WiSe 21/22: Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
60-LP-Modulangebot Politikwissenschaft für das Lehramt b
0487b_m60- 
          Einführung in die Politikwissenschaft und die Methoden0486bA1.1- 
              
                15000
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die Politikwissenschaft (Cilja Harders Brigitte Kerchner)
 Zeit: Di 12-14 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15011
                
                  Vorlesung                
                
 Methoden der Politikwissenschaft (Dieter Ohr)
 Zeit: Fr 10-12 online (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15001
                
                  Proseminar                
                
 PS/TWA Bildungspolitik und Ungleichheit in Europa (Andreas Hofmann)
 Zeit: Mo 14-18 Präsenz mit Abstandsregelung (Gruppenarbeiten ohne Abstand, d.h. FFP2) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                15002
                
                  Proseminar                
                
 PS/TWA (K)eine Zukunft für den Sozialstaat? Sozialer Wandel und aktuelle Herausforderungen im Vergleich (Agnes Blome)
 Zeit: Mittwoch 10-14 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15003
                
                  Proseminar                
                
 PS/TWA Klassische Theorien des Gesellschaftsvertrags (Timo Pongrac)
 Zeit: Do 12-16 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15004
                
                  Proseminar                
                
 PS/TWA Einführung in die international vergleichende Klimapolitik (Kirsten Jörgensen)
 Zeit: Do 8-12 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15005
                
                  Proseminar                
                
 PS/TWA Grundlagen und Kontroversen der Migrations- und Grenzforschung (David Niebauer)
 Zeit: Montag, 14-18 Uhr Präsenz mit Abstandsregelung die ersten vier Veranstaltungen im Januar entfallen und werden am 11. und 12. Februar (Freitag und Samstag) jeweils von 10-18 Uhr nachgeholt (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15006
                
                  Proseminar                
                
 PS/TWA Das Politische System Deutschlands im Internationalen Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Do 10-14 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15007
                
                  Proseminar                
                
 PS/TWA Das Politische System Deutschlands im International Vergleich (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Fr 10-14 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15008
                
                  Proseminar                
                
 PS/TWA Wandel d. Landwirtschaft und Transformation ländlicher Räume: Konflikte um Agrar- und Ernährungspolitik (Bettina Engels)
 Zeit: Mi 14-18 Präsenz mit Abstandsregelung (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal am 15.12. nur Online
 
 
- 
              
                15000
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Theorie, Ideengeschichte und Grundlagen der Politik für das Lehramt B0487bA2.1- 
              
                15030
                
                  Vorlesung                
                
 Politische Theorie und Ideengeschichte (Bernd Ladwig)
 Zeit: Do 10-12, asynchrone Teilnahme möglich (Videos) (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15031
                
                  Proseminar                
                
 Aristoteles - Ethik und Politik (Timo Pongrac)
 Zeit: Di 16-18 Präsenz ohne Abstand (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15032
                
                  Proseminar                
                
 Politische Theorie und Ideengeschichte (Timo Pongrac)
 Zeit: Mo 14-16 Präsenz ohne Abstand (FFP2) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15033
                
                  Proseminar                
                
 Methodologie und politische Theorie Max Webers - eine Einführung (Peter Wilhelm)
 Zeit: Mi 18-20 Teilpräsenz in Absprache mit den Studierenden. Einführungstermin (20.10.) ist Präsenztermin (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15041
                
                  Proseminar                
                
 Zoon Politikon? Einführung in die philosophische Anthropologie (Martin Voß)
 Zeit: Di 12-14 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15042
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Feministische Revolutionstheorien. Ausgewählte Perpektiven auf Revolution, Macht, Care und Beziehungsweisen (Mareike Trawnik)
 Zeit: Do 10-12 1. Sitzung Online; dann Präsenz nach Absprache mit den Studierenden (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15043
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Sozialstruktur im Wohlfahrtsstaat (Lisa Yashodora Haller)
 Zeit: Freitag 12-14 online (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Online
 
- 
              
                15044
                
                  Proseminar                
                
 "Das nachhaltige 17. Jahrhundert" (Philipp Lepenies)
 Zeit: Di 12-14 Präsenz ohne Abstand (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15051
                
                  Proseminar                
                
 Verschwörungstheorien (Daniel Schulz)
 Zeit: Di 14-16 zunächst online; später ggf. Wechsel in Präsenz je nach TN-Zahl und Präferenzen der Studierenden (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15052
                
