WiSe 21/22: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
B.A. PolWiss - Sciences Sociales (Studienordnung 2012)
0011a_k240- 
          (P) Einführung in die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens0011aB1.1- 
              
                15011
                
                  Vorlesung                
                
 Methoden der Politikwissenschaft (Dieter Ohr)
 Zeit: Fr 10-12 online (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15001a
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Bildungspolitik und Ungleichheit in Europa (Andreas Hofmann)
 Zeit: Mo14-16 Uhr Präsenz mit Abstandsregelung (Gruppenarbeiten ohne Abstand, d.h. FFP2) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Gary 55/a
 
- 
              
                15002a
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA (K)eine Zukunft für den Sozialstaat? Sozialer Wandel und aktuelle Herausforderungen im Vergleich (Agnes Blome)
 Zeit: Mittwoch 10-12 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/Hörsaal A
 
- 
              
                15003a
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Klassische Theorien des Gesellschaftsvertrags (Timo Pongrac)
 Zeit: Do 12-14 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15004a
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Einführung in die international vergleichende Klimapolitik (Kirsten Jörgensen)
 Zeit: Do 8-10 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15005a
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Grundlagen und Kontroversen der Migrations- und Grenzforschung (David Niebauer)
 Zeit: Montag, 14-16 Uhr Präsenz mit Abstandsregelung die ersten vier Veranstaltungen im Januar entfallen und werden am 11. und 12. Februar (Freitag und Samstag) jeweils von 10-18 Uhr nachgeholt (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15006a
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Das Politische System Deutschlands im Internationalen Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Do 10-12 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15007a
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Das Politische System Deutschlands im International Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Fr 10-12 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15008a
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Wandel d. Landwirtschaft und Transformation ländlicher Räume: Konflikte um Agrar- und Ernährungspolitik (Bettina Engels)
 Zeit: Mi 14-16 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                15011
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (P) Einführung in die qualitativen Methoden0011aB1.2- 
              
                15012
                
                  Proseminar                
                
 Qualitative Methoden der Datenerhebung und -auswertung (Sarah Kirst)
 Zeit: Blockveranstaltung Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15013
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Qualitative Forschungsmethoden - Interviewpraxis und teilnehmende Beobachtung (Folke Brodersen)
 Zeit: ONLINE Blockveranstaltung FR und SA 26.11.21 - 9 bis 16:30 Uhr 27.11.21 - 9 bis 16:30 Uhr 21.01.22 - 9 bis 16:30 Uhr 22.01.22 - 9 bis 16:30 Uhr 22.01.22 - 9-17 Uhr (Erster Termin: 26.11.2021)
 Ort: Online
 
- 
              
                15014
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Das Interpretative Paradigma (Ursula Elisabeth Stegelmann)
 Zeit: DI 16-18 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15012
                
                  Proseminar                
                
- 
          (P) Moderne Politische Theorie0011aB1.3- 
              
                15030
                
                  Vorlesung                
                
 Politische Theorie und Ideengeschichte (Bernd Ladwig)
 Zeit: Do 10-12, asynchrone Teilnahme möglich (Videos) (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15003a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Klassische Theorien des Gesellschaftsvertrags (Timo Pongrac)
 Zeit: Donnerstag 14-16 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15041
                
                  Proseminar                
                
 Zoon Politikon? Einführung in die philosophische Anthropologie (Martin Voß)
 Zeit: Di 12-14 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15042
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Feministische Revolutionstheorien. Ausgewählte Perpektiven auf Revolution, Macht, Care und Beziehungsweisen (Mareike Trawnik)
 Zeit: Do 10-12 1. Sitzung Online; dann Präsenz nach Absprache mit den Studierenden (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15043
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Sozialstruktur im Wohlfahrtsstaat (Lisa Yashodora Haller)
 Zeit: Freitag 12-14 online (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Online
 
- 
              
                15044
                
                  Proseminar                
                
 "Das nachhaltige 17. Jahrhundert" (Philipp Lepenies)
 Zeit: Di 12-14 Präsenz ohne Abstand (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15146
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Gleichheit, Differenz, Identität: Einführung in Feministische Theorien (Gülay Caglar)
 Zeit: Do 10-12 erste Sitzung online, nach Rücksprache mit den Studierenden Wechselmodell oder hybrid (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15147
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Zeit, Politik und Geschlecht. Feministische Perspektiven auf Zeitpolitik (Friederike Beier)
 Zeit: Mo 14-16 Wechselmodell (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                32500
                
