13059        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Die Universität im Mittelalter
Maximilian Schuh
Kommentar
        Die Universita¨ten der Gegenwart gehen auf die im Mittelalter entstandenen „studia generalia“ zuru¨ck. Diese von Papst und Fu¨rsten privilegierten Personenverba¨nde der Lehrenden und Lernenden schufen zentrale Grundlagen fu¨r das geistige Leben und das kulturelle Selbstversta¨ndnis Europas. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Universita¨ten des ro¨misch-deutschen Reiches wa¨hrend des 15. Jahrhunderts. Thematisiert werden Lehrveranstaltungen, akademische Bildungsinhalte, Studienverla¨ufe und -abschlu¨sse sowie das spa¨tmittelalterliche Universita¨tsleben. Das Seminar fu¨hrt in der intensiven Auseinandersetzung mit übersetzten Quellen und der Forschungsliteratur in die Methoden und Arbeitstechniken der mittelalterlichen Geschichte ein. 
        Schließen
    
  Literaturhinweise
      Goetz, Hans-Werner, Proseminar Geschichte: Mittelalter, 4. Aufl., Stuttgart 2014; Geschichte der Universität in Europa, Bd 1: Mittelalter, hg. von Walter Rüegg, München 1993.
          
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 04.11.2020 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.11.2020 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.11.2020 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.11.2020 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.12.2020 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.12.2020 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.12.2020 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.01.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.01.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.01.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.01.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.02.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.02.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.02.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.02.2021 08:00 - 10:00                    
                        
    
    
                  
                
              