SoSe 14: Internationale Beziehungen
Masterstudiengang Internationale Beziehungen
015c_MA120
        Das VV des MAIB bezieht sich auf Informationen der relevanten Fachbereiche der Humboldt Universität Berlin, der Universität Potsdam und der FU zum Stichtag 27.02.2014.  
Es können dabei nicht alle Änderungen und Informationen übernommen werden, die seit diesem Stichtag in den regulären VVs vorgenommen wurden.
   
Vorlesungsverzeichnis der Humboldt Universität Berlin Vorlesungsverzeichnis der Universität Potsdam
Für IB-relevante Kurse, die von anderen Fachbereichen oder Instituten wie Ethnologie, Publizistik+ Kommunikationswissenschaften etc. angeboten werden, besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme fachfremder Studierender im Ermessen der Dozenten liegt. Klären Sie Ihre gewünschte Teilnahme daher im Vorfeld mit diesen.
Am Anfang jedes Semesters (20. November bzw. 20. Mai) müssen sich Studierende bei der Geschäftsstelle des MAIB für Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen der Studien- und Prüfungsordnung des MAIB anmelden.
Abweichende Fristen für Blockseminare: Anmeldungen sind innerhalb einer Woche nach der Seminar-Vorbesprechung im Prüfungsbüro des Master-Studiengangs einzureichen (sofern die Vorbesprechung im Wintersemester nach dem 20.11. bzw. im Sommersemester nach dem 20.05. stattfindet). Findet keine Vorbesprechung statt, können die Leistungen im Laufe der ersten Woche des Blockseminars angemeldet werden.
                                                                                                        
Die Anmeldung eines Kurses für den MAIB Studiengang erfolgt durch die Abgabe der "Anmeldung von Studien- und Prüfungsleistungen", die zuvor vom Dozenten/von der Dozentin gegengezeichnet werden muss. Weiterhin muss eine unterschriebene Bescheinigung für Studien- oder Prüfungsleistungen dem/der Dozent/Dozentin übergegen werden, der/die das Formular am Ende des Kurses bzw. nachdem alle relevanten Prüfungsleistungen erbracht wurden an die Geschäftsstelle sendet.
                                                                                                        
Formulare zur Anmeldung und Bescheinigung von Studien- und Prüfungsleistungen
                                                                                                       
Elektronische Anmeldungen Unabhängig von der verbindlichen Anmeldung zu Studien- und Prüfungsleistungen im Koordinationsbüro des Master IB können oder müssen Sie das Belegen von Lehrveranstaltungen über die jeweiligen Anmeldeportale der Universitäten und in manchen Fällen bei den Dozent/inn/en gesondert anmelden!
Darüber hinaus ist die Anmeldung auf den elektronischen e-Learning Plattformen der Universitäten wichtig, um Zugang zu relevanten Informationen und Unterlagen zu bekommen (Kurspläne, Reader etc.).
Hierfür gelten die von der jeweiligen Universität bzw. dem/der Dozenten/Dozentin festgelegten Verfahren und Fristen!
                                                                                                        
Anmeldungen Lehrveranstaltungen/ Studienorganisationsportale über:
FU Campus Management
UP PULS
HU AGNES
e-Learning Portale:
FU Blackboard
HU Moodle
UP Moodle
Abgabefrist für Hausarbeiten in Blockseminaren: WiSe: 30.04.; SoSe: 31.10.. Schließen
    Es können dabei nicht alle Änderungen und Informationen übernommen werden, die seit diesem Stichtag in den regulären VVs vorgenommen wurden.
Vorlesungsverzeichnis der Humboldt Universität Berlin Vorlesungsverzeichnis der Universität Potsdam
Anmeldung der Lehrveranstaltungen
Für IB-relevante Kurse, die von anderen Fachbereichen oder Instituten wie Ethnologie, Publizistik+ Kommunikationswissenschaften etc. angeboten werden, besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme fachfremder Studierender im Ermessen der Dozenten liegt. Klären Sie Ihre gewünschte Teilnahme daher im Vorfeld mit diesen.
Am Anfang jedes Semesters (20. November bzw. 20. Mai) müssen sich Studierende bei der Geschäftsstelle des MAIB für Studien- und Prüfungsleistungen im Rahmen der Studien- und Prüfungsordnung des MAIB anmelden.
Abweichende Fristen für Blockseminare: Anmeldungen sind innerhalb einer Woche nach der Seminar-Vorbesprechung im Prüfungsbüro des Master-Studiengangs einzureichen (sofern die Vorbesprechung im Wintersemester nach dem 20.11. bzw. im Sommersemester nach dem 20.05. stattfindet). Findet keine Vorbesprechung statt, können die Leistungen im Laufe der ersten Woche des Blockseminars angemeldet werden.
Die Anmeldung eines Kurses für den MAIB Studiengang erfolgt durch die Abgabe der "Anmeldung von Studien- und Prüfungsleistungen", die zuvor vom Dozenten/von der Dozentin gegengezeichnet werden muss. Weiterhin muss eine unterschriebene Bescheinigung für Studien- oder Prüfungsleistungen dem/der Dozent/Dozentin übergegen werden, der/die das Formular am Ende des Kurses bzw. nachdem alle relevanten Prüfungsleistungen erbracht wurden an die Geschäftsstelle sendet.
Formulare zur Anmeldung und Bescheinigung von Studien- und Prüfungsleistungen
Elektronische Anmeldungen Unabhängig von der verbindlichen Anmeldung zu Studien- und Prüfungsleistungen im Koordinationsbüro des Master IB können oder müssen Sie das Belegen von Lehrveranstaltungen über die jeweiligen Anmeldeportale der Universitäten und in manchen Fällen bei den Dozent/inn/en gesondert anmelden!
Darüber hinaus ist die Anmeldung auf den elektronischen e-Learning Plattformen der Universitäten wichtig, um Zugang zu relevanten Informationen und Unterlagen zu bekommen (Kurspläne, Reader etc.).
Hierfür gelten die von der jeweiligen Universität bzw. dem/der Dozenten/Dozentin festgelegten Verfahren und Fristen!
Anmeldungen Lehrveranstaltungen/ Studienorganisationsportale über:
FU Campus Management
UP PULS
HU AGNES
e-Learning Portale:
FU Blackboard
HU Moodle
UP Moodle
Abgabefristen Prüfungsleistungen
Die Frist zur Abgabe von Hausarbeiten endet am 31. März (WiSe) bzw. am 30. September (SoSe).Abgabefrist für Hausarbeiten in Blockseminaren: WiSe: 30.04.; SoSe: 31.10.. Schließen
Sommersemester 2014
Vorlesungszeiten
Freie Universität Berlin / Humboldt-Universität zu Berlin
Semesterzeiten: 01.04.2014 - 30.09.2014
Vorlesungszeiten: 14.04.2014 - 19.07.2014
Rahmentermine FU
Rahmentermine HU
Universität Potsdam
Semesterzeiten: 01.04.2014 - 30.09.2014
Vorlesungszeiten: 07.04.2014 - 19.07.2014
Rahmentermine UP Schließen
- 
          (P) Internationale Institutionen und transnationale Politik015cA1.1Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Seminare oder Vorlesung im Pflichtmodul 1 "Internationale Institutionen und transnationale Politik" anerkannt:- K-HS                                                                                         
 15374
 Holzscheiter: International Organization
 Freie Universität Berlin
- Vorlesung
 33050
 Boatca: Global and Regional Transformations: Theories, Trends, Interdependencies
 (Kein Anspruch der MAIB-Studierenden auf Teilnahme. Bitte im Einzelfall mit der Dozentin klären!)
 Freie Universität Berlin
- Vorlesung                                                                                         
 HU53752
 Schindler: Theories of Globalization
 (Kein Anspruch der MAIB-Studierenden auf Teilnahme. Bitte im Einzelfall mit dem Dozenten klären!)
 Freie Universität Berlin
 
