13062 Graduate Course

WiSe 19/20: The Lombards and Northern Italy

Stefan Esders

Comments

Das Langobardenreich in Italien hat in den gut 200 Jahren seines Bestehens zwischen der Gründung 568 und der Einverleibung ins Karolingerreich 774 die Grundlagen für die mittelalterliche politische Organisation weiter Teile Italiens geschaffen. Im Seminar werden zunächst die Voraussetzungen der Reichsgründung und das Verhältnis der Langobarden zu Byzanz sowie zum Papsttum untersucht, um dann die inneren Verhältnisse des Langobardenreiches zu beleuchten, darunter vor allem die ethnischen Verhältnisse, die gesellschaftlichen, administrativen und rechtlichen Bedingungen sowie die religiösen Konflikte, weiterhin Fragen der politischen und ethnischen Identität. In der Woche vom 23. bis 28. März 2020 wird anschließend an das Seminar eine Exkursion nach Verona, Brescia, Lucca und Ravenna stattfinden. close

Suggested reading

Einführende Literatur: JARNUT, Jörg: Geschichte der Langobarden, Stuttgart 1982. PRIESTER, Karin: Geschichte der Langobarden. Gesellschaft – Kultur – Alltagsleben, Darmstadt 2004. POHL, Walter / Peter ERHART (Hg.): Die Langobarden. Herrschaft und Identität, Wien 2005. close

16 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2019-10-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2019-10-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2019-10-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2019-11-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2019-11-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2019-11-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2019-11-25 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2019-12-02 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2019-12-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2019-12-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2020-01-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2020-01-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2020-01-20 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2020-01-27 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2020-02-03 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mon, 2020-02-10 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 121 Übungsraum (Koserstr. 20)

Subjects A - Z