16025        
        
          Seminar        
      
      WiSe 22/23: Adam Smiths Moralphilosophie
Norbert Paulo
Kommentar
        Adam Smith, dessen Geburt sich im Jahr 2023 zum 300. Mal jährt, ist einer der wichtigsten Vertreter des moralischen Sentimentalismus. Der Sentimentalismus ist eine Tradition in der Moralphilosophie, die eng mit der schottischen Aufklärung im 18. und frühen 19. Jahrhundert verbunden ist. Autoren in dieser Tradition teilen die Ansicht, dass Moral nicht auf menschlichem Egoismus und Eigennutz beruhen kann. Im Kontrast dazu betonen sie die Rolle der moralischen Gefühle. Im Seminar werden wir v.a. Auszüge aus Adam Smiths moralphilosophischem Hauptwerk Theorie der moralischen Gefühle lesen und diskutieren.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 19.10.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 26.10.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 02.11.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.11.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.11.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.11.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.11.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.12.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.12.2022 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.01.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.01.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.01.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 25.01.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 01.02.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.02.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.02.2023 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              