15084        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 21/22: Koordination. Zivilität und ihre Herausforderungen
Volker von Prittwitz
Kommentar
        Wer verstanden hat, was Koordination ist, versteht die zivile Moderne und ihre Herausforderungen. In der Lehrveranstaltung werden wir zunächst die Grundlagen der Koordinations- und Zivilitätstheorie erarbeiten und dann Koordinationsmuster und ihre Erfolgsbedingungen (von der lokalen bis zur globalen Koordinationsebene) vergleichend studieren. Aktive und regelmäßige Teilnahme werden vorausgesetzt.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 21.10.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.10.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.11.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.12.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.12.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.12.2021 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 20.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 27.01.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 03.02.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 10.02.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 17.02.2022 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              