 
 
 
 Diese Kurse sind im Folgenden nicht aufgeführt, werden aber vom Prüfungsausschuss im Rahmen des Moduls als normale Seminare anerkannt, es besteht jedoch kein Anspruch der MAIB-Studierenden auf Teilnahme. Bitte im Einzelfall mit den Lehrenden klären:-  31305
 Stypinska: Gender and Law
 Freie Universität Berlin
-  33911
 Boatca / Roth: Ungleichheit als Feminisierung: Armut, Migration, Arbeit
 Freie Universität Berlin
-  32610
 Kienscherf: Late Modern Social Theory as Governmentality
 Freie Universität Berlin
 
 
 - 
              
                15374
                
                  Seminar                
                
 International Organization (Anna Holzscheiter)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                HU53752
                
                  Vorlesung                
                
 Theories of Globalization (Seth Schindler)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                15311
                
                  Seminar                
                
 Globale Gerechtigkeit (Henning Hahn)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                15352
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 A New Logic of Collective Action? How the Internet Transforms the Mechanisms of Societal Protest (Helge Jörgens)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15354
                
                  Seminar                
                
 Climate Policy : Analysis and Comparison (Helmut Weidner)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15369
                
                  Seminar                
                
 Medien und (internationale) Politik (Klaus Segbers)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                HU53091
                
                  Seminar                
                
 Das Selbstbestimmungsrecht der Völker in der internationalen Politik im 20. und 21. Jahrhundert (Andreas Osiander)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53143
                
                  Seminar                
                
 Power: what it is, where it is and how we can know - a search for the epistemological possibilities of social and political knowledge (Hans Blokland)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53950
                
                  Seminar                
                
 Gender and Globalization (Gülay Caglar)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                UP5000
                
                  Seminar                
                
 Internationale Organisationen. Sozialwissenschaftliche Zugänge und aktuelle Debatten (Andrea Liese)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5001
                
                  Seminar                
                
 New Frontiers in Human Rights (Andrea Liese)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5002
                
                  Seminar                
                
 Celebrities as diplomats? George Clooney, Angelina Jolie, Bono et al. in international politics (Per-Olof Busch)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5003
                
                  Seminar                
                
 Hegemonialität und Multipolarität, Weltordnungen und internationale Politik II (Raimund Krämer)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
 
- K-HS                                                                                         
- 
          (P) Internationale Wirtschaftsbeziehungen und politische Ökonomie015cA1.2Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Seminare oder Vorlesung im Pflichtmodul 2 "Internationale Wirtschaftsbeziehungen und politische Ökonomie" anerkannt:- K-HS                                                                                         
 15395
 Lütz: Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie
 Freie Universität Berlin
- K-HS
 UP5007-S14
 Dieter: International Economic Relations: Current Issues and Problems
 Universität Potsdam
- Vorlesung                                                                                         
 UP5031
 Dunn: International Political Economics II
 Universität Potsdam
 
 
 - 
              
                15395
                
                  Seminar                
                
 Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie (Susanne Lütz)
 Zeit: Di 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                UP5007
                
                  Seminar                
                
 International Economic Relations: Current Issues and Problems (Heribert Dieter)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5031
                
                  Vorlesung                
                
 International Political Economics II (Malcolm Dunn)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 08.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                15327
                
                  Seminar                
                
 Grüne Ökonomie, grüner Kapitalismus, grüner Neoliberalismus? Große Transformation und Varianten kapitalistischer Entwicklung (Dieter Plehwe)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15372
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Sozialpolitische Strategien in der Entwicklungspolitik (Claudia von Braunmühl)
 Zeit: Fr 08:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15396
                
                  Seminar                
                
 Die EU als globaler Wirtschaftsakteur (Susanne Lütz)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                31304
                
                  Seminar                
                
 Informality, Economy and Institutions (Katharina Bluhm)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                32510
                
                  Seminar                
                
 The USA and the Global Oil System (Thomas O`Donnell)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                HU53078
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Contradictions of Modern Work (Wanda Vrasti)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53115
                
                  Seminar                
                
 Die Politik des Rentierstaates (Florian Kühn)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53149
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Licht am Ende des Tunnels - Europas Wirtschafts und Währungsunion nach sieben Krisenjahren (M. Heipertz)
 Zeit: Di 19:00-20:30 (Erster Termin: 22.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                UP5004
                