                  Proseminar                
                
 Introduction to Political Science (Christian Lammert)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
 
- 
              
                15030
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (P) Politische Systeme und Vergleich0011aB1.4- 
              
                15070
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in das Regierungssystem Deutschlands (Sabine Kropp)
 Zeit: Di 14-16 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15080
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft (Miriam Hartlapp-Zugehör)
 Zeit: Mo 10-12 online (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15001a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Bildungspolitik und Ungleichheit in Europa (Andreas Hofmann)
 Zeit: Mo 16-18 Präsenz mit Abstandsregelung (Gruppenarbeiten ohne Abstand, d.h. FFP2) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Gary 55/a
 
- 
              
                15002a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA (K)eine Zukunft für den Sozialstaat? Sozialer Wandel und aktuelle Herausforderungen im Vergleich (Agnes Blome)
 Zeit: Mittwoch 12-14 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/Hörsaal A
 
- 
              
                15004a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Einführung in die international vergleichende Klimapolitik (Kirsten Jörgensen)
 Zeit: Do 10-12 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15006a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Das Politische System Deutschlands im Internationalen Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Do 12-14 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15007a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Das Politische System Deutschlands im International Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Freitag 12-14 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15071
                
                  Proseminar                
                
 Public Policy: Ansätze, Theorien, Beispiele (Johanna Schnabel)
 Zeit: Di 10-12 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15072
                
                  Proseminar                
                
 Sozialpolitik in Deutschland (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15073
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die Analyse von Parlamenten - Theorien, Konzepte und Methoden (Antonios Souris)
 Zeit: Di 12-14 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Automobilismus und Maskulinismus in Deutschland (Conrad Kunze)
 Zeit: Präsenz mit zusätzlich online bei hoher TN Zahl (ohne Abstand, FFP2) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15082
                
                  Proseminar                
                
 Nachhaltige Entwicklung (Philipp Lepenies)
 Zeit: Di 10-12 Hybrid - Zunächst asynchron digital, schnellstmöglich Präsenz. Erste Sitzung digital (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15083
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Indian Democracy, Religious Nationalism and Public Policy (Kirsten Jörgensen)
 Zeit: Di 16-18 punktuelle Präsenz (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15084
                
                  Proseminar                
                
 Koordination. Zivilität und ihre Herausforderungen (Volker von Prittwitz)
 Zeit: Do 12-14 online; nach Absprache mit den Studierenden ggf. Treffen im Außenbereich mit Abstand (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15086
                
                  Proseminar                
                
 Eugenische Gesellschaften und ihr Einfluss in der Sozial- und Bevölkerungspolitik in Deutschland und Frankreich, 1920er-1940er Jahre (Kerstin Stubenvoll)
 Zeit: Do 10-12 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15070
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (P) Theorie, Empirie und Geschichte der internationalen Beziehungen0011aB1.5- 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die Internationalen Beziehungen (Tobias Hofmann)
 Zeit: Mi 14-16 online (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15132
                
                  Proseminar                
                
 Borders in Africa: Myths and Realities (Nathalie Raunet)
 Zeit: Do 14-16 online (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15133
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Rüstungspolitik (Thomas Raabe)
 Zeit: Beginn in Präsenz; ergänzt durch Online-Veranstaltungen; abhängig von TN-Zahl; Präsenz ohne Abstand (d.h. FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15134
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Quantitative Approaches to International Relations (Tobias Hofmann)
 Zeit: Mi 16-18 online (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15135
                
                  Proseminar                
                
 Außenpolitikanalyse: Deutsche Außenpolitik im Vergleich (Ingo Peters)
 Zeit: Mo 10-12 hybrid (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: vom 22.11. bis 03.01.22 reine ONLINE Lehre Ihnestr.21/F Seminarraum
 
- 
              
                15136
                
                  Proseminar                
                
 An introduction into politics of exploitation and underdevelopment’ Or: Why are the ‘richest’ countries in the world the ‘poorest’ countries in the world? (Sara Dehkordi)
 Zeit: Do 12-14 online (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online
 
