15016 Undergraduate Course

WiSe 19/20: Qualitative Data Analysis with MaxQDA

Jenny Antonia Schulz

Information for students

Für dieses Seminar wird ein privater Laptop benötigt.

Comments

Ob narrative Interviews, Inhaltsanalysen oder Focusgruppendiskussionen – die Arbeit mit qualitativen Daten ist ein fester Bestandteil in der Analyse politikwissenschaftlicher Fragestellungen. Um Übersicht und Struktur in den Erhebungs- u. Analyseprozess zu bringen, sind auch für die qualitative Forschung verschiedene Software-Programme entwickelt worden - MaxQDA ist eines von ihnen. Ziel dieses Proseminars ist es 1) gemeinsam theoretische und methodische Zugänge zur qualitativen Sozialforschung zu erarbeiten, 2) den Umgang mit der Analysesoftware MaxQDA zu erlernen, und 3) die Anwendung der Software im Rahmen von eigenen Forschungsprojekten zu testen. Dabei werden die Studierenden gemeinsam in Kleingruppen im Verlauf des Semesters eine eigene Interviewstudie entwickeln – von der Konzeption & Fragestellung, über Erhebung, Transkription, bis hin zur Auswertung und Interpretation. close

6 Class schedule

Regular appointments

Fri, 2019-10-18 10:00 - 14:00

Lecturers:
Jenny Antonia Schulz

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2019-11-08 10:00 - 16:00

Lecturers:
Jenny Antonia Schulz

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2019-11-22 10:00 - 16:00

Lecturers:
Jenny Antonia Schulz

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2019-12-13 10:00 - 16:00

Lecturers:
Jenny Antonia Schulz

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2020-01-17 10:00 - 16:00

Lecturers:
Jenny Antonia Schulz

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Fri, 2020-02-07 10:00 - 16:00

Lecturers:
Jenny Antonia Schulz

Location:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Subjects A - Z