WiSe 21/22: Ostasien und Vorderer Orient (WE 4)
M.A. Integrierte Japanstudien (Studienordnung 2015)
0484a_MA60Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Mastermodul: Japanisch III
0326bA1.3Qualifikationsziele:
Lesen: Der Student oder die Studentin kann den Inhalt eines langen Texts zu einem abstrakten und komplexen Thema im ... Lesen Sie weiter-
54372
Sprachpraktische Übung
Japanisch Master Modul III (Christoph Petermann, Ryusuke Takai)
Zeit: Mi 08:00-10:00, Do 08:00-10:00, Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2021)
Ort: Mi KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Do KL 29/239 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45), Fr JK 30/021 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
-
54372
Sprachpraktische Übung
-
Mastermodul: Japanisch IV
0326bA1.4Qualifikationsziele:
Lesen: Der Student oder die Studentin kann einen langen und komplizierten Text zu einem abstrakten und komplexen ... Lesen Sie weiter -
Vertiefungsmodul Literatur- und kulturwissenschaftliche Japanologie II
0326bA2.2-
14022
Vertiefungsseminar
Japanische Bismarcks, Hitlers, Adenauers? Biographien japanischer Ministerpräsidenten in der Geschichte (Maik Hendrik Sprotte)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
-
14024
Vertiefungsseminar
Postmoderne Literatur in Japan (Matthew Königsberg)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14023
Methodenübung
MÜ: Japanische Bismarcks, Hitlers, Adenauers? Biographien japanischer Ministerpräsidenten in der Geschichte (Maik Hendrik Sprotte)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
-
14025
Methodenübung
MÜ: Postmoderne Literatur in Japan (Matthew Königsberg)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14022
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaftliche Japanologie III
0326bA2.3-
14022
Vertiefungsseminar
Japanische Bismarcks, Hitlers, Adenauers? Biographien japanischer Ministerpräsidenten in der Geschichte (Maik Hendrik Sprotte)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
-
14024
Vertiefungsseminar
Postmoderne Literatur in Japan (Matthew Königsberg)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14023
Methodenübung
MÜ: Japanische Bismarcks, Hitlers, Adenauers? Biographien japanischer Ministerpräsidenten in der Geschichte (Maik Hendrik Sprotte)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2021)
Ort: Online - zeitABhängig
-
14025
Methodenübung
MÜ: Postmoderne Literatur in Japan (Matthew Königsberg)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: 1.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)
-
14022
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Sozialwissenschaftliche Japanologie II
0326bA3.2-
14026
Vertiefungsseminar
"Wer regiert Japan? Macht, Rivalität und Parteipolitik" (Steffen Richard Heinrich)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: online zeitABhängig
-
14027
Methodenübung
"Wer regiert Japan? Macht, Rivalität und Parteipolitik" (Andreas Eder-Ramsauer)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: online zeitABhängig
-
14026
Vertiefungsseminar
-
Vertiefungsmodul Sozialwissenschaftliche Japanologie III
0326bA3.3-
14026
Vertiefungsseminar
"Wer regiert Japan? Macht, Rivalität und Parteipolitik" (Steffen Richard Heinrich)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: online zeitABhängig
-
14027
Methodenübung
"Wer regiert Japan? Macht, Rivalität und Parteipolitik" (Andreas Eder-Ramsauer)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2021)
Ort: online zeitABhängig
-
14026
Vertiefungsseminar
-
-
Kolloquium 0484aA3.1
-
Intedisziplinäres/ transregionales Modul 0484aH1.1
-
Intedisziplinäres/ transregionales Modul 0484aH1.2
-
Intedisziplinäres/ transregionales Modul 0484aH1.3
-