13238        
        
          Vertiefungsvorlesung        
      
      WiSe 20/21: Umbrüche in der Geschichte. Prozess – Wahrnehmung – Deutungen
Ernst Baltrusch, Arnd Bauerkämper
Hinweise für Studierende
      Alle Vorträge sind als Lievstream und ab Dezember 2020 zeitversetzt
online in der Mediathek verfügbar:
www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi
www.fu-berlin/gasthoerercard/ringvorlesung          
  Kommentar
        Umbrüche als Phasen beschleunigten und tiefgehenden Wandels kennt die Geschichtswissen-schaft in allen Epochen von der Antike bis zur Gegenwart. Sie können friedlich oder kriege-risch, revolutionär oder reformerisch, von oben oder von unten eintreten. In ihnen verdichtet sich die Kernfrage historischer Forschung, die Frage von Kontinuität und Wandel. Seit Thukydides bilden Umbrüche eine zentrale Kategorie der Geschichtswissenschaft. Reinhart Koselleck hat Umbrüche als Phasen verdichteter und neu erfahrener Zeit gefasst, vor allem in seinen Studien zur „Sattelzeit“ (von etwa 1750 bis 1850). Die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts ist besonders reich an gravierenden Umbrüchen, die kriegerisch oder friedlich erfolgten; zuletzt sei an die Maueröffnung vom 9. November 1989 erinnert. Die Ringvorle-sung wird sich des Themas mit einer Auswahl von Umbrüchen in der Geschichte annehmen. Die Vortragenden werden die Akteure und den jeweiligen Kontext in den Mittelpunkt ihrer Präsentationen stellen.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Reinhart Koselleck, Zeitschichten. Studien zur Historik. Frankfurt/M. 2000; Dietrich Papenfuß / Wolfgang Schieder (Hg.), Deutsche Umbrüche im 20. Jahrhundert. Böhlau, Köln u. a. 2000; Peter Wende (Hg.), Große Revolutionen der Geschichte von der Frühzeit bis zur Gegenwart, München 2000.         Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 04.11.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.11.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.11.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.11.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.12.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.12.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.12.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.01.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.01.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.01.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.01.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 03.02.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 10.02.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 17.02.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.02.2021 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              