WiSe 22/23: Internationale Beziehungen
Masterstudiengang Internationale Beziehungen (STO 2019)
0015d_MA120Das VV des MAIB bezieht sich auf Informationen der relevanten Fachbereiche der Freien Universität Berlin (FU), Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und der Universität Potsdam (UP) zum Stichtag.
Es können dabei nicht alle Änderungen und Informationen übernommen werden, die seit diesem Stichtag in den regulären VVs vorgenommen wurden. 
Vorlesungsverzeichnis der Humboldt-Universität zu Berlin
Vorlesungsverzeichnis der Universität Potsdam
Anmeldung der Lehrveranstaltungen
Für IB-relevante Kurse, die von anderen Fachbereichen oder Instituten, als dem Institut für Sozialwissenschaften (HU), dem Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (FU) und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (UP) angeboten werden, besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme fachfremder Studierender im Ermessen der Dozierenden liegt. Klären Sie Ihre gewünschte Teilnahme daher im Vorfeld mit den Dozierenden!!! 
Für die Anmeldungen für MAIB-Kurse gelten die regulären Anmeldungsfristen der Fachbereiche an HU, UP und FU. 
Darüber hinaus ist die Anmeldung auf den elektronischen e-Learning Plattformen der Universitäten wichtig, um Zugang zu relevanten Informationen und Unterlagen zu bekommen (Kurspläne, Reader etc.).
Hierfür gelten die von der jeweiligen Universität bzw. dem/der Dozenten/Dozentin festgelegten Verfahren und Fristen! 
Anmeldungen Lehrveranstaltungen/ Studienorganisationsportale über:
FU Campus Management
UP PULS
HU AGNES
e-Learning Portale:
FU Blackboard
HU Moodle
UP Moodle
Abgabefristen Prüfungsleistungen
Die Frist zur Abgabe von Hausarbeiten endet am 31. März (WiSe) bzw. am 30. September (SoSe).
Abgabefrist für Hausarbeiten in Blockseminaren: WiSe: 30.04.; SoSe: 31.10..
- 
          
Internationale Institutionen und transnationale Politik
0015dA1.1Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Hauptseminare oder Vorlesung im Pflichtmodul 1 "Internationale Institutionen und transnationale Politik" anerkannt:
SchließenUP430511g Theories of International Institutions Thomas Sommerer UP430511d Die Legitimität internationaler Organisationen
Thomas Sommerer - 
              
                15491
                
                  Seminar                
                
Kritik und Zukunft des liberalen Skripts zu Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen (Michael Zürn)
Zeit: Mi 18-20 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                33821a
                
                  Seminar                
                
Transnationale Gendertheorie: Kritikfelder und Interventionen (Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 201 (Seminarraum) Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
 - 
              
                UP430511b
                
                  Seminar                
                
Internationale Menschenrechtspolitik (Andrea Margit Liese)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.06.S25
 - 
              
                UP430511d
                
                  Seminar                
                
Legitimität internationaler Organisationen (Thomas Sommerer)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: 3.06.S28
 - 
              
                UP430511e
                
                  Seminar                
                
Normative Foundations and Discourses in Global Health (Elena Sondermann)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.11.2022)
Ort: 3.06.S28
 - 
              
                UP430511g
                
                  Vorlesung                
                
Theories of International Institutions (Thomas Sommerer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.06.H02
 
 - 
              
                15491
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Internationale Wirtschaftsbeziehungen und politische Ökonomie
0015dA1.2Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Hauptseminare oder Vorlesung im Pflichtmodul 2 "Internationale Wirtschaftsbeziehungen und politische Ökonomie" anerkannt:
Schließen15472 Entwicklungstheorie und -politik Philipp Lepenies 15521 Banks and banking in global politics Andrea Binder 15522 The fiscal state in crisis Lukas Hakelberg 33810 Entwicklungstheorie und-strategien Barbara Fritz, Raquel Rojas Scheffer - 
              
                15521
                
                  Seminar                
                
Banks and banking in global politics (Andrea Binder)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                14241
                
                  Seminar                
                
China and International Trade (Till Schöfer)
Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 1.2001
 - 
              
