14023        
        
          Methodenübung        
      
      WiSe 21/22: MÜ: Japanische Bismarcks, Hitlers, Adenauers? Biographien japanischer Ministerpräsidenten in der Geschichte
Maik Hendrik Sprotte
Kommentar
        Als Ergänzung zur thematischen Ausrichtung des Seminars bezüglich japanischer Ministerpräsidenten wird nicht nur die Lektüre und Diskussion auch Japanisch-sprachiger wissenschaftlicher Literatur im Mittelpunkt dieser Übung stehen, sondern zugleich soll das Wissen um die Grundlagen und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und der Quellenkritik anhand eines konkreten Themas vertieft werden. Neben dem Erlernen des allgemeinen Umgangs mit unterschiedlichen Quellengattungen soll das Urteilsvermögen hinsichtlich der Bewertung von Sinn oder Unsinn der wissenschaftlichen Nutzung ausgewählter Quellen geschärft werden. Außerdem bietet diese Lehrveranstaltung den Raum, die Anforderung an und die Konzeption, Fragestellung und Struktur von Hausarbeiten zu diskutieren.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 21.10.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.10.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.11.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.11.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.11.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.11.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.12.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.12.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.12.2021 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.01.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.01.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.01.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.01.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.02.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.02.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.02.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              