16667        
        
          Advanced Seminar        
      
      WiSe 22/23: E.T.A. Hoffmann
Anne Fleig
Comments
        Das Seminar nimmt den 200. Todestag E.T.A. Hoffmanns zum Anlass, eine Einführung in das facettenreiche Schaffen eines Autors zu geben, der vielleicht am liebsten als Musiker reüssiert hätte. Satirische und phantastische Züge zeichnen sein literarisches Werk aus, das sehr viel mehr zu bieten hat als die bekannten Spuk- und Gespenstergeschichten. Gelesen werden sollen daher neben einigen seiner Erzählungen auch Briefe und Auszüge aus seinen Romanen, beleuchtet wird außerdem Hoffmans Berliner Umfeld. Fest geplant ist der gemeinsame Besuch der Jubiläumsausstellung „Unheimlich. Fantastisch“ in der Staatsbibliothek Unter den Linden. 
Literatur und Informationen zur Vorbereitung: https://etahoffmann.staatsbibliothek-berlin.de/
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2022-10-18 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-10-25 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-11-01 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-11-08 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-11-15 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-11-22 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-11-29 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-12-06 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2022-12-13 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2023-01-03 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2023-01-10 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2023-01-17 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2023-01-24 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2023-01-31 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2023-02-07 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2023-02-14 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              