                  Seminar                
                
 Finanz- und Wirtschaftspolitik in der Eurozone - auf dem Weg zu einer europäischen Wirtschaftsregierung? (Henrik Scheller)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 08.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5005
                
                  Seminar                
                
 Climate Change and Development (Harald Fuhr)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5006
                
                  Seminar                
                
 New challenges for international development cooperation (Harald Fuhr)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5032
                
                  Hauptseminar                
                
 Theories and Policies of International and Development Economics (Malcolm Dunn)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 08.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
 
- K-HS                                                                                         
- 
          (WPM) Transformationen, Regionen, vergleichende Außenpolitik015cA2.1Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Seminare oder Vorlesung im Wahlpflichtmodul 1 "Transformationen, Regionalstudien und vergleichende Außenpolitik" anerkannt:- Vorlesung                                                                                         
 15357
 Risse: Governance in Areas of Limited Statehood
 Freie Universität Berlin
 
 
 Diese Kurse sind im Folgenden nicht aufgeführt, werden aber vom Prüfungsausschuss im Rahmen des Moduls als normale Seminare anerkannt, es besteht jedoch kein Anspruch der MAIB-Studierenden auf Teilnahme. Bitte im Einzelfall mit den Lehrenden klären:-  33870
 Fritz/Frehse/Ehnts: Lateinamerika als Laboratorium der Moderne
 Freie Universität Berlin
-  31306
 Bluhm: Eliten und Varianten des Kapitalismus in Mittel- und Osteuropa
 Freie Universität Berlin
-  33002
 Moreno Beauchemin: La historia de América Latina en el contexto de la modernidad y globalización
 Freie Universität Berlin
 
 
 - 
              
                15357
                
                  Vorlesung                
                
 Governance in Areas of Limited Statehood (Thomas Risse)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15350
                
                  Seminar                
                
 Climate Politics Simulation (Roll Playing) (Miranda Schreurs)
 Zeit: Di 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15353
                
                  Seminar                
                
 Environmental and climate governance in India (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15364
                
                  Seminar                
                
 Die internationalen und regionalen Beziehungen des Vorderen Orients (Cilja Harders)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15365
                
                  Seminar                
                
 Politics of Lebanon (Fouad Gehad Marei)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15366
                
                  Seminar                
                
 Black Economic Empowerment (BEE) - Mythos oder realer Beitrag zum Transformationsprozess in Südafrika? (Tatjana Chahoud)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15371
                
                  Seminar                
                
 Politics of Contemporary South Asia (Antìa Mato Bouzas)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15376
                
                  Seminar                
                
 Politische Themen und Akteure in der V.R. China aus globaler Perspektive. (Berthold Kuhn)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15378
                
                  Seminar                
                
 Deutsche Außenpolitik vor und nach der Wiedervereinigung (Klaus Segbers)
 Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                33861
                
                  Hauptseminar                
                
 Das Jahrzehnt der Inklusion: Soziale Gerechtigkeit, politische Partizipation und Demokratie in Südamerika (Claudia Zilla)
 Zeit: Blockveranstaltung: 1. Termin: 03.06. im LAI; weitere Termine: 17.6., 24.6.,1.7., 8.7.,15.7. jeweils 8-12, Ort. Stiftung Wissenschaft u. Politik (Erster Termin: 03.06.2014)
 Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                HU53025
                
                  Seminar                
                
 Außenpolitik und Außenbeziehungen der arabischen Staaten (Isabel Schäfer)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                UP5028
                
                  Hauptseminar                
                
 Politische Herrschaft in Süd- und Mittelamerika (Raimund Krämer)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
 
- Vorlesung                                                                                         
- 
          (WPM) Sicherheit und Frieden015cA2.2Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Seminare oder Vorlesung im Wahlpflichtmodul 2 "Internationale Konflikte, Sicherheit und Frieden" anerkannt:- K-HS                                                                                         
 15365
 Andreas Mehler: Staat und Gewaltkonflikte in Afrika
 Freie Universität Berlin
- K-HS                                                                                         
 15380
 Ursula Schröder: Critical Security Studies
 Freie Universität Berlin
- K-HS
 HU53 116
 Florian Kühn: Konflikt und Gewalt in den Internationalen Beziehungen - Teil II
 
 
 - 
              
                HU53116
                
                  Seminar                
                
 Konflikt und Gewalt in den Internationalen Beziehungen (Florian Kühn)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                15370
                
                  Seminar                
                
 EU and United States Foreign and Security Policy in Comparative Perspective: Prospects for Transatlantic Cooperation (Ingo Peters)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15373
                
                  Seminar                
                
 Bewaffnete Oppositionsgruppen und internationale Sicherheitspolitik (Wolfgang Heinz)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Fr Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22), Fr Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22), Sa K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45), Sa KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                15390
                
                  Seminar                
                
 Master of Disaster: Erkenntnisse und Missverständnisse zum Nexus von Klimaveränderungen, Umweltwandel und Krieg (Sven Chojnacki)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15465
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Friedens- und Gewaltpotenziale von Religionen (Ines-Jacqueline Werkner)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                UP5033
                
                  Hauptseminar                
                
 Heiße Kriege im Kalten Krieg (Christian Müller)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
 
- K-HS                                                                                         
- 
          (WPM) EU Studien015cA2.3Ausschließlich folgende Überblicks-Lehrveranstaltungen werden als Kern-Seminare oder Vorlesung im Wahlpflichtmodul "EU-Studien" anerkannt:- K-HS                                                                                         
 15381
 Sprungk: Europeanization and Domestic Change: the EU’s transformative power
 Freie Universität Berlin
- K-HS                                                                                         
 HU53112
 Daviter: Theories of EU Policy-Making
 Humboldt-Universität
- K-HS                                                                                         
 UP5009
 Daviter: Theories of EU Policy-Making
 Universität Potsdam
 - 
              
                UP5009
                
                  Seminar                
                
 Theories of EU Policy-Making (Falk Daviter)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 08.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                15368
                
