WiSe 22/23: Institut für Philosophie (WE 1)
Kernfach Philosophie (SPO gültig ab WS 22/23)
0044f_k90- 
          
Philosophisches Argumentieren I
0044fA1.1- 
              
                16000
                
                  Seminar                
                
Philosophisches Argumentieren 1 (Barbara Vetter)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Hs 1b Hörsaal, Achtung: Am 18.11. findet diese Lehrveranstaltung online statt!
 
 - 
              
                16000
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Einführung in die theoretische Philosophie und in das philosophische Schreiben
0044fA1.3- 
              
                16001
                
                  Vorlesung                
                
Vorlesung zur Einführung in die theoretische Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: , Hs 1b Hörsaal
 - 
              
                16003
                
                  Praxisseminar                
                
Schreibkurs zur Einführung in die theoretische Philosophie (zur Einführung 16002 von Stefanie Grüne) (Stefanie Grüne)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16005
                
                  Praxisseminar                
                
Schreibkurs zur Einführung in die theoretische Philosophie (zur Einführung 16004 von Nadja El Kassar) (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16007
                
                  Praxisseminar                
                
Schreibkurs zur Einführung in die theoretische Philosophie (zur Einführung 16006 von Lilja Walliser) (Lilja Walliser)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16002
                
                  Seminar                
                
Seminar zur Einführung in die theoretische Philosophie (zum Schreibkurs 16003 von Stefanie Grüne) (Stefanie Grüne)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16004
                
                  Seminar                
                
Seminar zur Einführung in die theoretische Philosophie (zum Schreibkurs 16005 von Nadja El Kassar) (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16006
                
                  Seminar                
                
Seminar zur Einführung in die theoretische Philosophie (zum Schreibkurs 16007 von Lilja Walliser) (Lilja Walliser)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
 - 
              
                16001
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Einführung in die praktische Philosophie und in die Interpretation klassischer Hauptwerke
0044fA1.4- 
              
                16023
                
                  Seminar                
                
Hegel: Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes (Veronika Klauser)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16025
                
                  Seminar                
                
Adam Smiths Moralphilosophie (Norbert Paulo)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16029
                
                  Seminar                
                
Jacques Derrida: Gesetzeskraft: Der mystische Grund der Autorität (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16033
                
                  Seminar                
                
Kants Kritik der reinen Vernunft (Dina Emundts)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16038
                
                  Seminar                
                
Was ist Erkenntnis? Platons „Theaitetos“ (Raul Heimann)
Zeit: Mo 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Kants Schrift ”Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf" (Werner Kogge)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: K 24/21 (nur am 01.12. im UG/Habel 30)
 - 
              
                16048
                
                  Seminar                
                
John Locke: Zwei Abhandlungen über die Regierung (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16052
                
                  Seminar                
                
Simone de Beauvoir (Manon Garcia)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16055
                
                  Seminar                
                
Was ist eine absichtliche Handlung? Einführung in G.E.M. Anscombes „Intention“ (Fabian Börchers)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 
 - 
              
                16023
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Theoretische Philosophie
0044fB1.1- 
              
                15030
                
                  Vorlesung                
                
Politische Theorie und Ideengeschichte (Bernd Ladwig)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Hs 2 Hörsaal (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16060
                
                  Vorlesung                
                
Kritik als Praxis. Praxis als Kritik – Künste, Sprache, Recht, Religion und Moral (Ringvorlesung vom GRK2638) (Georg Bertram und Tobias Wieland)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 27.10.2022)
Ort: Hs 1 a (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16320
                
                  Vorlesung                
                
Von Franziskus zu Bonaventura: Theologie und Philosophie der frühen Scholastik (Bernd Roling)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16799
                
                  Vorlesung                
                
Entwurf einer Theorie der Digital Humanities (Stefan Heßbrüggen)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16021
                
                  Seminar                
                
Wissen aus zweiter Hand und das Zeugnis anderer (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16022
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Neue Phänomenologie (Hilge Landweer)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16023
                
                  Seminar                
                
Hegel: Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes (Veronika Klauser)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16024
                
