13151        
        
          Seminar        
      
      WiSe 20/21: Theorie, Methodik und Geschichte der Geschichtswissenschaft
Claudia Jarzebowski-Schröter
Kommentar
        Geschichte und Geschichtswissenschaften sind gleichermaßen lebendig und lehrreich. In diesem Seminar werden, neben grundlegenden propädeutischen Fragen (u.a. Bibliographie - was ist das? Wozu Fußnoten? Und wie erkenne ich Plagiate?), Methoden der Literaturbeschaffung und den Herausforderungen des gerichteten Lesens und Schreibens, auch grundlegende Fragen der Geschichtswissenschaft(en) erörtert: Wie entsteht und entfaltet sich historisches Bewusstsein? Welche Fragen lassen sich an Geschichte stellen? Welche unterschiedlichen Geschichtsverständnisse gibt es? Was unterscheidet den Historismus eigentlich von der Globalgeschichte? Und wieso kann es sinnvoll sein, sich mit der Geschichte der Emotionen auseinanderzusetzen und eventuell sogar mit geschlechtergeschichtlichen Fragestellungen? Was sind „methodische Prämissen“? Und schließlich: Welchen Beitrag kann die historische Forschung zu Gegenwartsfragen leisten, etwa zum Rassismus in Europa?
Wir lesen Beispielquellen, Beispielaufsätze, Überblickstexte und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Schreiben und Recherchieren zu üben. Das Seminar findet in Präsenz statt.
        Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 03.11.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.11.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.11.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 24.11.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 01.12.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.12.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.12.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.01.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.01.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.01.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.01.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.02.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.02.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.02.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.02.2021 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              