13912 Hauptseminar

WiSe 21/22: Zeitskalen und chronologische Modellierung

Wolfram Schier

Kommentar

In jüngerer Zeit sind Ansätze zur Präzisierung absoluter Datierungen in der prähistorischen Archäologie immer mehr in den Fokus gerückt. Im Kontext der Feuchtbodenarchäologie hat die Dendrochronologie seit den 1990er Jahren zu einer anderenorts unerreichbaren zeitlichen Auflösung geführt. Außerhalb solcher spezieller Erhaltungsfenster wurden jedoch Ansätze entwickelt, um die Unschärfe einzeln kalibrierter 14C-Daten durch relativchronologische Sekundärinformationen (Stratigraphie, Seriation, Abstandsdaten) statistisch zu reduzieren. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen: Zum einen nimmt sie Archäolog*Innen in die Pflicht, aktiv die Modellierung und Interpretation der Datierungen zu betreiben und ihre Kontexte kritisch zu prüfen. Zum anderen eröffnet sie die Möglichkeit, prähistorische Prozesse, Entwicklungen und Ereignisse in einer neuen zeitlichen Skalierung zu betrachten. Daraus ergeben sich neue Sichtweisen auf die Dynamik vermeintlich statischer oder nur langsam veränderlicher Verhältnisse, aber auch mögliche Kausalzusammenhänge, die vordem wegen ihrer temporalen Unschärfe nicht erkennbar waren. Im Hauptseminar sollen Beispiele für diese neuartige chronologische Auflösung vorgestellt, verglichen und diskutiert werden. In der begleitenden Übung werden die Grundlagen dieser chronologischen Sekundärinformation (Stratigraphie, Taphonomie, Seriation) vermittelt und anhand von Datenserien die Bayes’sche Kalibration mit dem frei zugänglichen Programm OxCAL geübt. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 20.10.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 27.10.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 03.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 10.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 17.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 24.11.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 01.12.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 08.12.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 15.12.2021 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 05.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 12.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 19.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 26.01.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 02.02.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 09.02.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 16.02.2022 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Schier

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z