                  Seminar                
                
 Politik der kulturellen Vielfalt in Europa (Olaf Schwencke)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15380
                
                  Seminar                
                
 Religion and Politics in the European Union (Carina Sprungk)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15381
                
                  Seminar                
                
 Europeanization and Domestic Change: the EU’s transformative power (Carina Sprungk)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15550
                
                  Seminar                
                
 Europäische Sozialpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Gleichstellungspolitik (Sabine von Oppeln-Bronikowski)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                31202
                
                  Seminar                
                
 Das andere Europa (Eckart Stratenschulte; Weronika Priesmeyer-Tkocz)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                HU53097
                
                  Seminar                
                
 Interessenvermittlung im Mehrebenensystem. Theoretischer Bezugsrahmen, empirische Ergebnisse und Ansätze zur Regulierung (Hans-Jörg Schmedes)
 Zeit: Di - (Erster Termin: 29.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53100
                
                  Seminar                
                
 How the Rest of the World affects European Integration (Ellen Immergut)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53112
                
                  Seminar                
                
 Theories of EU Policy-Making (Falk Daviter)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53121
                
                  Seminar                
                
 Deutsches Europa oder europäisches Deutschland? Die Bundesrepublik im Mehrebenensystem der Europäischen Union (Martin Nagelschmidt)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                UP5008
                
                  Seminar                
                
 Moral, Interessen und democracy promotion: Europas schwieriger Umgang mit "Nichtdemokratien" (Barbara Kunz)
 Zeit: Mi - (Erster Termin: 07.05.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5010
                
                  Seminar                
                
 Europäische Desintegration - der blinde Fleck der europäischen Integrationstheorien? (Henrik Scheller)
 Zeit: Mi - (Erster Termin: 09.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5018
                
                  Seminar                
                
 Neue Partner der EU? Von IBSA über BRICSA zu BASIC (Ulrike Lorenz-Carl)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
 
- K-HS                                                                                         
- 
          Vertiefungsmodul015cB1.1
 Diese Kurse sind im Folgenden nicht aufgeführt, werden aber vom Prüfungsausschuss im Rahmen des Moduls anerkannt, es besteht jedoch kein Anspruch der MAIB-Studierenden auf Teilnahme. Bitte im Einzelfall mit den Lehrenden klären:-  31205
 Glahn: Die Außenpolitik der Europäischen Union und die Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP) gegenüber Osteuropa und der Kaukasus-Region
 Freie Universität Berlin
-  31301
 Bluhm: Wohlfahrtsstaat, Gender und Arbeitsmarkt
 Freie Universität Berlin
-  31305
 Stypinska: Gender and Law
 Freie Universität Berlin
-  31306
 Bluhm: Eliten und Varianten des Kapitalismus in Mittel- und Osteuropa
 Freie Universität Berlin
-  31502
 N.N.: Political Economics
 Freie Universität Berlin
-  31504
 N.N.: Außenhandel in Osteuropa
 Freie Universität Berlin
-  33002
 Moreno Beauchemin: La historia de América Latina en el contexto de la modernidad y globalización
 Freie Universität Berlin
-  33230
 Müller: Global Social Change II. Qualitative Methods and Research Strategies
 Freie Universität Berlin
-  33872
 Marull Maita: Formell, informell, prekär? Neuere Arbeitsmarktentwicklungen in Lateinamerika
 Freie Universität Berlin
-  33911
 Boatca / Roth: Ungleichheit als Feminisierung: Armut, Migration, Arbeit
 Freie Universität Berlin
-  32409
 Gienow-Hecht / Viola: Nation Branding
 Freie Universität Berlin
-  33870
 Fritz / Frehse / Ehnts: Lateinamerika als Laboratorium der Moderne
 Freie Universität Berlin
-  32610
 Kienscherf: Late Modern Social Theory as Governmentality
 Freie Universität Berlin
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 - 
              
                15303
                
                  Seminar                
                
 Qualitative Methoden und Forschungsdesign in der vergleichenden Politikwissenschaft (Kirsten Selbmann)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15304
                
                  Seminar                
                
 Qualitative Comparative Analysis und Fuzzy-set Analysis (Martin Binder)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15327
                
                  Seminar                
                
 Grüne Ökonomie, grüner Kapitalismus, grüner Neoliberalismus? Große Transformation und Varianten kapitalistischer Entwicklung (Dieter Plehwe)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15352
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 A New Logic of Collective Action? How the Internet Transforms the Mechanisms of Societal Protest (Helge Jörgens)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15366
                
                  Seminar                
                
 Black Economic Empowerment (BEE) - Mythos oder realer Beitrag zum Transformationsprozess in Südafrika? (Tatjana Chahoud)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15368
                
                  Seminar                
                
 Politik der kulturellen Vielfalt in Europa (Olaf Schwencke)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15369
                
                  Seminar                
                
 Medien und (internationale) Politik (Klaus Segbers)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                15371
                
                  Seminar                
                
 Politics of Contemporary South Asia (Antìa Mato Bouzas)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15378
                
                  Seminar                
                
 Deutsche Außenpolitik vor und nach der Wiedervereinigung (Klaus Segbers)
 Zeit: Do 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                15396
                
                  Seminar                
                
 Die EU als globaler Wirtschaftsakteur (Susanne Lütz)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15465
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Friedens- und Gewaltpotenziale von Religionen (Ines-Jacqueline Werkner)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15550
                
                  Seminar                
                
 Europäische Sozialpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Gleichstellungspolitik (Sabine von Oppeln-Bronikowski)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                31303
                
                  Kurs                
                
 Zivilgesellschaft und soziale Bewegungen im post-kommunistischen Europa (Mihai Varga)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                31304
                
                  Seminar                
                
 Informality, Economy and Institutions (Katharina Bluhm)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                33861
                
                  Hauptseminar                
                
 Das Jahrzehnt der Inklusion: Soziale Gerechtigkeit, politische Partizipation und Demokratie in Südamerika (Claudia Zilla)
 Zeit: Blockveranstaltung: 1. Termin: 03.06. im LAI; weitere Termine: 17.6., 24.6.,1.7., 8.7.,15.7. jeweils 8-12, Ort. Stiftung Wissenschaft u. Politik (Erster Termin: 03.06.2014)
 Ort: K03 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                HU53093
                