- 
              
                15137
                
                  Proseminar                
                
 Internationale Sicherheit. Einführung in die Außenpolitik Chinas, Russlands und der USA (Wolfgang Heinz)
 Zeit: Mo 18-20 Erster Termin: 18.10.2021 via Webex, dann wird entschieden, ob eine Präsenz- oder online Veranstaltung stattfindet. (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Gary 55/A
 
- 
              
                33311
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Economic and Social Development (Alejandro Márquez-Velázquez, Marcela Suárez Estrada)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Online - zeitABhängig
 
 
- 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (SP) Politische Systeme und Vergleich0011aB2.1- 
              
                15001a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Bildungspolitik und Ungleichheit in Europa (Andreas Hofmann)
 Zeit: Mo 16-18 Präsenz mit Abstandsregelung (Gruppenarbeiten ohne Abstand, d.h. FFP2) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Gary 55/a
 
- 
              
                15004a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Einführung in die international vergleichende Klimapolitik (Kirsten Jörgensen)
 Zeit: Do 10-12 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15006a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Das Politische System Deutschlands im Internationalen Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Do 12-14 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15007a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Das Politische System Deutschlands im International Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Freitag 12-14 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15072
                
                  Proseminar                
                
 Sozialpolitik in Deutschland (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Automobilismus und Maskulinismus in Deutschland (Conrad Kunze)
 Zeit: Präsenz mit zusätzlich online bei hoher TN Zahl (ohne Abstand, FFP2) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15084
                
                  Proseminar                
                
 Koordination. Zivilität und ihre Herausforderungen (Volker von Prittwitz)
 Zeit: Do 12-14 online; nach Absprache mit den Studierenden ggf. Treffen im Außenbereich mit Abstand (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15002a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA (K)eine Zukunft für den Sozialstaat? Sozialer Wandel und aktuelle Herausforderungen im Vergleich (Agnes Blome)
 Zeit: Mittwoch 12-14 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/Hörsaal A
 
- 
              
                15071
                
                  Proseminar                
                
 Public Policy: Ansätze, Theorien, Beispiele (Johanna Schnabel)
 Zeit: Di 10-12 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15073
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die Analyse von Parlamenten - Theorien, Konzepte und Methoden (Antonios Souris)
 Zeit: Di 12-14 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15082
                
                  Proseminar                
                
 Nachhaltige Entwicklung (Philipp Lepenies)
 Zeit: Di 10-12 Hybrid - Zunächst asynchron digital, schnellstmöglich Präsenz. Erste Sitzung digital (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15083
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Indian Democracy, Religious Nationalism and Public Policy (Kirsten Jörgensen)
 Zeit: Di 16-18 punktuelle Präsenz (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15086
                
                  Proseminar                
                
 Eugenische Gesellschaften und ihr Einfluss in der Sozial- und Bevölkerungspolitik in Deutschland und Frankreich, 1920er-1940er Jahre (Kerstin Stubenvoll)
 Zeit: Do 10-12 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15001a2
                
                  Proseminar                
                
- 
          (SP) Politische Soziologie0011aB2.10- 
              
                15091
                
                  Proseminar                
                
 Politische Partizipation – Parteien, Wahlen, Plebiszite (Andreas Feser)
 Zeit: Mo 12-14 hybrid (Teilpräsenz), synchron (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15095
                
                  Proseminar                
                
 Wohlfahrtsstaat, Migration und Rassismus (Floris Biskamp)
 Zeit: Dienstag 12-14 online, ggf. punktuelle Präsenztreffen (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15092
                
                  Proseminar                
                
 Rechtsextremismus in Deutschland (Carsten Koschmieder)
 Zeit: Di 10-12 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15093
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
 [abgesagt]
 Zeit: Di - (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15094
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Wahlkampfforschung (Simon Richter)
 Zeit: Mi 16-18 punktuelle Präsenz (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15091
                
                  Proseminar                
                
- 
          (SP) Internationale Beziehungen0011aB2.2- 
              
                15132
                
                  Proseminar                
                
 Borders in Africa: Myths and Realities (Nathalie Raunet)
 Zeit: Do 14-16 online (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15133
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Rüstungspolitik (Thomas Raabe)
 Zeit: Beginn in Präsenz; ergänzt durch Online-Veranstaltungen; abhängig von TN-Zahl; Präsenz ohne Abstand (d.h. FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15134
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Quantitative Approaches to International Relations (Tobias Hofmann)
 Zeit: Mi 16-18 online (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15135
                
