08480
Seminar
WiSe 22/23: Muttergebundene Kälberaufzucht
Christa Thöne-Reineke
Information for students
Die Veranstaltung findet am 05.01.23; 12.01.23; 19.01.23 im Hörsaal der Pferdeklinik statt. Während der Grünen Woche betreut jede/r Teilnehmer/in den Stand zur muttergebundenen Kälberaufzucht für 2 x 2 SWS. Am 10.02.23 findet nochmals ein abschließender Präsenztermin statt. close
Additional information / Pre-requisites
Die Teilnehmenden sind selbst dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Terminüberschneidungen mit anderen Pflichtveranstaltungen oder Prüfungsterminen vermieden werden.
Comments
Lehrinhalte:
- unterschiedliche Methoden der (kuhgebundenen) Kälberaufzucht
- wissenschaftlich fundierte Abwägung der Vor- und Nachteile unterschiedlicher Methoden der Kälberaufzucht
- Auswirkungen der Kälberaufzucht auf Kühe und Kälber close
Suggested reading
http://www.lukas-kiefer.de/downloads/Leitfaden_Kaelberaufzucht.pdf
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk041465.pdf
https://www.thuenen.de/de/themenfelder/nutztierhaltung-undaquakultur/kuhgebundene-kaelberaufzucht close
4 Class schedule
Regular appointments
Thu, 2023-01-05 14:30 - 16:00
Thu, 2023-01-12 14:30 - 16:00
Thu, 2023-01-19 14:30 - 16:00
Thu, 2023-02-09 14:30 - 16:00