                  Seminar                
                
 Advanced Quantitative Methods: Mulitlevel and Longitudinal Data Analysis (BGSS Course) (Martin Kroh)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53107
                
                  Seminar                
                
 Strategisches Denken in der Politik(wissenschaft) (Felix Wassermann)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53117
                
                  Seminar                
                
 Migration Politics (Charlotte Fiala)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53123
                
                  Hauptseminar                
                
 Datenmanagement in der Wissenschaft (Alexander Struck)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53136
                
                  Hauptseminar                
                
 Research Design and Implementation (Silvia von Steinsdorff)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53137
                
                  Seminar                
                
 Qualitative Methoden mit Schwerpunkt Dokumentenanalyse (Silvia von Steinsdorff)
 Zeit: Mi 08:30-12:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                UP5000
                
                  Seminar                
                
 Internationale Organisationen. Sozialwissenschaftliche Zugänge und aktuelle Debatten (Andrea Liese)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 11.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5001
                
                  Seminar                
                
 New Frontiers in Human Rights (Andrea Liese)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 11.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5002
                
                  Seminar                
                
 Celebrities as diplomats? George Clooney, Angelina Jolie, Bono et al. in international politics (Per-Olof Busch)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5006
                
                  Seminar                
                
 New challenges for international development cooperation (Harald Fuhr)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5008
                
                  Seminar                
                
 Moral, Interessen und democracy promotion: Europas schwieriger Umgang mit "Nichtdemokratien" (Barbara Kunz)
 Zeit: Mi - (Erster Termin: 07.05.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5010
                
                  Seminar                
                
 Europäische Desintegration - der blinde Fleck der europäischen Integrationstheorien? (Henrik Scheller)
 Zeit: Mi - (Erster Termin: 09.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5018
                
                  Seminar                
                
 Neue Partner der EU? Von IBSA über BRICSA zu BASIC (Ulrike Lorenz-Carl)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 09.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5020
                
                  Seminar                
                
 Climate Governance (Kristine Kern)
 Zeit: Do - (Erster Termin: 03.07.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5029
                
                  Hauptseminar                
                
 Methoden des internationalen Vergleichs (Ulrich Kohler)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 08.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5033
                
                  Hauptseminar                
                
 Heiße Kriege im Kalten Krieg (Christian Müller)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                14166
                
                  Seminar                
                
 Sozialwissenschaften in China: Sinisierung und Globalisierung (Bettina Gransow-van Treeck)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: 009 Großer Hs
 
- 
              
                14170
                
                  Seminar                
                
 Aspekte der Beziehungen zwischen Staat und Gesellschaft in der VR China ab 1978 (Catherine Ruth Levy)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 28.04.2014)
 Ort: 009 Großer Hs
 
- 
              
                15311
                
                  Seminar                
                
 Globale Gerechtigkeit (Henning Hahn)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                15328
                
                  Seminar                
                
 Quellen der Legitimation (Lisa Graaf)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15350
                
                  Seminar                
                
 Climate Politics Simulation (Roll Playing) (Miranda Schreurs)
 Zeit: Di 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15353
                
                  Seminar                
                
 Environmental and climate governance in India (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15354
                
                  Seminar                
                
 Climate Policy : Analysis and Comparison (Helmut Weidner)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15364
                
                  Seminar                
                
 Die internationalen und regionalen Beziehungen des Vorderen Orients (Cilja Harders)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 22.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15365
                
                  Seminar                
                
 Politics of Lebanon (Fouad Gehad Marei)
 Zeit: Di 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15370
                
                  Seminar                
                
 EU and United States Foreign and Security Policy in Comparative Perspective: Prospects for Transatlantic Cooperation (Ingo Peters)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15372
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Sozialpolitische Strategien in der Entwicklungspolitik (Claudia von Braunmühl)
 Zeit: Fr 08:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15376
                
                  Seminar                
                
 Politische Themen und Akteure in der V.R. China aus globaler Perspektive. (Berthold Kuhn)
 Zeit: Mo 18:00-20:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15380
                
                  Seminar                
                
 Religion and Politics in the European Union (Carina Sprungk)
 Zeit: Di 08:00-10:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15551
                
                  Seminar                
                
 Gender and Forced Migration in the Middle East (Jolie Chai)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 5 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                31202
                
                  Seminar                
                
 Das andere Europa (Eckart Stratenschulte; Weronika Priesmeyer-Tkocz)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                31203
                
                  Kurs                
                
 Entwicklungen auf dem Balkan: Ethnien & Nationalstaaten (Dominik Sonnleitner)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                31302
                
                  Kurs                
                
 Rassismus und Xenophobie in ausgewählten osteuropäischen Transformationsgesellschaften (Sabine Roßmann)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                32510
                
                  Seminar                
                
 The USA and the Global Oil System (Thomas O`Donnell)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: 201 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                HU53025
                
                  Seminar                
                
 Außenpolitik und Außenbeziehungen der arabischen Staaten (Isabel Schäfer)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53078
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Contradictions of Modern Work (Wanda Vrasti)
 Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53089
                
                  Seminar                
                
 Politische Netzwerke (Jan Fuhse)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53091
                
                  Seminar                
                
 Das Selbstbestimmungsrecht der Völker in der internationalen Politik im 20. und 21. Jahrhundert (Andreas Osiander)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53092
                
                  Seminar                
                
 Freihandel, Menschenrechte und Umweltschutz (Dieter Konold)
 Zeit: Mi 12:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53094
                
                  Seminar                
                
 Comparative Methods (BGSS Course) (Bernhard Weßels, Lenka Dranzanova)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53097
                
                  Seminar                
                
 Interessenvermittlung im Mehrebenensystem. Theoretischer Bezugsrahmen, empirische Ergebnisse und Ansätze zur Regulierung (Hans-Jörg Schmedes)
 Zeit: Di - (Erster Termin: 29.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53100
                
