WiSe 17/18: Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Kernfach Sozial- und Kulturanthropologie (Studienordnung 2013)
0108c_k90
        BA-Infoveranstaltung für Studienanfänger/innen:  Do 12.10.2017,  10:00 -12:00 Uhr; Ort: Ihnestr.22, Raum G; 
Moderation: Angelika Wolf      
    
        BA-Infoveranstaltung für Studienanfänger/innen:  Do 12.10.2017,  10:00 -12:00 Uhr; Ort: Ihnestr.22, Raum G; 
Moderation: Angelika Wolf      
    
        BA-Infoveranstaltung für Studienanfänger/innen:  Do 12.10.2017,  10:00 -12:00 Uhr; Ort: Ihnestr.22, Raum G; 
Moderation: Angelika Wolf      
    - 
          
Studienbegleitendes Lehrangebot
0108cA0.1- 
              
                29601
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
Techniken wissenschaftlichen Arbeitens für Fortgeschrittene (Eric Anton Heuser)
Zeit: Sa 10:00-18:00 (Erster Termin: 28.10.2017)
Ort: Landoltweg 9-11 - 014 Seminarr
 - 
              
                29602
                
                  Seminar                
                
Vorbereitung einer Ausstellung auf der Grundlage von Forschungsergebnissen (Martin Voß)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 24.11.2017)
Ort: Landoltweg 9-11 - 014 Seminarraum (Landoltweg 9 / 11)
 - 
              
                29603
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
Körper, Technologie, Wissen: Ansätze aus den feministischen Science and Technology Studies (Florian Walter)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: Landoltweg 9-11 - 014 Seminarraum (Landoltweg 9 / 11)
 
 - 
              
                29601
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 - 
          
Einführung in die Sozial- und Kulturanthropologie
0108cA1.1- 
              
                29610
                
                  Einführungskurs                
                
Einführung in die Sozial- und Kulturanthropologie (Hansjörg Dilger, Ingrid Kummels, Anita von Poser, Martin Voß)
Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                29611a
                
                  Tutorium                
                
Tutorium a: Einführung in die Sozial- und Kulturanthropologie (Hansjörg Dilger)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 - 
              
                29611b
                
                  Tutorium                
                
Tutorium b: Einführung in die Sozial- und Kulturanthropologie (Hansjörg Dilger)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 - 
              
                29611c
                
                  Tutorium                
                
Tutorium c: Einführung in die Sozial- und Kulturanthropologie (Hansjörg Dilger)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 - 
              
                29611d
                
                  Tutorium                
                
Tutorium d: Einführung in die Sozial- und Kulturanthropologie (Hansjörg Dilger)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: Boltzmannstr. 20-K019 (Anbau Hörsaal)
 - 
              
                29612a
                
                  Proseminar                
                
Proseminar a Einführung in die Sozial- und Kulturanthropologie (Florian Walter)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 - 
              
                29612b
                
                  Proseminar                
                
Proseminar b Einführung in die Sozial- und Kulturanthropologie (Florian Walter)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Boltzmannstr. 20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 - 
              
                29612c
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
Proseminar c Einführung in die Sozial- und Kulturanthropologie
Zeit: -
Ort: keine Angabe
 - 
              
                29612d
                
                  Proseminar                
                
Proseminar d Einführung in die Sozial- und Kulturanthropologie (Julia Zenker)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                29610
                
                  Einführungskurs                
                
 - 
          
Sozialstruktur und Wirtschaft
0108cB1.1- 
              
                29630
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
Vertiefungsvorlesung Sozialstruktur und Wirtschaft (Andrea Behrends)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
 - 
              
                29631
                
                  Tutorium                
                
Tutorium Sozialstruktur und Wirtschaft (Andrea Behrends)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                29631b
                
                  Tutorium                
                
Tutorium b Sozialstruktur und Wirtschaft (Andrea Behrends)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 - 
              
                29632a
                
                  Seminar                
                
Politik des Erdöls aus anthropologischer Perspektive (Andrea Behrends)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 - 
              
                29632b
                
                  Seminar                
                
Introduction to the Anthropology of Kinship and Relatedness (Thomas Stodulka)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                29632c
                
                  Seminar                
                
Einführung in die Rechtsanthropologie (Jonas Bens)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Habelschwerdter Allee 45, JK 27/103
 - 
              
                33460
                
                  Seminar                
                
Politikforschungen zu indigenen Rechten in Lateinamerika (Stephanie Schütze)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 - 
              
                29630
                
                  Vertiefungsvorlesung                
                
 - 
          
Ethnographien
0108cB1.3Dieses Modul steht affin Studierenden des Fachbereichs GeschKult offen, sofern Sie einen Platz erhalten haben und über das Studienbüro PolSoz für CM freigeschaltet wurden.
Für affin Studierende anderer Fachbereiche können derzeit leider keine Kontingente eingeräumt werden. Schließen- 
              
                29651
                
                  Hauptseminar                
                
Grenzen und Grenzziehungen in afrikanischen Kontexten (Andrea Behrends)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 - 
              
                29652
                
                  Hauptseminar                
                
Sensory landscapes of home (Kirstin zu Hohenlohe)
Zeit: Mi 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 - 
              
                29681
                
                  Hauptseminar                
                
Museale Repräsentation und Ausstellungspraxis: Kunst aus Afrika im Bode-Museum (Paola Margherita Ivanov)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: Ethnologischen Museum, Fabeckstr. 18-20; Seminarraum
 - 
              