                15472
                
                  Seminar                
                
Entwicklungstheorie und -politik (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15483
                
                  Seminar                
                
Kapital, Staat und Markt in Nahost. Zur Politischen Ökonomie des Nahost-Konfliktsystems (Sabine Hofmann)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15522
                
                  Seminar                
                
The fiscal state in crisis (Lukas Hakelberg)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 - 
              
                HU53727b
                
                  Seminar                
                
From Rule-Taker to Rule-Maker: Analyzing China's Changing Role in the Global Economy (Sarah Eaton)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 301 Johannisstraße 10 (JO10)
 
 - 
              
                15521
                
                  Seminar                
                
 - 
          
(WPF) Transformationen, Regionen und Vergleichende Außenpolitik
0015dA2.1- 
              
                14553
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Politics and Society in the Middle East (Erol Saglam)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) or online
 - 
              
                15471
                
                  Seminar                
                
Indian Politics Today (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                31103
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Varieties of Post-Socialist State-Society Relations (Sebastian Hoppe; Mihai Varga)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                32512a
                
                  Seminar                
                
Democratic Backsliding? The United States in Perspective (Christian Lammert)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 - 
              
                33815a
                
                  Seminar                
                
Demokratische Regierungsführung und neuer Militarismus in Lateinamerika (Günther Maihold)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                HU530739
                
                  Seminar                
                
Sociological concepts in international migration (Irene Paneda Fernandez, Jonas Wiedner)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 205 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
 - 
              
                HU530746
                
                  Seminar                
                
Russia's War Against Ukraine (Gwendolyn Sasse)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 207 Dorotheenstraße 26 (DOR 26)
 - 
              
                HU53472a
                
                  Seminar                
                
Soziale Bewegungen in Asien aus transregionaler Perspektive: Contentious Politics & die Belt and Road Initiative (Andrea Fleschenberg, Daniel Fuchs)
Zeit: 14-tägig (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 301 Johannisstraße 10 (JO10) - (Unterrichtsraum)
 - 
              
                UP429911
                
                  Seminar                
                
Climate and energy transition policy (Johan Lilliestam)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: 3.06.S23
 - 
              
                UP430411a
                
                  Seminar                
                
Demokratische Stabilität und Regression im internationalen Vergleich (Steffen Ganghof)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: 3.06.S23
 - 
              
                UP430411b
                
                  Seminar                
                
Die Politik der Menschenrechte (Simone Wegmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.06.S21
 - 
              
                UP430411c
                
                  Seminar                
                
Institutional Change between Autocracy and Democracy (Anna Fruhstorfer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: 3.06.S25
 
 - 
              
                14553
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 - 
          
(WPF) Internationale Konflikte, Sicherheit und Frieden
0015dA2.2- 
              
                31101
                
                  Vorlesung                
                
War & Peace [Krieg & Frieden] (Theocharis Grigoriadis, Alexander Libman)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                15492
                
                  Seminar                
                
Peace building in South Asia from IR perspectives (Mohamed Shareef Asees (S@R))
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15494
                
                  Seminar                
                
Aktuelle Debatten in den kritischen Sicherheitsstudien (Tobias Berger)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15501
                
                  Seminar                
                
Knowledge Politics (Mariam Salehi)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                HU53718
                
                  Forschungsseminar                
                
Knowledge Production in and about (Post)Conflict Zones (Daniel Bultmann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: edison höfe - 315 Invalidenstraße 118 (I118) - (Unterrichtsraum)
 - 
              
                UP430511c
                
                  Seminar                
                
Violence in International Relations (Michael Giesen)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 03.11.2022)
Ort: 3.06.S24
 - 
              
                UP430511f
                
                  Seminar                
                
Sanktionen in der internationalen Politik (Maria Debre)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.06.S13
 - 
              
                UP430511h
                
                  Seminar                
                
Climate change and its implications for regional and global security policy (Stefan Lukas)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 1.09.2.13
 - 
              
                UP430511i
                
                  Seminar                
                
Identity, Power and War (Isabella Franchini)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: 1.09.2.05
 - 
              
