33801 Basic Course

WiSe 19/20: Theorien, Begriffe und Methoden der Geschichtswissenschaft

Nino Vallen

Information for students

Modulprüfung im MA Lateinamerikastudien (Modul A1): Hausarbeit (ca. 15 Seiten)

Comments

Wie schreiben Historiker und Historikerinnen die Geschichte Lateinamerikas? Welche theoretischen Ansätze und Begrifflichkeiten prägen ihre Arbeiten? Wie versuchen sie, durch eine kritische Lektüre unterschiedlicher Quellen ein Verständnis der Vergangenheit zu erlangen? Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in aktuelle und traditionelle Theorien, Konzepte und Methoden der Geschichtswissenschaften, die konkret an Beispielen aus Hispanoamerika und Brasilien erprobt und somit „praktikabel“ gemacht werden sollen. Diskutiert werden u.a. politik-, global-, gender-, umwelt- und wissenshistorische Ansätze sowie Schlüsselbegriffe wie Atlantik, Identität, Gewalt, Intersektionalität, politische Ökonomie, Erinnerung, Welt und Zukunft. Durch die Teilnahme an der Lehrveranstaltung sollen die Studierenden ein tieferes Verständnis des historischen Arbeitens erhalten und sich einen Überblick über die Möglichkeiten der Erforschung der (jüngsten) Geschichte Lateinamerikas verschaffen. close

Suggested reading

Elsemann, Nina: Umkämpfte Erinnerungen, Frankfurt am Main 2010. - Gallini, Stefania: Una historia ambiental del café en Guatemala: la Costa Cuca entre 1830 y 1902, Ciudad de Guatemala 2009. - Jordan, Stefan: Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft, Stuttgart 2008. - Potthast, Barbara: Von Müttern und Machos. Eine Geschichte der Frauen in Lateinamerika, Wuppertal 2010. - Rinke, Stefan/Riojas, Carlos (Hg.): Historia global. Perspectivas y tensiones, Stuttgart 2017. close

15 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2019-10-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2019-10-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2019-11-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2019-11-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2019-11-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2019-11-25 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2019-12-02 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2019-12-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2019-12-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2020-01-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2020-01-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2020-01-20 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2020-01-27 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2020-02-03 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Mon, 2020-02-10 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Nino Vallen

Location:
K02 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)

Subjects A - Z