31602a        
        
          Vertiefungsvorlesung        
      
      WiSe 20/21: Russland und die Ukraine - eine Verflechtungsgeschichte (17.-21. Jh.)
Ricarda Vulpius
Hinweise für Studierende
      Diese Vorlesung findet synchron statt und wird nicht aufgezeichnet. Am 04.02.2021 findet keine Sitzung statt.          
  Kommentar
        In der Vorlesung werden die wichtigsten historischen Stationen sowie die bedeutendsten „Erinnerungsorte“ der russisch-ukrainischen Beziehungen im kollektiven Gedächtnis von Russen und Ukrainern seit dem 17. Jahrhundert bis heute thematisiert. Anhand des russisch-ukrainischen Verhältnisses soll dabei herausgearbeitet werden, dass eine transnationale Verflechtungsgeschichte sowohl Aspekte einer Integrationsgeschichte als auch die Geschichte von gegenseitiger Abgrenzung und das Bemühen der Akteure um Entflechtung umfassen kann. Nicht zuletzt geht es um die Vermittlung von Kompetenzen, um den aktuellen russisch-ukrainischen Konflikt und die in ihm dominierenden Geschichtsbilder verstehen und analysieren zu können.         Schließen
    
  Literaturhinweise
        Andreas Kappeler: Russland und die Ukraine: Verflochtene Biographien und Geschichten. Wien 2012; Andreas Kappeler: Kleine Geschichte der Ukraine. München ³2009. Andreas Kappeler/ Zenon E. Kohut/ Frank E. Sysyn/ Mark v. Hagen (Hg.): Culture, Nation, and Identity. The Ukrainian-Russian Encounter, 1600-1945. Edmonton/Toronto 2003.        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 05.11.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.11.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.11.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 26.11.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.12.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.12.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.12.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.01.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.01.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.01.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.01.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.02.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.02.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.02.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.02.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              