15003a        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 21/22: PS/MWA Klassische Theorien des Gesellschaftsvertrags
Timo Pongrac
Hinweise für Studierende
      Diese LV ist identisch zur 15003-W21, jedoch ausschließlich für Studierende geöffnet, die NICHT nach der 2019er STPO studieren. In diesem Seminar wird der Mindestabstand gewahrt.          
  Kommentar
        Vertragstheorien sind normative politische Theorien, die die Frage zu beantworten suchen, wie menschliches Zusammenleben idealerweise politisch organisiert und institutionalisiert werden sollte. Zur Beantwortung dieser Frage bedienen sich solche Theorien eines argumentativen Tricks: Sie lösen den Staat gedanklich auf – und entwerfen somit das Bild einer Situation, in der sich die Menschen vorfänden, wenn es keine politischen Institutionen gäbe (den sogenannten Naturzustand). Ausgehend von den Problemen, die ein solches Szenario mit sich brächte, soll dann die Notwendigkeit eines Gesellschaftsvertrags und der durch ihn begründeten politischen Institutionen einsichtig gemacht werden. 
Im Seminar setzen wir uns mit den Klassikern des vertragstheoretischen Denkens (Thomas Hobbes, John Locke, Jean-Jacques Rousseau) auseinander. Durch die Beschäftigung mit ihnen ist es möglich, einen Einblick in grundlegende politikphilosophische Argumentationsmuster zu erlangen und sich mit noch heute bedeutsamen politischen Ordnungsvorstellungen vertraut zu machen. 
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit klassischen Vertragstheorien soll im zweiten Teil der Veranstaltung in grundlegende Techniken wissenschaftlichen Arbeitens eingeführt werden (Wie lese ich politikwissenschaftliche und ideengeschichtliche Texte? Was ist eine wissenschaftliche Fragestellung? Wie zitiert man korrekt? Woher bekommt man die erforderliche Literatur? Was ist sonst noch beim Verfassen einer ideengeschichtlichen bzw. politiktheoretischen Hausarbeit zu beachten?). Ein Besuch nur des inhaltlichen Teils ist nicht möglich. 
Das Seminar ist besonders für Lehramtsstudierende empfohlen.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 21.10.2021 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.10.2021 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.11.2021 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.11.2021 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.11.2021 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.11.2021 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.12.2021 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.12.2021 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.12.2021 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.01.2022 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.01.2022 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.01.2022 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.01.2022 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.02.2022 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.02.2022 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.02.2022 12:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              