                  Proseminar                
                
 Das Recht der Gesellschaft. Einführung in die Systemtheorie Niklas Luhmanns (Roland Römhildt)
 Zeit: Di 18-20 erst online, später punktuelle Präsenz (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15053
                
                  Proseminar                
                
 Das politische Denken Montesquieus (Daniel Schulz)
 Zeit: Di 16-18 zunächst online; später ggf. Wechsel in Präsenz Präferenzen der Studierenden (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15030
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Politische Systeme und Vergleich für das Lehramt B0487bA2.2- 
              
                15070
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in das Regierungssystem Deutschlands (Sabine Kropp)
 Zeit: Di 14-16 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15071
                
                  Proseminar                
                
 Public Policy: Ansätze, Theorien, Beispiele (Johanna Schnabel)
 Zeit: Di 10-12 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15072
                
                  Proseminar                
                
 Sozialpolitik in Deutschland (Christoph Giang Nguyen)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15073
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die Analyse von Parlamenten - Theorien, Konzepte und Methoden (Antonios Souris)
 Zeit: Di 12-14 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15080
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft (Miriam Hartlapp-Zugehör)
 Zeit: Mo 10-12 online (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Automobilismus und Maskulinismus in Deutschland (Conrad Kunze)
 Zeit: Präsenz mit zusätzlich online bei hoher TN Zahl (ohne Abstand, FFP2) (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15082
                
                  Proseminar                
                
 Nachhaltige Entwicklung (Philipp Lepenies)
 Zeit: Di 10-12 Hybrid - Zunächst asynchron digital, schnellstmöglich Präsenz. Erste Sitzung digital (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15083
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Indian Democracy, Religious Nationalism and Public Policy (Kirsten Jörgensen)
 Zeit: Di 16-18 punktuelle Präsenz (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15084
                
                  Proseminar                
                
 Koordination. Zivilität und ihre Herausforderungen (Volker von Prittwitz)
 Zeit: Do 12-14 online; nach Absprache mit den Studierenden ggf. Treffen im Außenbereich mit Abstand (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15086
                
                  Proseminar                
                
 Eugenische Gesellschaften und ihr Einfluss in der Sozial- und Bevölkerungspolitik in Deutschland und Frankreich, 1920er-1940er Jahre (Kerstin Stubenvoll)
 Zeit: Do 10-12 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15091
                
                  Proseminar                
                
 Politische Partizipation – Parteien, Wahlen, Plebiszite (Andreas Feser)
 Zeit: Mo 12-14 hybrid (Teilpräsenz), synchron (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15092
                
                  Proseminar                
                
 Rechtsextremismus in Deutschland (Carsten Koschmieder)
 Zeit: Di 10-12 Präsenz ohne Abstandsregelung (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15093
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
 [abgesagt]
 Zeit: Di - (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                15094
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Wahlkampfforschung (Simon Richter)
 Zeit: Mi 16-18 punktuelle Präsenz (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15095
                
                  Proseminar                
                
 Wohlfahrtsstaat, Migration und Rassismus (Floris Biskamp)
 Zeit: Dienstag 12-14 online, ggf. punktuelle Präsenztreffen (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
 
- 
              
                15070
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Internationale Beziehungen für das Lehramt B0487bA2.3- 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die Internationalen Beziehungen (Tobias Hofmann)
 Zeit: Mi 14-16 online (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15140
                
                  Vorlesung                
                
 Wie krieg ich Frieden? (Sven Chojnacki)
 Zeit: Do 14-16 online (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15132
                
                  Proseminar                
                
 Borders in Africa: Myths and Realities (Nathalie Raunet)
 Zeit: Do 14-16 online (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15133
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Rüstungspolitik (Thomas Raabe)
 Zeit: Beginn in Präsenz; ergänzt durch Online-Veranstaltungen; abhängig von TN-Zahl; Präsenz ohne Abstand (d.h. FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15134
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Quantitative Approaches to International Relations (Tobias Hofmann)
 Zeit: Mi 16-18 online (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15135
                
                  Proseminar                
                
 Außenpolitikanalyse: Deutsche Außenpolitik im Vergleich (Ingo Peters)
 Zeit: Mo 10-12 hybrid (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: vom 22.11. bis 03.01.22 reine ONLINE Lehre Ihnestr.21/F Seminarraum
 