                  Proseminar                
                
 Außenpolitikanalyse: Deutsche Außenpolitik im Vergleich (Ingo Peters)
 Zeit: Mo 10-12 hybrid (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: vom 22.11. bis 03.01.22 reine ONLINE Lehre Ihnestr.21/F Seminarraum
 
- 
              
                15136
                
                  Proseminar                
                
 An introduction into politics of exploitation and underdevelopment’ Or: Why are the ‘richest’ countries in the world the ‘poorest’ countries in the world? (Sara Dehkordi)
 Zeit: Do 12-14 online (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online
 
- 
              
                15137
                
                  Proseminar                
                
 Internationale Sicherheit. Einführung in die Außenpolitik Chinas, Russlands und der USA (Wolfgang Heinz)
 Zeit: Mo 18-20 Erster Termin: 18.10.2021 via Webex, dann wird entschieden, ob eine Präsenz- oder online Veranstaltung stattfindet. (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Gary 55/A
 
- 
              
                33311
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Economic and Social Development (Alejandro Márquez-Velázquez, Marcela Suárez Estrada)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Online - zeitABhängig
 
 
- 
              
                15132
                
                  Proseminar                
                
- 
          (SP) Internationale Politische Ökonomie0011aB2.3- 
              
                15061
                
                  Proseminar                
                
 Sozioökonomische Determinanten vom Wahlverhalten (Leo Jacob Ahrens)
 Zeit: Di 14-16 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15062
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Statistische Grundlagen am Beispiel der Politischen Ökonomie (Leo Jacob Ahrens)
 Zeit: Mi 12-14 online (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15063
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Banks and banking in global politics (Andrea Binder)
 Zeit: Do 10-12 nach Absprache mit den Teilnehmerinnen online oder vor Ort (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15064
                
                  Proseminar                
                
 Global Inequality (Lukas Hakelberg)
 Zeit: Do 10-12 Wechselmodell (Online & Präsenz in Kleingruppen) (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15061
                
                  Proseminar                
                
- 
          (SP) Politikfeldanalyse, insbesondere Umweltpolitik0011aB2.4- 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Automobilismus und Maskulinismus in Deutschland (Conrad Kunze)
 Zeit: Präsenz mit zusätzlich online bei hoher TN Zahl (ohne Abstand, FFP2) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15082
                
                  Proseminar                
                
 Nachhaltige Entwicklung (Philipp Lepenies)
 Zeit: Di 10-12 Hybrid - Zunächst asynchron digital, schnellstmöglich Präsenz. Erste Sitzung digital (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15083
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Indian Democracy, Religious Nationalism and Public Policy (Kirsten Jörgensen)
 Zeit: Di 16-18 punktuelle Präsenz (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15084
                
                  Proseminar                
                
 Koordination. Zivilität und ihre Herausforderungen (Volker von Prittwitz)
 Zeit: Do 12-14 online; nach Absprache mit den Studierenden ggf. Treffen im Außenbereich mit Abstand (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15086
                
                  Proseminar                
                
 Eugenische Gesellschaften und ihr Einfluss in der Sozial- und Bevölkerungspolitik in Deutschland und Frankreich, 1920er-1940er Jahre (Kerstin Stubenvoll)
 Zeit: Do 10-12 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
- 
          (SP) Regionale Politikanalyse0011aB2.5- 
              
                15102
                
                  Proseminar                
                
 Zur Politischen Ökonomie des Israel-Palästina-Konfliktes: Genese, Stand und Perspektiven im interregionalen Kontext (Sabine Hofmann)
 Zeit: Fr 12-14 Online. Präsenztermine nach Vereinbarung (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15108
                
                  Proseminar                
                
 Urban Development Discourse - Neoliberal Urbanism in Sub-Saharan Africa (Sara Dehkordi)
 Zeit: Di 12-14 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online
 
- 
              
                15101
                
                  Proseminar                
                
 Generation und Revolution (Dina El-Sharnouby)
 Zeit: Di 14-16 Präsenz ohne Abstand (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15120
                