                29682
                
                  Hauptseminar                
                
Ethik, Moral und Positionalität in der ethnologischen Forschung (Hansjörg Dilger)
Zeit: Raum für ca. 35 Personen erforderlich (Erster Termin: 26.10.2017)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 - 
              
                33440
                
                  Seminar                
                
Ethnographische Forschung zu Sport, Transkulturalität und Gender (Stephanie Schütze)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 26.10.2017)
Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 - 
              
                29651
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
Kultur, Medien und Globalisierung
0108cB1.4- 
              
                29661
                
                  Hauptseminar                
                
Konstruktion des Orients in Welt- und Kolonialausstellungen von 1851-1931 (Ingrid Schindlbeck)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Ethnologisches Museum, Fabeckstr. 14-16, Kl.Vortragssaal
 - 
              
                29662
                
                  Hauptseminar                
                
Alltag in Zeiten von Krisen und Terrorismus (Martin Voß)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 23.10.2017)
Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 - 
              
                29663
                
                  Hauptseminar                
                
Socio-environmental relations: exploring current themes (Theresa Zimmermann)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 - 
              
                33450
                
                  Seminar                
                
Transnationale Medienräume in den Amerikas (Ingrid Kummels)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 - 
              
                29661
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
Sprachen
0108cC1.1Neben den hier vom Institut für Sozial- und Kulturanthropologie und dem Lateinamerikainstitut angebotenen Sprachen können Studierende des Kernfachs SKA weitere dem Modul gemäße Sprachen wählen:
- die Sprachen Arabisch, Russisch und Türkisch buchen Sie über das ABV-Modul und lassen sich einen benoteten Schein ausstellen, der in der Studienberatung (Angelika Wolf) anerkannt wird.
- Für die Sprachen Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Kurdisch und Persisch gibt es eine Kontingentvereinbarung mit dem Fachbereich GeschKult. Die Platzvergabe erfolgt über das Studienbüro Politik- und Sozialwissenschaften. Bewerbungsfristen:
Für Angebote im WS: 31. August
Für Angebote im SoSe: 28. Februar.
- Weitere dem Modul gemäße Sprachen können in der Studienberatung anerkannt werden.
Näheres auf der Seite Affine Module des FB PolSoz Schließen- 
              
                29671
                
                  Praxisseminar                
                
Swahili I (Jasmin Anna-Karima Mahazi)
Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: Landoltweg 9-11 - 014 (Seminarraum)
 - 
              
                29672
                
                  Praxisseminar                
                
Indonesian I (Teuku Ferdiansyah Thajib)
Zeit: Di 14:00-16:00, Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: Landoltweg 9-11 - 014 (Seminarraum)
 - 
              
                29673
                
                  Praxisseminar                
                
Arabic II (Eatedal Akid)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2017)
Ort: Landoltweg 9-11 - 014 (Seminarraum)
 - 
              
                29674
                
                  Praxisseminar                
                
Indonesian II (Teuku Ferdiansyah Thajib)
Zeit: Di 14:00-16:00, Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 12.12.2017)
Ort: Landoltweg 9-11 - 014 (Seminarraum)
 - 
              
                33200
                
                  Praxisseminar                
                
Yukatekisches Maya I: Sprache und Kultur (Harald Thomaß)
Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 20.10.2017)
Ort: K05 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 - 
              
                33201
                
                  Praxisseminar                
                
Quechua I: Sprache und Kultur (Teresa Valiente-Catter)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2017)
Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
 - 
              
                29671
                
                  Praxisseminar                
                
 - 
          
Fachsprachliche Kompetenz
0108cC1.2- 
              
                29681
                
                  Hauptseminar                
                
Museale Repräsentation und Ausstellungspraxis: Kunst aus Afrika im Bode-Museum (Paola Margherita Ivanov)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: Ethnologischen Museum, Fabeckstr. 18-20; Seminarraum
 - 
              
                29683
                
                  Hauptseminar                
                
Feministische Anthropologie (Andrea Behrends)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: JK 27/103
 - 
              
                29684
                
                  Hauptseminar                
                
Angekommen? Dialogisches Forschen mit geflüchteten Frauen in Berlin (Hansjörg Dilger)
Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2017)
Ort: Boltzmannstr.20 - K019 (Anbau Hörsaal)
 - 
              
                29682
                
                  Hauptseminar                
                
Ethik, Moral und Positionalität in der ethnologischen Forschung (Hansjörg Dilger)
Zeit: Raum für ca. 35 Personen erforderlich (Erster Termin: 26.10.2017)
Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
 - 
              
                29681
                
                  Hauptseminar                
                
 - 
          
Abschlusskolloquium
0108cE1.2- 
              
                29691a
                
                  Colloquium                
                
Gruppe a BA-Abschlusskolloquium (Hansjörg Dilger)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: Landoltweg 9-11 - 014 (Seminarraum)
 - 
              
                29691b
                
                  Colloquium                
                
Gruppe b: BA-Abschlusskolloquium (Hansjörg Dilger)
Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 18.10.2017)
Ort: Landoltweg 9-11 - 014 (Seminarraum)
 
 - 
              
                29691a
                
                  Colloquium                
                
 
- 
          
         
- 
             Methoden der Sozial- und Kulturanthropologie 0108cA1.2
 - 
             Religion, Kosmologie und Ritual 0108cB1.2
 
 - 
             
 
