WiSe 18/19: Kunsthistorisches Institut (WE 2)
Kunstgeschichte 60 LP (Studienordnung 2013)
0115c_m60Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Einführungsmodul Europa und Amerika Bildkünste
0114cA1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten können Werke der Bildkünste Europas und Amerikas unterschiedlicher Gattungen und Epochen ... Lesen Sie weiter-
13422
Vorlesung
Giotto und die Anfänge der Kunstgeschichte (Wolf-Dietrich Löhr)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.10.2018)
Ort: Hs A Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13413
Grundkurs/Seminar
Grundkurs Bildkünste (Peter Geimer)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13415
Grundkurs/Seminar
Grundkurs Bildkünste (Karin Gludovatz)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13416
Grundkurs/Seminar
Grundkurs Bildkünste (Dennis Jelonnek)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13425
Grundkurs/Seminar
Grundkurs Bildkünste (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13428
Grundkurs/Seminar
Grundkurs Bildkünste (Joachim Rees)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13436
Grundkurs/Seminar
Grundkurs Bildkünste (Matthias Weiß)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13469
Mentorium
Grundkursmentorium (Karin Gludovatz, Joachim Rees, Matthias Weiß, Peter Geimer, Ulrike Müller-Hofstede, Dennis Jelonnek)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13422
Vorlesung
-
Einführungsmodul Europa und Amerika: Architektur
0114cA1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundkenntnisse der europäischen und amerikanischen Architektur mehrerer Epochen ... Lesen Sie weiter -
Einführungsmodul Europa und Amerika: Geschichte der Kunst im Wandel ihrer Funktionen
0114cA1.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundlagenkenntnisse zu unterschiedlichen Kunstlandschaften und Epochen sowie ... Lesen Sie weiter-
13447
E-Learning
E-Learning K u F Bildkünste (1) (Maximilian Benker)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: keine Angabe
-
13448
E-Learning
E-Learning K u F Bildkünste (2) (Maximilian Benker)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: keine Angabe
-
13447a
Übung
e-Learning-Tutorium Bildkünste ( Gruppe I) (Maximilian Benker)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13448a
Übung
e-Learning-Tutorium Bildkünste (Gruppe 2) (Maximilian Benker)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13447
E-Learning
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Mittelalter
0114cB1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen fundierte Kenntnisse mittelalterlicher Kunst. Sie haben ihre in der Einführungsphase ... Lesen Sie weiter-
13422
Vorlesung
Giotto und die Anfänge der Kunstgeschichte (Wolf-Dietrich Löhr)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.10.2018)
Ort: Hs A Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13409
Proseminar
Form und Liturgie: Hauptwerke mittelalterlicher Skulptur im Bodemuseum (Christian Freigang)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: vor Ort im Bodemuseum
-
13419
Proseminar
Ars nova. Niederländische Malerei des 15. Jahrhunderts in der Gemäldegalerie (Karin Gludovatz)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: vierzehntäglich in den Sammlungen. Vorbesprechung 16.10.18, 10-12 Uhr in A 184
-
13423
Proseminar
Vor dem Museum. Ordnung, Präsentation und Betrachtung in der Kunstkammer (Wolf-Dietrich Löhr)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: vor Ort (verschiedene Museen und Sammlungen)
-
13437
Proseminar
Themen und Motive der Kunstgeschichte - und wie sie ins Werk gesetzt werden. (Matthias Weiß)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13441
Proseminar
Bilderzählung im mittelalterlichen Buch: Formate, Traditionen, Forschungsfragen (Tina Bawden)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13446
Proseminar
Nordalpine Malerei um 1400 (Maximilian Benker)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13450
Proseminar
„was macht die Pfeyl an Sant Sebastian“? Zur Genese, Funktion und Ästhetik von Heiligenattributen, (Anna Degler)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2018)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13451
Proseminar
In utero: Die Verkündigung als Matrix der Kunst(geschichte) (Anna Degler)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13473
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Arabische und persische Kalligraphie in frühislamischer Ornamentik (Claus Peter Haase)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13422