                  Proseminar                
                
 Russische Politik: Unausweichlichkeit des Autoritarismus? (Alexander Libman)
 Zeit: Di 14-16 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
 
- 
              
                15102
                
                  Proseminar                
                
- 
          (SP) Friedens- und Konfliktforschung0011aB2.6- 
              
                15008a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Wandel d. Landwirtschaft und Transformation ländlicher Räume: Konflikte um Agrar- und Ernährungspolitik (Bettina Engels)
 Zeit: Mi 16-18 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15005a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Grundlagen und Kontroversen der Migrations- und Grenzforschung (David Niebauer)
 Zeit: Montag, 16-18 Uhr Präsenz mit Abstandsregelung die ersten vier Veranstaltungen im Januar entfallen und werden am 11. und 12. Februar (Freitag und Samstag) jeweils von 10-18 Uhr nachgeholt (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15141
                
                  Proseminar                
                
 Kritiken der Gewalt - interdisziplinäre Perspektiven auf einen Grundbegriff der Friedens- und Konfliktforschung (Hannah Franzki)
 Zeit: Di 14-16 Wechselmodell (Erste Sitzung in Präsenz) (14tägig im Wechsel Präsenz und Eigenarbeit/Aufgaben) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15142
                
                  Proseminar                
                
 Knowledge Politics in Peace and Conflict (Mariam Salehi)
 Zeit: Mi 18-20 Wechselmodell (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                15008a2
                
                  Proseminar                
                
- 
          (SP) Europäische Integration0011aB2.7- 
              
                15151
                
                  Proseminar                
                
 Europäischer Populismus im Kontext globaler Transformation (Mariano Barbato)
 Zeit: Freitag 14-16h online (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15152
                
                  Proseminar                
                
 Politics of European Integration (Tobias Hofmann)
 Zeit: Montag 14-16h online (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15153
                
                  Proseminar                
                
 Europäische Migrationspolitik: Arbeitnehmerfreizügigkeit, Demographischer Übergang, Global Compact und Rassismus (Mariano Pasquale Barbato)
 Zeit: Do 16-18 online (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15154
                
                  Proseminar                
                
 Regional Integration in Global South (Andrea Dessire Miranda Avilés Tara Rai)
 Zeit: Mittwoch, 10-12 Präsenz (vsl. ohne Abstand, d.h. FFP2) (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15151
                
                  Proseminar                
                
- 
          (SP) Politische Theorie0011aB2.8- 
              
                15031
                
                  Proseminar                
                
 Aristoteles - Ethik und Politik (Timo Pongrac)
 Zeit: Di 16-18 Präsenz ohne Abstand (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15033
                
                  Proseminar                
                
 Methodologie und politische Theorie Max Webers - eine Einführung (Peter Wilhelm)
 Zeit: Mi 18-20 Teilpräsenz in Absprache mit den Studierenden. Einführungstermin (20.10.) ist Präsenztermin (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15041
                
                  Proseminar                
                
 Zoon Politikon? Einführung in die philosophische Anthropologie (Martin Voß)
 Zeit: Di 12-14 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15147
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Zeit, Politik und Geschlecht. Feministische Perspektiven auf Zeitpolitik (Friederike Beier)
 Zeit: Mo 14-16 Wechselmodell (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                32500
                
                  Proseminar                
                
 Introduction to Political Science (Christian Lammert)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                15003a2
                
                  Proseminar                
                
 PS/MWA Klassische Theorien des Gesellschaftsvertrags (Timo Pongrac)
 Zeit: Donnerstag 14-16 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15032
                
                  Proseminar                
                
 Politische Theorie und Ideengeschichte (Timo Pongrac)
 Zeit: Mo 14-16 Präsenz ohne Abstand (FFP2) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15042
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Feministische Revolutionstheorien. Ausgewählte Perpektiven auf Revolution, Macht, Care und Beziehungsweisen (Mareike Trawnik)
 Zeit: Do 10-12 1. Sitzung Online; dann Präsenz nach Absprache mit den Studierenden (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15043
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Sozialstruktur im Wohlfahrtsstaat (Lisa Yashodora Haller)
 Zeit: Freitag 12-14 online (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Online
 