                UP430511j
                
                  Seminar                
                
Maritime Sicherheit und Seemacht im 21. Jahrhundert (Torsten Albrecht)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: 1.09.2.03
 
 - 
              
                31101
                
                  Vorlesung                
                
 - 
          
EU Studien
0015dA2.3- 
              
                15511
                
                  Seminar                
                
Researching the EU (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                30201
                
                  Grundkurs                
                
LECTURE: Introduction to European Integration (Swen Hutter)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                HU530555
                
                  Seminar                
                
Political Actors engaging for the "rule of law" (Claudia-Yvette Matthes)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 002 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
 - 
              
                HU530710
                
                  Seminar                
                
Governing Wider Europe (Sinem Adar)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - K12B Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Übungsraum mit DV)
 
 - 
              
                15511
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Vertiefung Internationale Beziehungen
0015dB1.1- 
              
                14241
                
                  Seminar                
                
China and International Trade (Till Schöfer)
Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 1.2001
 - 
              
                14553
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Politics and Society in the Middle East (Erol Saglam)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25) or online
 - 
              
                15471
                
                  Seminar                
                
Indian Politics Today (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15472
                
                  Seminar                
                
Entwicklungstheorie und -politik (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15483
                
                  Seminar                
                
Kapital, Staat und Markt in Nahost. Zur Politischen Ökonomie des Nahost-Konfliktsystems (Sabine Hofmann)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15491
                
                  Seminar                
                
Kritik und Zukunft des liberalen Skripts zu Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen (Michael Zürn)
Zeit: Mi 18-20 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15492
                
                  Seminar                
                
Peace building in South Asia from IR perspectives (Mohamed Shareef Asees (S@R))
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15493
                
                  Seminar                
                
Global Perspectives on Megatrends and the Role of Think Tanks in International Cooperation. (Berthold Kuhn)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15494
                
                  Seminar                
                
Aktuelle Debatten in den kritischen Sicherheitsstudien (Tobias Berger)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15501
                
                  Seminar                
                
Knowledge Politics (Mariam Salehi)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15511
                
                  Seminar                
                
Researching the EU (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15521
                
                  Seminar                
                
Banks and banking in global politics (Andrea Binder)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15522
                
                  Seminar                
                
The fiscal state in crisis (Lukas Hakelberg)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 - 
              
                31101
                
                  Vorlesung                
                
War & Peace [Krieg & Frieden] (Theocharis Grigoriadis, Alexander Libman)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                31103
                
                  Vertiefungsseminar                
                
Varieties of Post-Socialist State-Society Relations (Sebastian Hoppe; Mihai Varga)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                32512a
                
                  Seminar                
                
Democratic Backsliding? The United States in Perspective (Christian Lammert)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 - 
              
                33815a
                
                  Seminar                
                
Demokratische Regierungsführung und neuer Militarismus in Lateinamerika (Günther Maihold)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                33821a
                
                  Seminar                
                
Transnationale Gendertheorie: Kritikfelder und Interventionen (Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 201 (Seminarraum) Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
 - 
              
                HU530221
                
                  Seminar                
                
Advanced Quantitative Methods II (Sabine Zinn)
Zeit: Mi 09:00-17:00 (Erster Termin: 08.02.2023)
Ort: Haus 1 / Institutsgebäude - 220 Luisenstraße 56 (LU56-H01) - (Unterrichtsgroßraum)
 - 
              
                HU530333
                
                  Lektürekurs                
                
Quantitative Text Analysis (Heike Klüver)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 217 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Medienunterstützter Unterricht)
 - 
              
                HU530552
                
                  Seminar                
                
Causal Inference in R (António Valentim)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 217 Universitätsstraße 3b (UNI 3)
 - 
              
                HU530707
                
                  Seminar                
                
Estimation and Identification - DYNAMICS/MA-Kurs (Johannes Giesecke)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 217 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Medienunterstützter Unterricht)
 - 
              
                HU530710
                
                  Seminar                
                
Governing Wider Europe (Sinem Adar)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - K12B Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Übungsraum mit DV)
 - 
              
                HU530739
                
                  Seminar                
                
Sociological concepts in international migration (Irene Paneda Fernandez, Jonas Wiedner)
Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 205 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
 - 
              
