WiSe 18/19: Kunsthistorisches Institut (WE 2)
Ostasien (Studienordnung 2012)
0347b_MA120Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Epochen und Kulturen, Ostasien
0347bA1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über erweiterte Kenntnisse über die Kunstproduktion, Architektur und visuelle Kultur ... Lesen Sie weiter-
13560
Wahlpflichtvorlesung
Chinesische Malerei und ihre Wirkung in Korea und Japan (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13565
Vertiefungsseminar
Schrift und Bild (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13560
Wahlpflichtvorlesung
-
Gattungen, Themenfelder und Diskurse, Ostasien
0347bA1.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über vertiefte Kenntnisse in einer Gattung, einem Themenfeld oder Diskurs der ... Lesen Sie weiter-
13560
Wahlpflichtvorlesung
Chinesische Malerei und ihre Wirkung in Korea und Japan (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13560
Wahlpflichtvorlesung
-
Forschung am Objekt, Ostasien
0347bA1.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten können Kunstwerke und andere Forschungsobjekte vor Ort erfassen und studieren und kleinere ... Lesen Sie weiter -
Forschungspraxis I, Ostasien
0347bA1.4Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten können unter spezifisch kunsthistorischen Gesichtspunkten in Hinblick auf die Erstellung der ... Lesen Sie weiter -
Forschungspraxis II, Ostasien
0347bA1.5Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten können sowohl ihre eigenen wissenschaftlichen Texte als auch die ihrer Kommilitoninnen und ... Lesen Sie weiter-
13566
Colloquium
Colloquium für Masteranden und Doktoranden (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13566
Colloquium
-
Praxis und Vermittlung
0346bA2.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über berufsfeldbezogene Kompetenzen und besitzen Grundkenntnisse über einschlägige ... Lesen Sie weiter-
13453
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Mentorium Bildkünste II (Britta Dümpelmann)
Zeit: Blockseminar
Ort: keine Angabe
-
13467
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Praxis der Denkmalpflege (Thomas Drachenberg)
Zeit: Fr 14:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 26.10.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13474
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Provenienzforschung zur Kunstsammlung Rudolf Mosse (Meike Hoffmann)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: -1.2002 PC-Raum
-
13401
Projektseminar
Fluxus (Eric de Bruyn)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: KHI (A 336) und Conz Archiv
-
13452
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Mentorium Bildkünste I (Britta Dümpelmann)
Zeit: Blockseminar (Erster Termin: 09.07.2018)
Ort: A 184 Besprechungsraum (Koserstr. 20)
-
13454
Seminar
Einführung in das Berufsfeld. Provenienzforschung als Bestandteil kunsthistorischer Gegenstandssicherung sowie ihre politische, juristische und moralische Dimension (Meike Hoffmann)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13455
Projektseminar
Ausgewählte Themen und Fallbeispiele zur Provenienzforschung (Meike Hoffmann)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2018)
Ort: A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13471
Vertiefungsseminar
Mentorenqualfikation Architekturgeschichte I (Vera Henze-Mengelkamp)
Zeit: Block (Erster Termin: 08.02.2019)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13472
Vertiefungsseminar
Mentorenqualifikation Architekturgeschichte II (Vera Henze-Mengelkamp)
Zeit: Blockseminar (findet im März 2019 statt)
Ort: keine Angabe
-
13453
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
-
Kunstgeschichte und Transkulturalität A
0346bA2.2Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen wissenschaftlich-kritische Kenntnisse im Bereich von Kunstproduktionen im ... Lesen Sie weiter-
13560
Wahlpflichtvorlesung
Chinesische Malerei und ihre Wirkung in Korea und Japan (Jeong Hee Lee-Kalisch)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13601
Vorlesung
Die "alte Kunst" Afrikas: Einf.u.Überblick (Tobias Wendl)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: Hs B Hörsaal (Koserstr. 20)
-
13426
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Schönheitskonzepte in Theorie und Praxis in der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13429
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Animal Aestetics. Mensch-Tier-Beziehungen in der bildenden Kunst von Charles Darwin bis Damien Hirst (Joachim Rees)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13430
Hauptseminar
Im Kosmos der Bilder: Alexander von Humboldts Projekt der physischen Weltbeschreibung zwischen Kunst und Wissenschaft (Joachim Rees)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2018)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13432
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Modern Art in the Middle East: Documents (Wendy Shaw)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13433
Hauptseminar
Universal Museum in Local Berlin: Museumsinsel, the Ethnographic Museums and the Humboldt Forum (Wendy Shaw)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13458