- 
              
                15044
                
                  Proseminar                
                
 "Das nachhaltige 17. Jahrhundert" (Philipp Lepenies)
 Zeit: Di 12-14 Präsenz ohne Abstand (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15146
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Gleichheit, Differenz, Identität: Einführung in Feministische Theorien (Gülay Caglar)
 Zeit: Do 10-12 erste Sitzung online, nach Rücksprache mit den Studierenden Wechselmodell oder hybrid (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                15031
                
                  Proseminar                
                
- 
          (SP) Rechtliche und philosophische Grundlagen der Politik0011aB2.9- 
              
                15052
                
                  Proseminar                
                
 Das Recht der Gesellschaft. Einführung in die Systemtheorie Niklas Luhmanns (Roland Römhildt)
 Zeit: Di 18-20 erst online, später punktuelle Präsenz (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15051
                
                  Proseminar                
                
 Verschwörungstheorien (Daniel Schulz)
 Zeit: Di 14-16 zunächst online; später ggf. Wechsel in Präsenz je nach TN-Zahl und Präferenzen der Studierenden (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15053
                
                  Proseminar                
                
 Das politische Denken Montesquieus (Daniel Schulz)
 Zeit: Di 16-18 zunächst online; später ggf. Wechsel in Präsenz Präferenzen der Studierenden (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15052
                
                  Proseminar                
                
- 
          (V) Politische Theorie0011aB3.1- 
              
                15202
                
                  Hauptseminar                
                
 Politisches Denken im 19.Jh (Ulrike Höppner)
 Zeit: Freitag 12-14 Präsenz nach Absprache (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15220
                
                  Hauptseminar                
                
 Lektüreseminar "Colonial Lives of Property - Law, Land, and Racial Regimes of Ownership" von Brenna Bhandar (2018) (Judith Möllhoff)
 Zeit: Do 14-16 Wechselmodell, erster Termin online (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15221
                
                  Hauptseminar                
                
 Recht und Rassismus (Carl Melchers, Doris Liebscher)
 Zeit: Mi 18-20 online (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15201
                
                  Hauptseminar                
                
 Crisis and New Beginnings: Concepts of the Political in Contemporary Philosophy (Facundo Vega)
 Zeit: Blockveranstaltung online (Erster Termin: 07.01.2022)
 Ort: Online
 
- 
              
                15203
                
                  Hauptseminar                
                
 (METH) Imperialismus und Naturaneignung (Conrad Kunze)
 Zeit: Präsenz mit zusätzlich online bei hoher TN Zahl (ohne Abstand, FFP2) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15204
                
                  Hauptseminar                
                
 Markt und Staat (Thomas Rixen)
 Zeit: Mit 14-16 Präsenz (vsl. ohne Abstand, d.h. FFP2) (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15202
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          (V) Politische Systeme und Vergleich0011aB3.2- 
              
                15231
                
                  Hauptseminar                
                
 Lies, Damned Lies, and Statistics? - Politische Datenkompetenz gewinnen und vermitteln (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15232
                
                  Hauptseminar                
                
 Federalism in Times of Crisis (Johanna Schnabel)
 Zeit: Do 12-14 online mit punktueller Präsenz (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15233
                
                  Hauptseminar                
                
 Quantitative Parlamentsforschung mit R (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15240
                
                  Hauptseminar                
                
 (METH) Theorien politischer Prozesse (Kirsten Jörgensen)
 Zeit: Mi 16-18 punktuelle Präsenz (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15250
                
                  Hauptseminar                
                Abgesagt
                
 [entfällt]
 Zeit: Do - (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15251
                
                  Hauptseminar                
                
 Die umweltpolitischen Positionen von Rechtsaußenparteien (Floris Biskamp)
 Zeit: Dienstag 16-18 online, ggf. punktuelle Präsenztreffen (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
 
- 
              
                15231
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          (V) Internationale Beziehungen0011aB3.3- 
              
                15262
                
                  Hauptseminar                
                
 Critical Perspectives on Peace and Conflict in the African Continent (Sara Dehkordi)
 Zeit: Fr 12-14 online (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: online
 