                HU530746
                
                  Seminar                
                
Russia's War Against Ukraine (Gwendolyn Sasse)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 207 Dorotheenstraße 26 (DOR 26)
 - 
              
                HU53472a
                
                  Seminar                
                
Soziale Bewegungen in Asien aus transregionaler Perspektive: Contentious Politics & die Belt and Road Initiative (Andrea Fleschenberg, Daniel Fuchs)
Zeit: 14-tägig (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 301 Johannisstraße 10 (JO10) - (Unterrichtsraum)
 - 
              
                HU53718
                
                  Forschungsseminar                
                
Knowledge Production in and about (Post)Conflict Zones (Daniel Bultmann)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: edison höfe - 315 Invalidenstraße 118 (I118) - (Unterrichtsraum)
 - 
              
                HU53727b
                
                  Seminar                
                
From Rule-Taker to Rule-Maker: Analyzing China's Changing Role in the Global Economy (Sarah Eaton)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 301 Johannisstraße 10 (JO10)
 - 
              
                HU53732a
                
                  Seminar                
                
Studying Transregional Relations of Southeast Asia: Old and New Methodologies (Claudia Derichs)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 303 Johannisstraße 10 (JO10) - (Unterrichtsraum)
 - 
              
                UP422111
                
                  Seminar                
                
Democracy & Human Rights ten years after the Arab Uprisings
Zeit: 19.11.-20.11.22, 04.02.23-05.02.23, jeweils 09-17 Uhr
Ort: 3.06.S23
 - 
              
                UP429911
                
                  Seminar                
                
Climate and energy transition policy (Johan Lilliestam)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: 3.06.S23
 - 
              
                UP430411a
                
                  Seminar                
                
Demokratische Stabilität und Regression im internationalen Vergleich (Steffen Ganghof)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: 3.06.S23
 - 
              
                UP430411b
                
                  Seminar                
                
Die Politik der Menschenrechte (Simone Wegmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.06.S21
 - 
              
                UP430411c
                
                  Seminar                
                
Institutional Change between Autocracy and Democracy (Anna Fruhstorfer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: 3.06.S25
 - 
              
                UP430511a
                
                  Seminar                
                
Climate Governance and Finance (Charlotte Streck)
Zeit: Blockseminar,erster Termin: 27.10., 16-18, 14./15./16.12. (Erster Termin: 27.10.2022)
Ort: 27.10.: 3.06.S14 14.-15.12.. 3.07.2.27 16.12.:3.06.S15
 - 
              
                UP430511b
                
                  Seminar                
                
Internationale Menschenrechtspolitik (Andrea Margit Liese)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.06.S25
 - 
              
                UP430511c
                
                  Seminar                
                
Violence in International Relations (Michael Giesen)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 03.11.2022)
Ort: 3.06.S24
 - 
              
                UP430511d
                
                  Seminar                
                
Legitimität internationaler Organisationen (Thomas Sommerer)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: 3.06.S28
 - 
              
                UP430511e
                
                  Seminar                
                
Normative Foundations and Discourses in Global Health (Elena Sondermann)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.11.2022)
Ort: 3.06.S28
 - 
              
                UP430511f
                
                  Seminar                
                
Sanktionen in der internationalen Politik (Maria Debre)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.06.S13
 - 
              
                UP430511g
                
                  Vorlesung                
                
Theories of International Institutions (Thomas Sommerer)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.06.H02
 - 
              
                UP430511h
                
                  Seminar                
                
Climate change and its implications for regional and global security policy (Stefan Lukas)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 1.09.2.13
 - 
              
                UP430511i
                
                  Seminar                
                
Identity, Power and War (Isabella Franchini)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: 1.09.2.05
 - 
              
                UP430511j
                
                  Seminar                
                
Maritime Sicherheit und Seemacht im 21. Jahrhundert (Torsten Albrecht)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: 1.09.2.03
 - 
              
                UP431211
                
                  Seminar                
                
Die Außen- und Europapolitik der mittel- und osteuropäischen Staaten: Gegenwärtige Tendenzen (Andrzej Marcin Suszycki)
Zeit: Blockseminar: 17.12./18.12., 06.01./07.01. (Erster Termin: 17.12.2022)
Ort: 3.06.S13
 - 
              