                  Seminar                
                
Theorien der Kreativität (Bettina Bohle)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16026
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Metaphysik/Introduction to Metaphysics (Lisa Vogt)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16027
                
                  Seminar                
                
Einführung in die materialistische Ethik (Edgar Caspari)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16028
                
                  Seminar                
                
Saidiya Hartman: Scenes of Subjection (Englisch) (Henrike Elisabeth Kohpeiß)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16029
                
                  Seminar                
                
Jacques Derrida: Gesetzeskraft: Der mystische Grund der Autorität (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16030
                
                  Seminar                
                
Sprechakte/Speech acts (Emanuel Viebahn)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16031
                
                  Seminar                
                
Erkenntnistheoretische Perspektiven auf den Klimawandel (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16033
                
                  Seminar                
                
Kants Kritik der reinen Vernunft (Dina Emundts)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16035
                
                  Seminar                
                
Modal Knowledge (Englisch) (Samuel Boardman)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16036
                
                  Seminar                
                
Monism now and then: the debate on monism in contemporary analytic metaphysics and its predecessors (Elena Tripaldi)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16037
                
                  Seminar                
                
Politische Epistemologie (Dennis Graemer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16038
                
                  Seminar                
                
Was ist Erkenntnis? Platons „Theaitetos“ (Raul Heimann)
Zeit: Mo 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16039
                
                  Seminar                
                
Was ist Natur? Die naturphilosophische Diskussion um 1800 und die Naturethik der Gegenwart (Philipp Höfele)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16053
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Philosophie des Pragmatismus (Luise Katharina Müller)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16054
                
                  Seminar                
                
Französischer Existentialismus (Simon Godart)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16055
                
                  Seminar                
                
Was ist eine absichtliche Handlung? Einführung in G.E.M. Anscombes „Intention“ (Fabian Börchers)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16215
                
                  Forschungsseminar                
                
Dialektik bei Platon (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16321
                
                  Seminar                
                
Materialismus und Religionskritik im 18. Jahrhundert. Das 'System der Natur' Paul-Henry Thiry d'Holbachs (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16322
                
                  Seminar                
                
Intellekt und Schöpfung: Erkenntnistheorie und Naturphilosophie bei Albertus Magnus (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                15030
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Praktische Philosophie
0044fB1.2- 
              
                16040
                
                  Vorlesung                
                
Chinesische Gegenwartsphilosophie (Hans-Detlef Feger)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16060
                
                  Vorlesung                
                
Kritik als Praxis. Praxis als Kritik – Künste, Sprache, Recht, Religion und Moral (Ringvorlesung vom GRK2638) (Georg Bertram und Tobias Wieland)
Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 27.10.2022)
Ort: Hs 1 a (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16320
                
                  Vorlesung                
                
Von Franziskus zu Bonaventura: Theologie und Philosophie der frühen Scholastik (Bernd Roling)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                15422
                
                  Seminar                
                
(Menschen)Würde (Bernd Ladwig)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                16022
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Neue Phänomenologie (Hilge Landweer)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16025
                
                  Seminar                
                
Adam Smiths Moralphilosophie (Norbert Paulo)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16029
                
                  Seminar                
                
Jacques Derrida: Gesetzeskraft: Der mystische Grund der Autorität (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16031
                
                  Seminar                
                
Erkenntnistheoretische Perspektiven auf den Klimawandel (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16034
                
                  Seminar                
                
Genealogie als Kritikverfahren (Janna Hilger und Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16037
                
                  Seminar                
                
Politische Epistemologie (Dennis Graemer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16039
                
                  Seminar                
                
Was ist Natur? Die naturphilosophische Diskussion um 1800 und die Naturethik der Gegenwart (Philipp Höfele)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16041
                
                  Seminar                
                
Fortschritt und Geschichte (Jakob Huber)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Kants Schrift ”Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf" (Werner Kogge)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: K 24/21 (nur am 01.12. im UG/Habel 30)
 - 
              
                16043
                
                  Seminar                
                
Was ist struktureller Rassismus? (Robin Celikates)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16044
                
                  Seminar                
                
Kritik des Moralismus (Valentin Beck)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16045
                
