Großstadt - Mythos. Warschau als Fokus der polnischen Geschichte (Gertrud Pickhan)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
-
13177
Seminar
Refugees as a Concern for International Cooperation in Historical Perspective (Eva-Maria Muschik)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13194
Hauptseminar
Angst und Sicherheit. Perspektiven auf die Zeitgeschichte (Bettina Hitzer)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: K 25/11 weitere Hinweise zur Austattun
-
13241
Hauptseminar
Die Wannsee-Konferenz (Daniel Koerfer)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13242
Hauptseminar
Abgesagt
Heilen und Vernichten. Auf dem Weg zur Vernichtungsmedizin im Nationalsozialismus (Gerhard Baader)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
31606
Vertiefungsseminar
Zwangsarbeit und Oral History (Gertrud Pickhan)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
-
31608
Seminar
Yiddishland in der Zwischenkriegszeit (Jakob Stürmann, Anna Szyba, Vitali Taichrib)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 27.10.2017)
Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
-
13006
Vertiefungsvorlesung
-
Bachelorarbeit Colloquium
0008cE1.2-
13213
Colloquium
Bachelor-Kolloquium zur neueren Geschichte (Oliver Janz)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13244
Colloquium
Bachelor-Colloquium (Uwe Puschner)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13213
Colloquium
-
-
Schulpraktische Studien im Fach Geschichte (fachbezogenes Unterrichten) 0008cA3.1
-