                UP431211a
                
                  Seminar                
                
Modeling Political Decisions for Sustainability (Detlef Sprinz)
Zeit: Do 08:30-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.07.0.39
 
 - 
              
                14241
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Forschung Internationale Beziehungen IV
0015dB1.2- 
              
                15542
                
                  Colloquium                
                
Abschlusscolloquium Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
Zeit: Mo 16-18 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 - 
              
                15543
                
                  Colloquium                
                
Kolloquium: Politikwissenschaftliche Geschlechterforschung (Gülay Caglar)
Zeit: Do 10-12 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15545
                
                  Colloquium                
                
Kolloquium Internationale Beziehungen und Europäische Integration (Tanja Anita Börzel)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15546
                
                  Colloquium                
                
Colloquium für Abschlussarbeiten zur Umwelt- und Klimapolitik (Lena Partzsch)
Zeit: Fr 12-16 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15547
                
                  Colloquium                
                
Colloquium Politikwissenschaft (Philipp Lepenies)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                32515
                
                  Colloquium                
                
M.A. Colloquium Political Science (Lora Anne Viola)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 - 
              
                HU530095
                
                  Colloquium                
                
BA-, MA-, PhD-Research Colloquium "Migration, Integration, Transnationalization" (Ruud Koopmans)
Zeit: Mi 11:00-12:30 (Erster Termin: 14.09.2022)
Ort: WZB Wissenschaftszentrum Berlin, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin, Büroraum
 - 
              
                HU530520
                
                  Colloquium                
                
BA-, MA- und Doktorandenkolloquium Internationale Politik (Anselm Hager)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 205 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Unterrichtsraum)
 - 
              
                UP431111
                
                  Colloquium                
                
Kolloquium für Master im Bereich Internationale Politik, Internationale Organisationen und Politikfelder (Thomas Sommerer)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.06.S14, Einzeltermin am 10.11.2022 online
 
 - 
              
                15542
                
                  Colloquium                
                
 - 
          
Methoden Internationale Beziehungen I
0015dB2.1- 
              
                15413
                
                  Seminar                
                
Methoden der Politikwissenschaft (Dieter Ohr)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15414
                
                  Seminar                
                
Experiments in Political and Social Sciences (Alexander Libman)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 - 
              
                31402a
                
                  Seminar                
                
Quantitative Methods in Political Science and Area Studies (Alexander Libman)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                32510
                
                  Hauptseminar                
                
Research Design and Methods for Political Science (Lora Anne Viola)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
 - 
              
                HU530333
                
                  Lektürekurs                
                
Quantitative Text Analysis (Heike Klüver)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 217 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Medienunterstützter Unterricht)
 - 
              
                HU530552
                
                  Seminar                
                
Causal Inference in R (António Valentim)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 217 Universitätsstraße 3b (UNI 3)
 - 
              
                HU530707
                
                  Seminar                
                
Estimation and Identification - DYNAMICS/MA-Kurs (Johannes Giesecke)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 217 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Medienunterstützter Unterricht)
 - 
              
                HU53732a
                
                  Seminar                
                
Studying Transregional Relations of Southeast Asia: Old and New Methodologies (Claudia Derichs)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 303 Johannisstraße 10 (JO10) - (Unterrichtsraum)
 - 
              
                UP422921
                
                  Seminar                
                
Design sozialwissenschaftlicher Untersuchungen (Ulrich Kohler)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: 3.06.S23
 - 
              
                UP431211a
                
                  Seminar                
                
Modeling Political Decisions for Sustainability (Detlef Sprinz)
Zeit: Do 08:30-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.07.0.39
 
 - 
              
                15413
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Methoden Internationale Beziehungen II
0015dB2.2- 
              
                15414
                
                  Seminar                
                
Experiments in Political and Social Sciences (Alexander Libman)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 - 
              
                HU53732a
                
                  Seminar                
                
Studying Transregional Relations of Southeast Asia: Old and New Methodologies (Claudia Derichs)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 303 Johannisstraße 10 (JO10) - (Unterrichtsraum)
 - 
              