                  Seminar                
                
 How the Rest of the World affects European Integration (Ellen Immergut)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53113
                
                  Hauptseminar                
                
 Models of the Policy Process (Falk Daviter)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53115
                
                  Seminar                
                
 Die Politik des Rentierstaates (Florian Kühn)
 Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53121
                
                  Seminar                
                
 Deutsches Europa oder europäisches Deutschland? Die Bundesrepublik im Mehrebenensystem der Europäischen Union (Martin Nagelschmidt)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53143
                
                  Seminar                
                
 Power: what it is, where it is and how we can know - a search for the epistemological possibilities of social and political knowledge (Hans Blokland)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53149
                
                  Seminar                
                Abgesagt
                
 Licht am Ende des Tunnels - Europas Wirtschafts und Währungsunion nach sieben Krisenjahren (M. Heipertz)
 Zeit: Di 19:00-20:30 (Erster Termin: 22.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53950
                
                  Seminar                
                
 Gender and Globalization (Gülay Caglar)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 23.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU70997
                
                  Hauptseminar                
                
 Monetary Policy, Financial Markets and the European Crisis (Marcel Fratzscher)
 Zeit: Mi 15:00-17:30 (Erster Termin: 23.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                UP5003
                
                  Seminar                
                
 Hegemonialität und Multipolarität, Weltordnungen und internationale Politik II (Raimund Krämer)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5004
                
                  Seminar                
                
 Finanz- und Wirtschaftspolitik in der Eurozone - auf dem Weg zu einer europäischen Wirtschaftsregierung? (Henrik Scheller)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 08.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5005
                
                  Seminar                
                
 Climate Change and Development (Harald Fuhr)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5012
                
                  Seminar                
                
 Social Research Design: Matching questions, methods, and theory (Valeska Korff)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5013
                
                  Seminar                
                
 Einführung in Skalierungs- und Klassifikationsverfahren (Silke Grau)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5014
                
                  Seminar                
                
 Graphisch gestützte Datenanalyse (Ulrich Kohler)
 Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 07.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5015
                
                  Seminar                
                
 Methodologie und Praxis der Feldanalyse (Christian Schmidt-Wellenburg)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5016
                
                  Seminar                
                
 Qualitative Methoden in der Sozialforschung: Theorie und Praxis (Jutta Lütten-Gödeck)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 07.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5017
                
                  Seminar                
                
 Demokratie in der postnationalen Konstellation (Lisa Helene Anders)
 Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 07.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5019
                
                  Seminar                
                
 Wendepunkte deutscher Außen- und Sicherheitspolitik. 1949-2014 (Walther Stützle, Hilmar Linnenkamp)
 Zeit: Mi - (Erster Termin: 09.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5028
                
                  Hauptseminar                
                
 Politische Herrschaft in Süd- und Mittelamerika (Raimund Krämer)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5032
                
                  Hauptseminar                
                
 Theories and Policies of International and Development Economics (Malcolm Dunn)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 08.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
 
-  31205
- 
          Projektkurs015cB1.2- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
 Analyse der Europawahl 2014 I: Theorie und Methoden (Oskar Niedermayer)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                HU53096a
                
                  Projektkurs                
                
 Einigkeit in der Politik - Voraussetzungen, Verbindlichkeit, Legitimation (Eva Krick)
 Zeit: Mo 14:00-18:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53116
                
                  Seminar                
                
 Konflikt und Gewalt in den Internationalen Beziehungen (Florian Kühn)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                15400
                
                  Projektkurs                
                
 Vom Wissen zum Handeln - Sozial-ökologische Transformation in Zeiten multipler Krisen (Achim Brunnengräber)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15401
                
                  Projektkurs                
                
 Transformationen von Staaten und Gesellschaften im Vorderen Orient (Cilja Harders)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 23.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15403
                
                  Projektkurs                
                
 Comparative Regionalism (Tanja Anita Börzel; Thomas Risse)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihne 26/202
 
- 
              
                HU53099
                
                  Projektkurs                
                
 Political Competition and Policy Results in Multi-level and Transnational Systems Part II (Ellen Immergut, Diana Burlacu)
 Zeit: Di 14:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
 
- 
              
                15402
                
                  Projektseminar                
                
- 
          Methodenmodul015cB1.3Ausschließlich folgende Lehrveranstaltungen werden als Überblicksseminare im "Methodenmodul" anerkannt:-  UP5011-S14
 Sprinz: Methods for Studying International Relations / World Politics
 Universität Potsdam
-  15302
 Ohr: Methoden der Politikwissenschaft
 Freie Universität Berlin
 
 
 
 Diese Kurse sind im Folgenden nicht aufgeführt, werden aber vom Prüfungsausschuss im Rahmen des Moduls als spezielle Methodenseminare anerkannt, es besteht jedoch kein Anspruch der MAIB-Studierenden auf Teilnahme. Bitte im Einzelfall mit den Lehrenden klären:-  33230
 Müller: Global Social Change II. Qualitative Methods and Research Strategies
 Freie Universität Berlin
 
 Alle sonstigen hier angegebenen Methodenseminare können nur im Ausnahmefall und auf Antrag als Ersatz anerkannt werden, wenn nachgewiesen wird, dass bereits ein adäquater Überblickskurs in qualitativen und quantitativen Methoden in Vorstudium belegt wurde.
 Eine Ausnahme bildet der dt.-russ. Doppelmasterstudiengang! Schließen- 
              
                15302
                
                  Seminar                
                
 Methoden der Politikwissenschaft (Dieter Ohr)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15303
                
                  Seminar                
                
 Qualitative Methoden und Forschungsdesign in der vergleichenden Politikwissenschaft (Kirsten Selbmann)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15304
                
                  Seminar                
                
 Qualitative Comparative Analysis und Fuzzy-set Analysis (Martin Binder)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                HU53089
                
                  Seminar                
                
 Politische Netzwerke (Jan Fuhse)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53093
                
                  Seminar                
                
 Advanced Quantitative Methods: Mulitlevel and Longitudinal Data Analysis (BGSS Course) (Martin Kroh)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53094
                