Vorlesung
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Neuzeit
0114cB1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen fundierte Kenntnisse neuzeitlicher Kunst. Sie haben ihre in der Einführungsphase ... Lesen Sie weiter-
13407
Vorlesung
Vom Monument zum intangible heritage: Geschichte und Theorie der Denkmalpflege (Christian Freigang)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13422
Vorlesung
Giotto und die Anfänge der Kunstgeschichte (Wolf-Dietrich Löhr)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.10.2018)
Ort: Hs A Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13419
Proseminar
Ars nova. Niederländische Malerei des 15. Jahrhunderts in der Gemäldegalerie (Karin Gludovatz)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: vierzehntäglich in den Sammlungen. Vorbesprechung 16.10.18, 10-12 Uhr in A 184
-
13423
Proseminar
Vor dem Museum. Ordnung, Präsentation und Betrachtung in der Kunstkammer (Wolf-Dietrich Löhr)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: vor Ort (verschiedene Museen und Sammlungen)
-
13426
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Schönheitskonzepte in Theorie und Praxis in der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13437
Proseminar
Themen und Motive der Kunstgeschichte - und wie sie ins Werk gesetzt werden. (Matthias Weiß)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13450
Proseminar
„was macht die Pfeyl an Sant Sebastian“? Zur Genese, Funktion und Ästhetik von Heiligenattributen, (Anna Degler)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2018)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13451
Proseminar
In utero: Die Verkündigung als Matrix der Kunst(geschichte) (Anna Degler)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13460
Proseminar
Politische Ikonographie – Revision eines Konzepts (Sophie Annette Kranen)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13477
Proseminar
Von hier nach dort: Konzepte und Fallstudien zur Mobilität von Objekten 1500-1800 (Sophie Annette Kranen)
Zeit: Mi 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13407
Vorlesung
-
Aufbaumodul Europa und Amerika: Moderne und Gegenwart
0114cB1.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen fundierte Kenntnisse der Kunst der Moderne und der Gegenwart. Sie haben ihre in der ... Lesen Sie weiter-
13407
Vorlesung
Vom Monument zum intangible heritage: Geschichte und Theorie der Denkmalpflege (Christian Freigang)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13434
Vorlesung
Modern Art in the Middle East (Wendy Shaw)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13402
Proseminar
Topics in Contemporary Art (Eric de Bruyn)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13406
Proseminar
Wohnen in der Moderne - Möbel, Objekte und Innenräume im Wechselspiel (Sebastian Fitzner)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13432
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Modern Art in the Middle East: Documents (Wendy Shaw)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13437
Proseminar
Themen und Motive der Kunstgeschichte - und wie sie ins Werk gesetzt werden. (Matthias Weiß)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13459
Proseminar
„Wie zu sehen ist“ - Ausstellungen historisieren und analysieren (Dennis Jelonnek)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13460
Proseminar
Politische Ikonographie – Revision eines Konzepts (Sophie Annette Kranen)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13461
Proseminar
Die Kunst der Installation: Geschichte und Theorie, 1965-2015 (André Rottmann)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13462
Proseminar
Kubismus/Konstruktivismus: Kunst der Avantgarde, 1911-1928 (André Rottmann)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
14463
Proseminar
Kunst und sozialer Raum. Künstlerische Praxis der 1990er Jahre (Birgit Eusterschulte)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13407
Vorlesung
-
Aufbaumodul schwerpunktübergreifend: Praxisbezogene Studien
0114cB2.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über grundlegende berufsfeldbezogene Kompetenzen und besitzen Grundkenntnisse über ... Lesen Sie weiter-
13423
Proseminar
Vor dem Museum. Ordnung, Präsentation und Betrachtung in der Kunstkammer (Wolf-Dietrich Löhr)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: vor Ort (verschiedene Museen und Sammlungen)
-
13467
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Praxis der Denkmalpflege (Thomas Drachenberg)
