17336 Proseminar

WiSe 21/22: PS-Levels of Linguistic Analysis II: Morphology

Magdalena Borowik

Hinweise für Studierende

Bitte beachten!

Die am 31.01.2022 ausgefallene Lehrveranstaltung wird am 14.02.2022 in der Zeit von 17.45 - 20.45 Uhr nachgeholt! Für diese Veranstaltung steht Ihnen der Raum JK 31/125 zur Verfügung!

Diese Lehrveranstaltung findet online statt, der angegebene Raum (K 31/201) steht für diese Veranstaltung dennoch zur Verfügung. In diesem Raum haben Studierende vor Ort die Möglichkeit, an der digital stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen, unter der Voraussetzung, dass jede/r ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit Kopfhörer mitbringt, über das er/sie sich in die Veranstaltung einloggen und teilnehmen kann.

Sie müssen unbedingt über den Barcode (an der Seminartür) Ihre Anwesenheit im Raum dokumentieren. Schließen

Kommentar

The seminar deals with various aspects of morphology investigated from the perspective of corpus linguistics. At first, we will have an introduction to the work with corpora and will discuss the most crucial methods used in corpus linguistics. Later, the more specific focus of the seminar will be placed on different aspects of morphology (i.e. inflection, derivation, compounds). At the end of the seminar, students will write an empirical research paper on the topic of their choice, prepared on the basis of the data derived from corpora. The course will be held ONLINE via Webex: https://fu-berlin.webex.com/meet/borowik Schließen

18 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 18.10.2021 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 25.10.2021 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 01.11.2021 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 08.11.2021 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 15.11.2021 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 22.11.2021 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 29.11.2021 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 06.12.2021 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 13.12.2021 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 20.12.2021 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 27.12.2021 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 03.01.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 10.01.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 17.01.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 24.01.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 31.01.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 07.02.2022 18:00 - 20:00

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Mo, 14.02.2022 17:45 - 20:45

Dozenten:
Magdalena Borowik

Räume:
JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
Online

Studienfächer A-Z