13060        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Die Anarchie in England
Rebecca Pruß
Kommentar
        Als „Die Anarchie“ bezeichnet die englische Geschichtsschreibung den Bürgerkrieg zwischen Mathilde und Stephan von 1135-1154. Nachdem Wilhelm, der einzige legitime Sohn des englischen Königs Heinrich I., 1120 bei einem Schiffsunglück ums Leben kam, ernannte der König seine Tochter Mathilde als seine Erbin. Doch nach seinem Tod 1135 usurpierte sein Neffe Stephan von Blois den englischen Thron. Mathilde gab jedoch ihre Ansprüche nicht auf, setzte 1139 mit einer Armee von der Normandie aus nach England über und begann den Kampf um ihr Erbe. 1141 besiegte sie Stephan in der Schlacht von Lincoln und nahm ihn gefangen. Die Synode von Winchester legitimierte sie daraufhin als Herrin von England. Und so machte sie sich auf den Weg nach London, um sich zur ersten Königin von England krönen zu lassen… 
Das Seminar soll anhand ausgewählter Quellen und Forschungsliteratur einen breiten Überblick bieten. Der Krieg soll auch rezeptionsgeschichtlich unter Einbeziehung von modernen literarischen Werken untersucht werden. Das Seminar dient der Vertiefung und Anwendung des in der Vorlesung erarbeiteten Überblickswissens, der Einführung in die historischen Hilfswissenschaften, der Übung des Umgangs mit Quellen und wissenschaftlicher Fachliteratur sowie von Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens im Bereich der mittelalterlichen Geschichte. Da sämtliche (Übersetzungen der) Quellen im Seminar auf Englisch sind, werden gute bis SEHR GUTE ENGLISCHKENNTNISSE vorausgesetzt.
        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 06.11.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 13.11.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 20.11.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 27.11.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 04.12.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 11.12.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 18.12.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.01.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.01.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.01.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 29.01.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 05.02.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 12.02.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 19.02.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 26.02.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              