                  Seminar                
                
 Comparative Methods (BGSS Course) (Bernhard Weßels, Lenka Dranzanova)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53123
                
                  Hauptseminar                
                
 Datenmanagement in der Wissenschaft (Alexander Struck)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53136
                
                  Hauptseminar                
                
 Research Design and Implementation (Silvia von Steinsdorff)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53137
                
                  Seminar                
                
 Qualitative Methoden mit Schwerpunkt Dokumentenanalyse (Silvia von Steinsdorff)
 Zeit: Mi 08:30-12:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                UP5011
                
                  Seminar                
                
 Methods for Studying International Relations / World Politics (Detlef Sprinz)
 Zeit: Mo - (Erster Termin: 07.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5012
                
                  Seminar                
                
 Social Research Design: Matching questions, methods, and theory (Valeska Korff)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5013
                
                  Seminar                
                
 Einführung in Skalierungs- und Klassifikationsverfahren (Silke Grau)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5014
                
                  Seminar                
                
 Graphisch gestützte Datenanalyse (Ulrich Kohler)
 Zeit: Mo 08:00-10:00 (Erster Termin: 07.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5015
                
                  Seminar                
                
 Methodologie und Praxis der Feldanalyse (Christian Schmidt-Wellenburg)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 08.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5016
                
                  Seminar                
                
 Qualitative Methoden in der Sozialforschung: Theorie und Praxis (Jutta Lütten-Gödeck)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 07.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5029
                
                  Hauptseminar                
                
 Methoden des internationalen Vergleichs (Ulrich Kohler)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 08.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
 
-  UP5011-S14
- 
          Affines Begleitmodul015cB1.5Die hier aufgeführten Kurse informieren über den aktuellen Stand der bislang anerkannten fachfremden Lehrveranstaltungen im Rahmen des Begleitmoduls. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme fachfremder Studierender im Ermessen der Dozierenden liegt. Klären Sie Ihre gewünschte Teilnahme daher im Vorfeld mit diesen.
 Die Studierenden können selbständig passende Kurse aus den drei VVs wählen und die Anerkennung über die Prüfungskommission beantragen. Anerkannte Kurse werden zeitnah im Online-VV aufgenommen.
 Bitte überprüfen Sie daher innerhalb der offiziellen Anmeldefrist, ob Ihr Kurs bereits anerkannt wurde, bevor Sie den Antrag stellen.
 Für die im Begleitmodul aufgeführten Lehrangebote zum Europa- und Völkerrecht an der Universität Potsdam besteht ein gesicherter Anspruch der MAIB-Studierenden auf Teilnahme.
 
 Folgende Kurse werden zwar vom Prüfungsausschuss im Rahmen des Moduls anerkannt, es besteht jedoch kein Anspruch der MAIB-Studierenden auf Teilnahme. Bitte im Einzelfall mit den Dozierenden klären:-  31405
 Breig: Aktuelle Fragen des öffentlichen Rechts in Osteuropa
 Freie Universität Berlin
-  31505
 N.N.: Economics of transition: Eastern Europe
 Freie Universität Berlin
-  33000
 Gerstenberger: Zivilisation vs. Barbarei? Urbane und ländliche Räume in der Geschichte Lateinamerikas
 Freie Universität Berlin
-  33001
 Rauhut: Afrodescendencia und Indigenität: Theorien, Praktiken, Akteure
 Freie Universität Berlin
-  28860
 Pfetsch: Internet Demokratie - Medien, Diskurse, Kampagnen und Institutionen
 Freie Universität Berlin
-  33863
 Backhouse: Einführung in die Politische Ökologie
 Freie Universität Berlin
 
 
 
 
 
 - 
              
                094602
                
                  Vorlesung                
                
 VL Staatsrecht III (Rolf-Christian Calliess)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: II Hörsaal (Vant-Hoff-Str. 8)
 
- 
              
                096502
                
                  Projektgruppe                
                Abgesagt
                
 PG Model UN in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt (Peggy Wittke)
 Zeit: -
 Ort: keine Angabe
 
- 
              
                096503
                
                  Projektgruppe                
                
 PG Model European Union: Negotiations on the European Union-Afghanistan Cooperation Agreement on Partnership and Development (Peggy Wittke)
 Zeit: nach bes. Ankündigung (Erster Termin: 20.05.2014)
 Ort: 4404 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
 
- 
              
                096525
                
                  Projektgruppe                
                
 PG The changing Nature of Peace and Security (Peggy Wittke)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 08.05.2014)
 Ort: 2213 Übungsraum; 3306 Übungsraum
 
- 
              
                096526
                
                  Vorlesung                
                
 VL UN Sales Law (CISG) (Ruth Janal)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 13.06.2014)
 Ort: 1122 Seminarraum (Boltzmannstr. 3)
 
- 
              
                096528
                
                  Vorlesung                
                
 VL European Administrative Law (Angelos Gerontas)
 Zeit: Mo 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: 4405 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
 
- 
              
                098641
                
                  Seminar                
                
 S Trade and investment- Effective legal protection in multi-level governance systems (Steffen Hindelang)
 Zeit: nach bes. Ankündigung (Erster Termin: 18.07.2014)
 Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
 
- 
              
                098741
                
                  Seminar                
                
 S Umweltvölkerrecht (Philip Kunig)
 Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: 3306 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
 
- 
              
                098743
                
                  Vorlesung                
                
 VL Völkerrecht, Diplomatie und Gruppendynamik in den Vereinten Nationen (Hans-Joachim Vergau)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: 2215 Hörsaal; 4403 (Hörsaal)
 
- 
              
                098744
                
                  Vorlesung                
                
 VL Internationales Wirtschaftsrecht / International Economic Law (Steffen Hindelang)
 Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: 2213 Übungsraum (Boltzmannstr. 3)
 
- 
              
                098748
                
                  Seminar                
                
 S Islamisches Recht und internationales Privatrecht: "Familie, Recht und Staat im islamischen Kontext" (Peter Scholz)
 Zeit: Fr 16:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: 2213 Übungsraum; 3302 Übungsraum
 