                  Seminar                
                
Comparing Welfare States - Philosophical and Sociological Perspectives on their Functions, Forms, and Foundations (Englisch) (Stefan Gosepath)
Zeit: Di 12:15-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16046
                
                  Seminar                
                
Erben und Vererben aus politisch-moralischer Sicht (Stefan Gosepath)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16047
                
                  Seminar                
                
Introduction to Feminist Philosophy (Lillian Cicerchia)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16048
                
                  Seminar                
                
John Locke: Zwei Abhandlungen über die Regierung (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16049
                
                  Seminar                
                
Klassischer Utilitarismus (Norbert Paulo)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16050
                
                  Seminar                
                
Ethik selbstfahrender Autos (Norbert Paulo)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16052
                
                  Seminar                
                
Simone de Beauvoir (Manon Garcia)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16053
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Philosophie des Pragmatismus (Luise Katharina Müller)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16054
                
                  Seminar                
                
Französischer Existentialismus (Simon Godart)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16055
                
                  Seminar                
                
Was ist eine absichtliche Handlung? Einführung in G.E.M. Anscombes „Intention“ (Fabian Börchers)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16321
                
                  Seminar                
                
Materialismus und Religionskritik im 18. Jahrhundert. Das 'System der Natur' Paul-Henry Thiry d'Holbachs (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16322
                
                  Seminar                
                
Intellekt und Schöpfung: Erkenntnistheorie und Naturphilosophie bei Albertus Magnus (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16324
                
                  Lektürekurs                
                
Das Lachen der Thrakerin: Witz und Humor in der Philosophie (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16040
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
Mündliche Kompetenz im Philosophieren
0044fB1.3- 
              
                15422
                
                  Seminar                
                
(Menschen)Würde (Bernd Ladwig)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                16023
                
                  Seminar                
                
Hegel: Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes (Veronika Klauser)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16027
                
                  Seminar                
                
Einführung in die materialistische Ethik (Edgar Caspari)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16029
                
                  Seminar                
                
Jacques Derrida: Gesetzeskraft: Der mystische Grund der Autorität (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16030
                
                  Seminar                
                
Sprechakte/Speech acts (Emanuel Viebahn)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16039
                
                  Seminar                
                
Was ist Natur? Die naturphilosophische Diskussion um 1800 und die Naturethik der Gegenwart (Philipp Höfele)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16041
                
                  Seminar                
                
Fortschritt und Geschichte (Jakob Huber)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16050
                
                  Seminar                
                
Ethik selbstfahrender Autos (Norbert Paulo)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16054
                
                  Seminar                
                
Französischer Existentialismus (Simon Godart)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16322
                
                  Seminar                
                
Intellekt und Schöpfung: Erkenntnistheorie und Naturphilosophie bei Albertus Magnus (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16021
                
                  Seminar                
                
Wissen aus zweiter Hand und das Zeugnis anderer (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16022
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Neue Phänomenologie (Hilge Landweer)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16024
                
                  Seminar                
                
Theorien der Kreativität (Bettina Bohle)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16025
                
                  Seminar                
                
Adam Smiths Moralphilosophie (Norbert Paulo)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16026
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Metaphysik/Introduction to Metaphysics (Lisa Vogt)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16028
                
                  Seminar                
                
Saidiya Hartman: Scenes of Subjection (Englisch) (Henrike Elisabeth Kohpeiß)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16031
                
                  Seminar                
                
Erkenntnistheoretische Perspektiven auf den Klimawandel (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16033
                
                  Seminar                
                
Kants Kritik der reinen Vernunft (Dina Emundts)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16034
                
                  Seminar                
                
Genealogie als Kritikverfahren (Janna Hilger und Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16035
                
                  Seminar                
                
Modal Knowledge (Englisch) (Samuel Boardman)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16036
                
                  Seminar                
                
Monism now and then: the debate on monism in contemporary analytic metaphysics and its predecessors (Elena Tripaldi)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16037
                
                  Seminar                
                
Politische Epistemologie (Dennis Graemer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16038
                