- 
              
                15136
                
                  Proseminar                
                
 An introduction into politics of exploitation and underdevelopment’ Or: Why are the ‘richest’ countries in the world the ‘poorest’ countries in the world? (Sara Dehkordi)
 Zeit: Do 12-14 online (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online
 
- 
              
                15137
                
                  Proseminar                
                
 Internationale Sicherheit. Einführung in die Außenpolitik Chinas, Russlands und der USA (Wolfgang Heinz)
 Zeit: Mo 18-20 Erster Termin: 18.10.2021 via Webex, dann wird entschieden, ob eine Präsenz- oder online Veranstaltung stattfindet. (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Gary 55/A
 
- 
              
                15141
                
                  Proseminar                
                
 Kritiken der Gewalt - interdisziplinäre Perspektiven auf einen Grundbegriff der Friedens- und Konfliktforschung (Hannah Franzki)
 Zeit: Di 14-16 Wechselmodell (Erste Sitzung in Präsenz) (14tägig im Wechsel Präsenz und Eigenarbeit/Aufgaben) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15142
                
                  Proseminar                
                
 Knowledge Politics in Peace and Conflict (Mariam Salehi)
 Zeit: Mi 18-20 Wechselmodell (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15146
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Gleichheit, Differenz, Identität: Einführung in Feministische Theorien (Gülay Caglar)
 Zeit: Do 10-12 erste Sitzung online, nach Rücksprache mit den Studierenden Wechselmodell oder hybrid (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15147
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Zeit, Politik und Geschlecht. Feministische Perspektiven auf Zeitpolitik (Friederike Beier)
 Zeit: Mo 14-16 Wechselmodell (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15151
                
                  Proseminar                
                
 Europäischer Populismus im Kontext globaler Transformation (Mariano Barbato)
 Zeit: Freitag 14-16h online (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15152
                
                  Proseminar                
                
 Politics of European Integration (Tobias Hofmann)
 Zeit: Montag 14-16h online (Erster Termin: 18.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15153
                
                  Proseminar                
                
 Europäische Migrationspolitik: Arbeitnehmerfreizügigkeit, Demographischer Übergang, Global Compact und Rassismus (Mariano Pasquale Barbato)
 Zeit: Do 16-18 online (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15154
                
                  Proseminar                
                
 Regional Integration in Global South (Andrea Dessire Miranda Avilés Tara Rai)
 Zeit: Mittwoch, 10-12 Präsenz (vsl. ohne Abstand, d.h. FFP2) (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Erweiterung in politikwissenschaftlichen Themenfeldern0486bA3.1- 
              
                15061
                
                  Proseminar                
                
 Sozioökonomische Determinanten vom Wahlverhalten (Leo Jacob Ahrens)
 Zeit: Di 14-16 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15064
                
                  Proseminar                
                
 Global Inequality (Lukas Hakelberg)
 Zeit: Do 10-12 Wechselmodell (Online & Präsenz in Kleingruppen) (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15062
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Statistische Grundlagen am Beispiel der Politischen Ökonomie (Leo Jacob Ahrens)
 Zeit: Mi 12-14 online (Erster Termin: 20.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15063
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Banks and banking in global politics (Andrea Binder)
 Zeit: Do 10-12 nach Absprache mit den Teilnehmerinnen online oder vor Ort (Erster Termin: 21.10.2021)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15101
                
                  Proseminar                
                
 Generation und Revolution (Dina El-Sharnouby)
 Zeit: Di 14-16 Präsenz ohne Abstand (FFP2) (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15102
                
                  Proseminar                
                
 Zur Politischen Ökonomie des Israel-Palästina-Konfliktes: Genese, Stand und Perspektiven im interregionalen Kontext (Sabine Hofmann)
 Zeit: Fr 12-14 Online. Präsenztermine nach Vereinbarung (Erster Termin: 22.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
- 
              
                15108
                
                  Proseminar                
                
 Urban Development Discourse - Neoliberal Urbanism in Sub-Saharan Africa (Sara Dehkordi)
 Zeit: Di 12-14 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online
 
- 
              
                15120
                
                  Proseminar                
                
 Russische Politik: Unausweichlichkeit des Autoritarismus? (Alexander Libman)
 Zeit: Di 14-16 online (Erster Termin: 19.10.2021)
 Ort: online (synchron)
 
 
- 
              
                15061
                
                  Proseminar                
                