                15413
                
                  Seminar                
                
Methoden der Politikwissenschaft (Dieter Ohr)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                31402a
                
                  Seminar                
                
Quantitative Methods in Political Science and Area Studies (Alexander Libman)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                32510
                
                  Hauptseminar                
                
Research Design and Methods for Political Science (Lora Anne Viola)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: 340 Hörsaal (Lansstr. 7 / 9)
 - 
              
                HU530333
                
                  Lektürekurs                
                
Quantitative Text Analysis (Heike Klüver)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 217 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Medienunterstützter Unterricht)
 - 
              
                HU530552
                
                  Seminar                
                
Causal Inference in R (António Valentim)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 217 Universitätsstraße 3b (UNI 3)
 - 
              
                HU530707
                
                  Seminar                
                
Estimation and Identification - DYNAMICS/MA-Kurs (Johannes Giesecke)
Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Institutsgebäude - 217 Universitätsstraße 3b (UNI 3) - (Medienunterstützter Unterricht)
 - 
              
                UP422921
                
                  Seminar                
                
Design sozialwissenschaftlicher Untersuchungen (Ulrich Kohler)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: 3.06.S23
 - 
              
                UP431211a
                
                  Seminar                
                
Modeling Political Decisions for Sustainability (Detlef Sprinz)
Zeit: Do 08:30-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.07.0.39
 
 - 
              
                15414
                
                  Seminar                
                
 - 
          
Forschung Internationale Beziehungen I
0015dB3.1- 
              
                15531
                
                  Projektseminar                
                
Radical politics and (non)violent resistance, Teil 1 (Jannis Julien Grimm)
Zeit: Do 14-16 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15531a
                
                  Projektseminar                
                
Radical politics and (non)violent resistance, Teil 2 (Jannis Julien Grimm)
Zeit: Do 16-18 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15534
                
                  Projektseminar                
                
Internationale Normen erforschen: Theorie und Empirie, Teil 1 (Elvira Rosert)
Zeit: Mi 12-14 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15534a
                
                  Projektseminar                
                
Internationale Normen erforschen: Theorie und Empirie, Teil 2 (Elvira Rosert)
Zeit: Mi 14-16 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                15536a
                
                  Projektseminar                
                
Transnationale soziale Bewegungen 2 (Bettina Engels)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                33932
                
                  Projektseminar                
                
Critical Security Studies (Markus Hochmüller)
Zeit: Mi 26.10. 14:00-16:00 (Erster Termin: 26.10.2022)
Ort: online
 
 - 
              
                15531
                
                  Projektseminar                
                
 - 
          
Forschung Internationale Beziehungen III
0015dB3.3- 
              
                14241
                
                  Seminar                
                
China and International Trade (Till Schöfer)
Zeit: Do 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 1.2001
 - 
              
                15471
                
                  Seminar                
                
Indian Politics Today (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
Zeit: Fr 10-12 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15472
                
                  Seminar                
                
Entwicklungstheorie und -politik (Philipp Lepenies)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15483
                
                  Seminar                
                
Kapital, Staat und Markt in Nahost. Zur Politischen Ökonomie des Nahost-Konfliktsystems (Sabine Hofmann)
Zeit: Fr 12-14 (Erster Termin: 21.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15491
                
                  Seminar                
                
Kritik und Zukunft des liberalen Skripts zu Auseinandersetzungen über und in liberalen Ordnungen (Michael Zürn)
Zeit: Mi 18-20 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15492
                
                  Seminar                
                
Peace building in South Asia from IR perspectives (Mohamed Shareef Asees (S@R))
Zeit: Mo 12-14 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15494
                
                  Seminar                
                
Aktuelle Debatten in den kritischen Sicherheitsstudien (Tobias Berger)
Zeit: Di 10-12 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                15501
                
                  Seminar                
                
Knowledge Politics (Mariam Salehi)
Zeit: Di 12-14 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15511
                
                  Seminar                
                
Researching the EU (Tobias Hofmann)
Zeit: Di 16-18 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15521
                