                  Seminar                
                
Was ist Erkenntnis? Platons „Theaitetos“ (Raul Heimann)
Zeit: Mo 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Kants Schrift ”Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf" (Werner Kogge)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: K 24/21 (nur am 01.12. im UG/Habel 30)
 - 
              
                16043
                
                  Seminar                
                
Was ist struktureller Rassismus? (Robin Celikates)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16044
                
                  Seminar                
                
Kritik des Moralismus (Valentin Beck)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16045
                
                  Seminar                
                
Comparing Welfare States - Philosophical and Sociological Perspectives on their Functions, Forms, and Foundations (Englisch) (Stefan Gosepath)
Zeit: Di 12:15-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16046
                
                  Seminar                
                
Erben und Vererben aus politisch-moralischer Sicht (Stefan Gosepath)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16047
                
                  Seminar                
                
Introduction to Feminist Philosophy (Lillian Cicerchia)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16048
                
                  Seminar                
                
John Locke: Zwei Abhandlungen über die Regierung (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16049
                
                  Seminar                
                
Klassischer Utilitarismus (Norbert Paulo)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16052
                
                  Seminar                
                
Simone de Beauvoir (Manon Garcia)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16053
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Philosophie des Pragmatismus (Luise Katharina Müller)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16055
                
                  Seminar                
                
Was ist eine absichtliche Handlung? Einführung in G.E.M. Anscombes „Intention“ (Fabian Börchers)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16215
                
                  Forschungsseminar                
                
Dialektik bei Platon (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16321
                
                  Seminar                
                
Materialismus und Religionskritik im 18. Jahrhundert. Das 'System der Natur' Paul-Henry Thiry d'Holbachs (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16324
                
                  Lektürekurs                
                
Das Lachen der Thrakerin: Witz und Humor in der Philosophie (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16480
                
                  Seminar                
                
Cicero digital (Stefan Heßbrüggen)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                15422
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Freie Vertiefung im Philosophieren
0044fB1.4- 
              
                16022
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Neue Phänomenologie (Hilge Landweer)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16023
                
                  Seminar                
                
Hegel: Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes (Veronika Klauser)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16024
                
                  Seminar                
                
Theorien der Kreativität (Bettina Bohle)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16028
                
                  Seminar                
                
Saidiya Hartman: Scenes of Subjection (Englisch) (Henrike Elisabeth Kohpeiß)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16031
                
                  Seminar                
                
Erkenntnistheoretische Perspektiven auf den Klimawandel (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16033
                
                  Seminar                
                
Kants Kritik der reinen Vernunft (Dina Emundts)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16034
                
                  Seminar                
                
Genealogie als Kritikverfahren (Janna Hilger und Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16035
                
                  Seminar                
                
Modal Knowledge (Englisch) (Samuel Boardman)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16037
                
                  Seminar                
                
Politische Epistemologie (Dennis Graemer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16038
                
                  Seminar                
                
Was ist Erkenntnis? Platons „Theaitetos“ (Raul Heimann)
Zeit: Mo 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16039
                
                  Seminar                
                
Was ist Natur? Die naturphilosophische Diskussion um 1800 und die Naturethik der Gegenwart (Philipp Höfele)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16041
                
                  Seminar                
                
Fortschritt und Geschichte (Jakob Huber)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16044
                
                  Seminar                
                
Kritik des Moralismus (Valentin Beck)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16046
                
                  Seminar                
                
Erben und Vererben aus politisch-moralischer Sicht (Stefan Gosepath)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16048
                
                  Seminar                
                
John Locke: Zwei Abhandlungen über die Regierung (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16049
                
                  Seminar                
                
Klassischer Utilitarismus (Norbert Paulo)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16052
                
                  Seminar                
                
Simone de Beauvoir (Manon Garcia)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16054
                
                  Seminar                
                
Französischer Existentialismus (Simon Godart)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16480
                
                  Seminar                
                
Cicero digital (Stefan Heßbrüggen)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                15422
                
                  Seminar                
                
(Menschen)Würde (Bernd Ladwig)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                16021
                
                  Seminar                
                
Wissen aus zweiter Hand und das Zeugnis anderer (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16025
                