Hauptseminar
Tiere zwischen Kunst und Wissenschaften: Vormodernes China und Europa im Vergleich (Karin Gludovatz / Dagmar Schäfer)
Zeit: 22.10. 16-18 Uhr 29.10. 16-20 Uhr 05.11. 16-20 Uhr 12.11. 16-20 Uhr 07.12. 14-18 Uhr 08.12. 10-18 Uhr 26.11. 16-20 Uhr Blocksitzung: 07.12., 14-18 Uhr und 08.12., 10-18 Uhr (Erster Termin: 22.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13470
Übung
(Ü) Art and Material Culture of Muslim Societies (Stefan Weber)
Zeit: Do 16:30-17:15 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: Online und Museum f. Islamische Kunst Berlin
-
13473
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Arabische und persische Kalligraphie in frühislamischer Ornamentik (Claus Peter Haase)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13602
Seminar
Ikonoklasmus in Afrika (Tobias Wendl)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13607
Seminar
Mod. u. zeitgen. KünstlerInnen Benins (Verena Rodatus)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13608
Seminar
Ausstellungsgeschichte der Kunst Afrikas (Annette Bhagwati)
Zeit: Mo 17:00-19:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10,10557 Berlin www.hkw.de
-
14263
Seminar
Art and Material Culture of Muslim Societies (Prof. Stefan Weber)
Zeit: Do 15:00-16:30 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: Online
-
13560
Wahlpflichtvorlesung
-
Kunstgeschichte und Transkulturalität B
0346bA2.3Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen wissenschaftlich-kritische Kenntnisse im Bereich von Kunstproduktionen im ... Lesen Sie weiter-
13426
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Schönheitskonzepte in Theorie und Praxis in der Frühen Neuzeit (Ulrike Müller-Hofstede)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 25.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13430
Hauptseminar
Im Kosmos der Bilder: Alexander von Humboldts Projekt der physischen Weltbeschreibung zwischen Kunst und Wissenschaft (Joachim Rees)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2018)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13433
Hauptseminar
Universal Museum in Local Berlin: Museumsinsel, the Ethnographic Museums and the Humboldt Forum (Wendy Shaw)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13458
Hauptseminar
Tiere zwischen Kunst und Wissenschaften: Vormodernes China und Europa im Vergleich (Karin Gludovatz / Dagmar Schäfer)
Zeit: 22.10. 16-18 Uhr 29.10. 16-20 Uhr 05.11. 16-20 Uhr 12.11. 16-20 Uhr 07.12. 14-18 Uhr 08.12. 10-18 Uhr 26.11. 16-20 Uhr Blocksitzung: 07.12., 14-18 Uhr und 08.12., 10-18 Uhr (Erster Termin: 22.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13470
Übung
(Ü) Art and Material Culture of Muslim Societies (Stefan Weber)
Zeit: Do 16:30-17:15 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: Online und Museum f. Islamische Kunst Berlin
-
13473
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Arabische und persische Kalligraphie in frühislamischer Ornamentik (Claus Peter Haase)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13608
Seminar
Ausstellungsgeschichte der Kunst Afrikas (Annette Bhagwati)
Zeit: Mo 17:00-19:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10,10557 Berlin www.hkw.de
-
14263
Seminar
Art and Material Culture of Muslim Societies (Prof. Stefan Weber)
Zeit: Do 15:00-16:30 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: Online
-
13429
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Animal Aestetics. Mensch-Tier-Beziehungen in der bildenden Kunst von Charles Darwin bis Damien Hirst (Joachim Rees)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13432
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
Modern Art in the Middle East: Documents (Wendy Shaw)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13602
Seminar
Ikonoklasmus in Afrika (Tobias Wendl)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13607
Seminar
Mod. u. zeitgen. KünstlerInnen Benins (Verena Rodatus)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13426
S/HS (Seminar/Hauptseminar)
-
Kunsttheorie und Methodik
0346bA2.4Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten sind mit kunsthistorischer Methodologie und Methodik vertraut. Sie sind über die parallele ... Lesen Sie weiter-
13410
Hauptseminar
Raumtheorien von 1800 bis heute (Christian Freigang)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13412
Hauptseminar
Meyer-Shapiro/Heidegger/Derrida. Streit über van Goghs Bauernschuhe (Peter Geimer / Alexander Garcia Düttmann (UdK))
Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 23.10.2018)
Ort: UdK
-
13400
Hauptseminar
The Documentary Turn (Eric de Bruyn)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: A 125 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13408
Hauptseminar
Architekt und Staatsmann (Christian Freigang)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)
-
13410
Hauptseminar
-
-
Komplementäres Modul 0347bH1.1
-
Komplementäres Modul 0347bH1.2
-
Komplementäres Modul 0347bH1.3
-
Komplementäres Modul 0347bH1.4
-
Komplementäres Modul 0347bH1.5
-