16027        
        
          Seminar        
      
      WiSe 22/23: Einführung in die materialistische Ethik
Edgar Caspari
Kommentar
        Dieses Seminar richtet sich vorrangig, wenn auch nicht ausschließlich, an Lehramtsstudierende im
Bachelor. Im Seminar werden zunächst klassische Positionen der praktischen Philosophie
wiederholt und an einschlägigen Stellen vertieft. Dazu gehören Aristoteles (NE 5. Buch 5. - 9.
Kapitel), Kant (Auszüge aus der GMS), Mill (Auszüge aus ‘Der Utilitarismus‘) und Rawls
(Auszüge aus ‘Eine Theorie der Gerechtigkeit‘). Diese Positionen werden im Weiteren aus
materialistischer Perspektive kritisch befragt. Einer eigenen Grundlegung folgend, werden,
ausgehend von Marx, anhand zentraler Kategorien wie der ‘Gerechtigkeit‘, der ‘Solidarität‘ und
später des ‘Antifaschismus‘, Eckpunkte einer materialistischen Ethik herausgearbeitet.
Vorgehen: Vorbereitende Lektüre der Texte, Referat und anschließende gemeinsame
Textinterpretation mit Diskussion
Teilnahmebedingungen: Übernahme von Referaten, aktive Mitarbeit, Hausarbeit, mündliche
Prüfung
Literatur: Wird vor der Veranstaltung auf Blackboard hochgeladen        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 21.10.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 28.10.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 04.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 11.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 18.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 25.11.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 02.12.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 09.12.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 16.12.2022 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 06.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 13.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 20.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 27.01.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 03.02.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 10.02.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 17.02.2023 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              