                  Seminar                
                
Adam Smiths Moralphilosophie (Norbert Paulo)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16026
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Metaphysik/Introduction to Metaphysics (Lisa Vogt)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16027
                
                  Seminar                
                
Einführung in die materialistische Ethik (Edgar Caspari)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16029
                
                  Seminar                
                
Jacques Derrida: Gesetzeskraft: Der mystische Grund der Autorität (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16030
                
                  Seminar                
                
Sprechakte/Speech acts (Emanuel Viebahn)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16036
                
                  Seminar                
                
Monism now and then: the debate on monism in contemporary analytic metaphysics and its predecessors (Elena Tripaldi)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Kants Schrift ”Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf" (Werner Kogge)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: K 24/21 (nur am 01.12. im UG/Habel 30)
 - 
              
                16043
                
                  Seminar                
                
Was ist struktureller Rassismus? (Robin Celikates)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16045
                
                  Seminar                
                
Comparing Welfare States - Philosophical and Sociological Perspectives on their Functions, Forms, and Foundations (Englisch) (Stefan Gosepath)
Zeit: Di 12:15-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16047
                
                  Seminar                
                
Introduction to Feminist Philosophy (Lillian Cicerchia)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16050
                
                  Seminar                
                
Ethik selbstfahrender Autos (Norbert Paulo)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16053
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Philosophie des Pragmatismus (Luise Katharina Müller)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16055
                
                  Seminar                
                
Was ist eine absichtliche Handlung? Einführung in G.E.M. Anscombes „Intention“ (Fabian Börchers)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16215
                
                  Forschungsseminar                
                
Dialektik bei Platon (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16321
                
                  Seminar                
                
Materialismus und Religionskritik im 18. Jahrhundert. Das 'System der Natur' Paul-Henry Thiry d'Holbachs (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16322
                
                  Seminar                
                
Intellekt und Schöpfung: Erkenntnistheorie und Naturphilosophie bei Albertus Magnus (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16324
                
                  Lektürekurs                
                
Das Lachen der Thrakerin: Witz und Humor in der Philosophie (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16022
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Projektarbeit
0044fB1.5- 
              
                16101
                
                  Colloquium                
                
Practical Philosophy Colloquium/Kolloquium Praktische Philosophie (Englisch) (Robin Celikates und Stefan Gosepath)
Zeit: Mi 16:00-19:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16102
                
                  Colloquium                
                
Themen der Philosophie mit Schwerpunkt auf der klassischen deutschen Philosophie (Dina Emundts)
Zeit: Di 09:45-12:15 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16103
                
                  Colloquium                
                
Kolloquium Phänomenologie und Praktische Philosophie (Hilge Landweer)
Zeit: Mo 18:15-20:30, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16104
                
                  Colloquium                
                
Colloquium in Theoretical Philosophy (Englisch) (Barbara Vetter)
Zeit: Fr 15:15-17:30 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16106
                
                  Colloquium                
                
Forschungskolloquium (Simon Godart)
Zeit: Di 18:00-21:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16107
                
                  Colloquium                
                
Kolloquium (Fabian Börchers)
Zeit: Mi 18:00-21:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Alten 15\K001 (Altensteinstr. 15)
 
 - 
              
                16101
                
                  Colloquium                
                
 - 
          
Herausbildung eines philosophischen Interessenprofils
0044fB1.6- 
              
                15422
                
                  Seminar                
                
(Menschen)Würde (Bernd Ladwig)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                16023
                
                  Seminar                
                
Hegel: Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes (Veronika Klauser)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16024
                
                  Seminar                
                
Theorien der Kreativität (Bettina Bohle)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16027
                
                  Seminar                
                
Einführung in die materialistische Ethik (Edgar Caspari)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16028
                
                  Seminar                
                
Saidiya Hartman: Scenes of Subjection (Englisch) (Henrike Elisabeth Kohpeiß)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16029
                
                  Seminar                
                
Jacques Derrida: Gesetzeskraft: Der mystische Grund der Autorität (Marian Baukrowitz)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16031
                
                  Seminar                
                
Erkenntnistheoretische Perspektiven auf den Klimawandel (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16033
                
                  Seminar                
                
Kants Kritik der reinen Vernunft (Dina Emundts)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16035
                
