13057        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Dissens, Debatte und Konflikt in der Karolingerzeit
Gerda Rummel-Heydemann
Hinweise für Studierende
      Da nun alle Seminare online durchgeführt werden, bedarf es keiner gesonderten Anmeldung mehr per E-Mail. Sie können sich nun ganz regulär über Campus Management anmelden.          
  Kommentar
        Das Grundlagenseminar behandelt die Zeit der Karolinger (751-911), die in der Forschung als formierende Epoche des mittelalterlichen Europa gilt. Neben der politischen Geschichte wird ein besonderer Schwerpunkt auf der Frage nach politischem Widerstand, Dissens und öffentlicher Debatte liegen. Anhand ausgewählter Beispiele werden die Gründe, Verläufe und Bewältigung von Rebellionen analysiert, ebenso wie die Formen und Medien, in denen politischer Dissens und Kritik artikuliert wurden. Methodisch steht die Analyse ausgewählter Quellentexte verschiedener Gattungen im Zentrum (z.B. Geschichtsschreibung, Heiligenleben, Urkunden, Dichtung). Wissenschaftliche Methoden und Techniken der historischen Quellenanalyse sollen dabei unter Einbeziehung der relevanten Fachliteratur erlernt und eingeübt werden.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Karl Ubl, Die Karolinger (München 2014); Rudolf Schieffer, Die Karolinger (3. Auflage, Stuttgart 2000); M. de Jong, The Penitential State. Authority and Atonement in the Age of Louis the Pious, 814-840 (Cambridge 2009); Hans-Werner Goetz, Proseminar Geschichte: Mittelalter (UTB 1719, Stuttgart 4. Aufl 2004, als e—book in Primo abrufbar)        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 03.11.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.11.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.11.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.11.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.12.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.12.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.12.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.01.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.01.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.01.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.01.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.02.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.02.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.02.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.02.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              