Zeit: Fr 14:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.10.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13409
Proseminar
Form und Liturgie: Hauptwerke mittelalterlicher Skulptur im Bodemuseum (Christian Freigang)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: vor Ort im Bodemuseum
-
13419
Proseminar
Ars nova. Niederländische Malerei des 15. Jahrhunderts in der Gemäldegalerie (Karin Gludovatz)
Zeit: Di 10:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: vierzehntäglich in den Sammlungen. Vorbesprechung 16.10.18, 10-12 Uhr in A 184
-
13423
Proseminar
-
Aufbaumodul schwerpunktübergreifend: Theorie und Methoden
0114cB2.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten sind mit kunsthistorischer Methodologie und Methodik vertraut. Sie sind über die parallele ... Lesen Sie weiter-
13402
Proseminar
Topics in Contemporary Art (Eric de Bruyn)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13426
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Schönheitskonzepte in Theorie und Praxis in der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13437
Proseminar
Themen und Motive der Kunstgeschichte - und wie sie ins Werk gesetzt werden. (Matthias Weiß)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13451
Proseminar
In utero: Die Verkündigung als Matrix der Kunst(geschichte) (Anna Degler)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13459
Proseminar
„Wie zu sehen ist“ - Ausstellungen historisieren und analysieren (Dennis Jelonnek)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13460
Proseminar
Politische Ikonographie – Revision eines Konzepts (Sophie Annette Kranen)
Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13477
Proseminar
Von hier nach dort: Konzepte und Fallstudien zur Mobilität von Objekten 1500-1800 (Sophie Annette Kranen)
Zeit: Mi 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13461
Proseminar
Die Kunst der Installation: Geschichte und Theorie, 1965-2015 (André Rottmann)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13462
Proseminar
Kubismus/Konstruktivismus: Kunst der Avantgarde, 1911-1928 (André Rottmann)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13402
Proseminar
-
Einführungsmodul Ostasien: Grundzüge der Ostasiatischen Kunstgeschichte
0293bA1.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über einen Überblick über die wichtigsten Gattungen der Ostasiatischen Kunstgeschichte ... Lesen Sie weiter-
13562
E-Learning
(E-L) EM Ostasien E-Learning I (Jeong Hee Lee-Kalisch Gina Kamm Lisa Sangita Thee)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
13563
Übung
E-Learning „Grundzüge der Ostasiatischen Kunstgeschichte I“ mit Tutorium (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13562
E-Learning
-
Aufbaumodul Ostasien: Neolithikum bis Neuzeit
0293bB1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse zur Kunstproduktion, Architektur und visuellen Kultur einer oder ... Lesen Sie weiter-
13560
Wahlpflichtvorlesung
Chinesische Malerei und ihre Wirkung in Korea und Japan (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13560
Wahlpflichtvorlesung
-
Aufbaumodul Ostasien: Neuzeit bis Gegenwart
0293bB1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Kenntnisse zur Kunstproduktion, Architektur und visuellen Kultur einer oder ... Lesen Sie weiter-
13560
Wahlpflichtvorlesung
Chinesische Malerei und ihre Wirkung in Korea und Japan (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13564
Seminar
Hybride Aspekte der japanischen Malerei (Annegret Bergmann)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13560
Wahlpflichtvorlesung
-
Einführungsmodul Visuelle Kulturen Afrikas
0375bA1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundkenntnisse der visuellen Kulturen Afrikas und beherrschen die terminologisch ... Lesen Sie weiter-
13602
Seminar
Ikonoklasmus in Afrika (Tobias Wendl)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13602
Seminar
-
Einführungsmodul Geschichte der Kunst Afrikas im Wandel ihrer Funktionen
0375bA1.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über Grundlagenkenntnisse zu unterschiedlichen Kunstregionen und Epochen sowie über ... Lesen Sie weiter-
13604
E-Learning
E-Learning Kunst Afrikas (Tobias Wendl)
Zeit: Mo - (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: keine Angabe
-
13603
Übung
E-Learning Übung Kunst Afrikas (Tobias Wendl)
Zeit: Mo 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: A 184 Besprechungsraum, Hs B Hörsaal
-
13604
E-Learning