- 
              
                15271
                
                  Hauptseminar                
                
 Ideen und Interessen deutscher Außenpolitik: Geschichte und Optionen (Mariano Barbato)
 Zeit: Do 14-16 online (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15291
                
                  Hauptseminar                
                
 Post-colonial Studies and Anti-colonial Struggles in the MENA region (Dina El - Sharnouby)
 Zeit: Do 14-16 Präsenz ohne Abstand (FFP2) (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihne 21 / F
 
- 
              
                15261
                
                  Hauptseminar                
                
 (METH) The United Nations 2030 Agenda for Sustainable Development (Berthold Kuhn)
 Zeit: Mi 10-12 Online; ggf. ein einzelnes Präsenztreffen (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15270
                
                  Hauptseminar                
                
 Die Zukunft der Europäischen Union im Diskurs (Eckart Stratenschulte)
 Zeit: Freitag 8-10 Präsenz (vsl. ohne Abstand, d.h. FFP2) (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15290
                
                  Hauptseminar                
                
 Lektürekurs - Samir Amin. Entwicklung der Unterentwicklung (André Peter Weißenfels)
 Zeit: Blockveranstaltung (online) Freitag 07.01. 14:00 – 19:15 Freitag, 14.01. 14:00 – 17:30 Freitag, 21.01. 14:00 – 17:30 Freitag, 11.02. 14:00 – 19:00 Freitag, 28.01. 14:00 – 17:30 Freitag, 04.02. 14:00 – 17:30 Freitag, 18.02. 14:00 – 17:30 (Erster Termin: 07.01.2022)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                32502
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 The State in American Political Development (Christian Lammert)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Online - zeitABhängig
 
 
- 
              
                15262
                
                  Hauptseminar                
                
- 
          (P) Schwerpunktmodul Teil 2 "Deutschland in Europa"0011aB4.2- 
              
                15440
                
                  Projektseminar                
                
 Deutschland und Frankreich: Politische Institutionen, Prozesse und ausgewählte Politikfelder (Jana Windwehr)
 Zeit: Di 10-12 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15440
                
                  Projektseminar                
                
- 
          Abschlusskolloquium0011aE1.2- 
              
                15420
                
                  Colloquium                
                
 Kolloquium Internationale Beziehungen und Europäische Integration (Tanja Anita Börzel)
 Zeit: Mo 14-16 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15422
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium für Abschlussarbeiten in internationaler und vergleichender politischer Ökonomie (Thomas Rixen)
 Zeit: Mi 16-18 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15423
                
                  Colloquium                
                
 Kolloquium zur politischen Soziologie (Thorsten Faas)
 Zeit: Do 14-16 erste Sitzung online, dann Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15424
                
                  Colloquium                
                
 Poltische Theorie und Philosophie (Bernd Ladwig)
 Zeit: Di 18-20 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15425
                
                  Colloquium                
                
 Abschlusscolloquium Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
 Zeit: Dienstag, 14-16 Uhr Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                15426
                
                  Colloquium                
                
 Neuere Tendenzen der Systemanalyse (Sabine Kropp)
 Zeit: Di 18-20 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15427
                
                  Colloquium                
                
 Aktuelle Probleme und Debatten: Politik im Maghreb, Mashreq und Golf (Cilja Harders)
 Zeit: Di 16-18 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                15428
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium Vergleichende Politikwissenschaft und EU (Miriam Hartlapp-Zugehör)
 Zeit: Di 14-16 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15429
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium Politikwissenschaft (Philipp Lepenies)
 Zeit: Mi 12-14 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15430
                
                  Colloquium                
                
 Neuere Forschungen im Diskurs (Brigitte Kerchner)
 Zeit: Mo 16-18 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15560
                
                  Colloquium                
                
 (GEND) Kolloquium: Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung (Gülay Caglar)
 Zeit: Mi 16-18 erste Sitzung online, danach Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Gary 55/A
 
- 
              
                33601
                
                  Kolloquium                
                
 Sozialwissenschaftliches Kolloquium für Abschlussarbeiten (Marianne Braig, Marcela Suárez Estrada)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Online - zeitABhängig
 
 
- 
              
                15420
                
                  Colloquium                
                
- 
          
         - 
             (P) Schwerpunktmodul ?Deutschland und Frankreich in Europa? 0011aB4.1
 
- 
             
