08682        
        
          Practice seminar        
      
      WiSe 22/23: Parasitologische Bestandsbetreuung Schafe
Jürgen Krücken Christina Helm
Information for students
      Für die Probenentnahme sind Arbeits- bzw. Schutzkleidung inklusive Gummistiefel (mit Stahlkappe) mitzubringen          
  Additional information / Pre-requisites
      Blockveranstaltung           
  Comments
        Lernziele und Lehrinhalte: Im Vordergrund stehen die tierärztliche Bestandsbetreuung inklusive Probenentnahme, Anamneseerhebung sowie Untersuchung der an den Tieren gewonnenen Proben und Befundung. Hierbei werden sowohl Ektoparasiten und Helminthen als auch protozoäre Erreger berücksichtigt. Praktische Gewinnung von rektalen Kotproben, venösen Blutproben und Haarproben sowie die Untersuchung dieser Proben werden von den Studierenden durchgeführt. Ebenso wird eine orale Behandlung von Schafen praktisch durchgeführt.        close
    
  Suggested reading
        Veterinärmedizinische Parasitologie, Schnieder (Hrsg.), Parey, 2006; 
  Parasitologie für die Tiermedizin, Deplazes et al. (Hrsg.), Thieme, 2021;
Klinik der Schaf- und Ziegenkrankheiten, Ganter et al. (Hrsg.), Thieme, 2018 close
2 Class schedule
Regular appointments