                  Seminar                
                
Modal Knowledge (Englisch) (Samuel Boardman)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16036
                
                  Seminar                
                
Monism now and then: the debate on monism in contemporary analytic metaphysics and its predecessors (Elena Tripaldi)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16046
                
                  Seminar                
                
Erben und Vererben aus politisch-moralischer Sicht (Stefan Gosepath)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16047
                
                  Seminar                
                
Introduction to Feminist Philosophy (Lillian Cicerchia)
Zeit: Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16048
                
                  Seminar                
                
John Locke: Zwei Abhandlungen über die Regierung (Susanne Lettow)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16050
                
                  Seminar                
                
Ethik selbstfahrender Autos (Norbert Paulo)
Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16054
                
                  Seminar                
                
Französischer Existentialismus (Simon Godart)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16055
                
                  Seminar                
                
Was ist eine absichtliche Handlung? Einführung in G.E.M. Anscombes „Intention“ (Fabian Börchers)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16021
                
                  Seminar                
                
Wissen aus zweiter Hand und das Zeugnis anderer (Nadja El Kassar)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SIR 2 Sitzungsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16022
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Neue Phänomenologie (Hilge Landweer)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16025
                
                  Seminar                
                
Adam Smiths Moralphilosophie (Norbert Paulo)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16026
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Metaphysik/Introduction to Metaphysics (Lisa Vogt)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16030
                
                  Seminar                
                
Sprechakte/Speech acts (Emanuel Viebahn)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16034
                
                  Seminar                
                
Genealogie als Kritikverfahren (Janna Hilger und Janis Walter)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16037
                
                  Seminar                
                
Politische Epistemologie (Dennis Graemer)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16038
                
                  Seminar                
                
Was ist Erkenntnis? Platons „Theaitetos“ (Raul Heimann)
Zeit: Mo 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16039
                
                  Seminar                
                
Was ist Natur? Die naturphilosophische Diskussion um 1800 und die Naturethik der Gegenwart (Philipp Höfele)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16041
                
                  Seminar                
                
Fortschritt und Geschichte (Jakob Huber)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16042
                
                  Seminar                
                
Kants Schrift ”Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf" (Werner Kogge)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: K 24/21 (nur am 01.12. im UG/Habel 30)
 - 
              
                16043
                
                  Seminar                
                
Was ist struktureller Rassismus? (Robin Celikates)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16044
                
                  Seminar                
                
Kritik des Moralismus (Valentin Beck)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.10.2022)
Ort: Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)
 - 
              
                16045
                
                  Seminar                
                
Comparing Welfare States - Philosophical and Sociological Perspectives on their Functions, Forms, and Foundations (Englisch) (Stefan Gosepath)
Zeit: Di 12:15-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\Vortragsraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16049
                
                  Seminar                
                
Klassischer Utilitarismus (Norbert Paulo)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16052
                
                  Seminar                
                
Simone de Beauvoir (Manon Garcia)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16053
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Philosophie des Pragmatismus (Luise Katharina Müller)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)
 - 
              
                16215
                
                  Forschungsseminar                
                
Dialektik bei Platon (Christian Vogel)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16321
                
                  Seminar                
                
Materialismus und Religionskritik im 18. Jahrhundert. Das 'System der Natur' Paul-Henry Thiry d'Holbachs (Bernd Roling)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: JK 31/125 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16322
                
                  Seminar                
                
Intellekt und Schöpfung: Erkenntnistheorie und Naturphilosophie bei Albertus Magnus (Bernd Roling)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: J 30/109 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16324
                
                  Lektürekurs                
                
Das Lachen der Thrakerin: Witz und Humor in der Philosophie (Sinem Derya Kilic)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16480
                
                  Seminar                
                
Cicero digital (Stefan Heßbrüggen)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: KL 29/207 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                15422
                
                  Seminar                
                
 
- 
          
         
- 
             Philosophisches Argumentieren II 0044fA1.2
 - 
             affines Modul 0044fH1.1
 - 
             affines Modul 0044fH1.2
 - 
             affines Modul 0044fH1.3
 
 - 
             
 