                  Seminar                
                
Banks and banking in global politics (Andrea Binder)
Zeit: Mo 10-12 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 - 
              
                15522
                
                  Seminar                
                
The fiscal state in crisis (Lukas Hakelberg)
Zeit: Mo 14-16 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 - 
              
                32512a
                
                  Seminar                
                
Democratic Backsliding? The United States in Perspective (Christian Lammert)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 - 
              
                33815a
                
                  Seminar                
                
Demokratische Regierungsführung und neuer Militarismus in Lateinamerika (Günther Maihold)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 - 
              
                33821a
                
                  Seminar                
                
Transnationale Gendertheorie: Kritikfelder und Interventionen (Teresa Orozco Martinez)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 201 (Seminarraum) Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin
 - 
              
                UP429911
                
                  Seminar                
                
Climate and energy transition policy (Johan Lilliestam)
Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: 3.06.S23
 - 
              
                UP430411a
                
                  Seminar                
                
Demokratische Stabilität und Regression im internationalen Vergleich (Steffen Ganghof)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: 3.06.S23
 - 
              
                UP430411b
                
                  Seminar                
                
Die Politik der Menschenrechte (Simone Wegmann)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.06.S21
 - 
              
                UP430411c
                
                  Seminar                
                
Institutional Change between Autocracy and Democracy (Anna Fruhstorfer)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2022)
Ort: 3.06.S25
 - 
              
                UP430511b
                
                  Seminar                
                
Internationale Menschenrechtspolitik (Andrea Margit Liese)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.06.S25
 - 
              
                UP430511c
                
                  Seminar                
                
Violence in International Relations (Michael Giesen)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 03.11.2022)
Ort: 3.06.S24
 - 
              
                UP430511d
                
                  Seminar                
                
Legitimität internationaler Organisationen (Thomas Sommerer)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: 3.06.S28
 - 
              
                UP430511e
                
                  Seminar                
                
Normative Foundations and Discourses in Global Health (Elena Sondermann)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 03.11.2022)
Ort: 3.06.S28
 - 
              
                UP430511f
                
                  Seminar                
                
Sanktionen in der internationalen Politik (Maria Debre)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.06.S13
 - 
              
                UP430511h
                
                  Seminar                
                
Climate change and its implications for regional and global security policy (Stefan Lukas)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 1.09.2.13
 - 
              
                UP430511i
                
                  Seminar                
                
Identity, Power and War (Isabella Franchini)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2022)
Ort: 1.09.2.05
 - 
              
                UP430511j
                
                  Seminar                
                
Maritime Sicherheit und Seemacht im 21. Jahrhundert (Torsten Albrecht)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2022)
Ort: 1.09.2.03
 - 
              
                UP431211a
                
                  Seminar                
                
Modeling Political Decisions for Sustainability (Detlef Sprinz)
Zeit: Do 08:30-12:00 (Erster Termin: 20.10.2022)
Ort: 3.07.0.39
 
 - 
              
                14241
                
                  Seminar                
                
 
- 
          
         
- 
             Forschung Internationale Beziehungen II 0015dB3.2
 - 
             Berufspraxis Master Internationale Beziehungen (240 h) 0015dC1.1
 - 
             Spracherwerb 1 0015dC2.1
 - 
             Spracherwerb 2 0015dC2.2
 - 
             Spracherwerb 3 0015dC2.3
 - 
             Mastermodul FU/HU/UP 1 0015dC3.1
 - 
             Mastermodul FU/HU/UP 2 0015dC3.2
 - 
             Mastermodul FU/HU/UP 3 0015dC3.3
 - 
             Berufspraxis A Doppelmaster (240 h) 0015dC4.1
 - 
             Berufspraxis B Doppelmaster (360 h) 0015dC4.2
 - 
             Methoden Internationale Beziehungen Doppelmaster 0015dC4.3
 - 
             Core/Basic 0015dD1.1
 - 
             Elective 0015dD1.2
 - 
             Foreign Language 0015dD1.3
 - 
             Master’s Preparation 0015dD1.4
 - 
             Studienphase am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen 0015dD1.5
 
 - 
             
 