- 
              
                13162c
                
                  Seminar                
                
 Remembering Colonialism. Comparisons, Connections, Conflicts (Christoph Kalter)
 Zeit: Di 12:00-14:00, Di 18:00-21:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: A 125 Übungsraum und A 127 Übungsraum
 
- 
              
                33051
                
                  Grundlagenveranstaltung                
                
 Finanzen und Entwicklung (Christian Ambrosius, Dirk Ehnts)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Hs 103 Hörsaal (Garystr. 21)
 
- 
              
                33860
                
                  Wahlpflichtvorlesung                
                
 Soziale Exklusion in den Amerikas (Manuela Boatcá Marianne Braig)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: 201 (Seminarraum) (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                33862
                
                  Hauptseminar                
                
 Alte und neue Ungleichheiten in Kuba (Bert Hoffmann)
 Zeit: Fr 10:00-14:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: 214 Seminarraum (Rüdesheimer Str. 54 / 56)
 
- 
              
                HU10514
                
                  Seminar                
                
 Einführung in die Mediation (Christian Hartwig)
 Zeit: Do - (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU10554
                
                  Vorlesung                
                
 International Criminal Justice (René Blattmann)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU10744
                
                  Vorlesung                
                
 International Security Law (Georg Nolte)
 Zeit: Mo - (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU10768
                
                  Verschiedenes                
                
 Clash of Legal Cultures or Hybrid? The Procedural Law of the International Criminal Court (Volker Nerlich)
 Zeit: Sa - (Erster Termin: 17.05.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU10774
                
                  Seminar                
                
 Recent Developments in International Criminal Law - The African Union and the ICC (René Blattmann)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU20103
                
                  Vorlesung                
                
 Open Economy, Macroeconomics and International Agricultural Trade (WPM) (Harald von Witzke)
 Zeit: Fr 14:00-18:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU53105
                
                  Seminar                
                
 Theorien des Multikulturalismus (Ina Kerner)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU54153
                
                  Vorlesung                
                
 Vergleich, Transfer, global governance: Ein Überblick über Theorien, Methoden und Ergebnisse der vergleichenden und internationalen Bildungsforschung (Florian Waldow)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU701056
                
                  Verschiedenes                
                
 Advanced International Trade: Theory and Empirics (Nikolaus Wolf)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU701075
                
                  Verschiedenes                
                
 European Economic History II (1914 - up to now) (Nikolaus Wolf)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                HU70998
                
                  Verschiedenes                
                
 Applied Econometrics and Policy Analysis (Felix Weinhardt)
 Zeit: Fr 09:00-12:00 (Erster Termin: 25.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                UP5022
                
                  Vorlesung                
                
 Völkerrecht I (Andreas Zimmermann)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5023
                
                  Vorlesung                
                
 Wirtschaftsvölkerrecht (Norman Weiß)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5030
                
                  Vorlesung                
                
 Internationaler Menschenrechtsschutz (Andreas Zimmermann)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
 
-  31405
- 
          Affines Begleitmodul Europarecht015cB1.6- 
              
                UP5021
                
                  Vorlesung                
                
 Europarecht II (Alexander Windoffer)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 09.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
 
- 
              
                UP5021
                
                  Vorlesung                
                
- 
          Colloquium015cE1.3Das Colloquium ist nach der Studien- und Prüfungsordnung nicht verpflichtend, wird hier aber als Zusatzangebot aufgeführt. Es kann auf Wunsch ohne ECTS im Transcript aufgeführt werden. Schließen- 
              
                15420
                
                  Colloquium                
                
 Kolloquium: Aktuelle theoretische und empirische Entwicklungen der Systemanalyse (Sabine Kropp)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Garystr.55/101 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15421
                
                  Colloquium                
                
 Kolloquium zu zeitgeschichtlichen Themen für Examenskandidaten und Doktoranden (Klaus Schroeder)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Koserstraße 21; Raum 007
 
- 
              
                15422
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium Internationale Beziehungen und Europäische Integration (Tanja Anita Börzel; Thomas Risse)
 Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 14.04.2014)
 Ort: Ihnestr.26, Raum 202
 
- 
              
                15423
                
                  Colloquium                
                
 Friedens- und Konfliktforschung (Sven Chojnacki)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15424
                
                  Colloquium                
                
 Comparative and International Environment and Energy Politics + Social Movements (Miranda Schreurs)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.04.2014)
 Ort: Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15427
                
                  Colloquium                
                
 Ausgewählte Probleme der Regionalforschung (Cilja Harders)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 23.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15428
                
                  Colloquium                
                
 Probleme der Internationalen und Vergleichenden Politischen Ökonomie (Susanne Lütz)
 Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15429
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium Methoden: Untersuchungsdesigns, Datenerhebung, Datenanalyse (Dieter Ohr)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15430
                
                  Colloquium                
                
 Forschungscolloquium für ExamenskandidatInnen und DoktorandInnen mit Schwerpunkt Politische Soziologie (Oskar Niedermayer)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15431
                
                  Colloquium                
                
 Gender & Vielfalt in Politik und Recht. Transdisziplinäres Colloquium (Brigitte Kerchner)
 Zeit: Do 18:00-20:00 (Erster Termin: 17.04.2014)
 Ort: Ihnestr.22/UG 4 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                31206
                
                  Colloquium                
                
 Colloquium for Master and Doctoral Candidates in the field of International Relations and Area Studies (Klaus Segbers)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 24.04.2014)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                HU53066
                
                  Colloquium                
                
 BA-, MA- und Doktoranden-Kolloquium Internationale Politik (Florian Kühn)
 Zeit: Di 18:00-20:00 (Erster Termin: 15.04.2014)
 Ort: Humboldt-Universität
 
- 
              
                UP5024
                
                  Colloquium                
                
 Kolloquium zum Schreiben einer BA- und MA-Arbeit (Henrik Scheller)
 Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 08.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5025
                
                  Colloquium                
                
 Kolloquium für Master (Harald Fuhr)
 Zeit: Mo - (Erster Termin: 07.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5026
                
                  Colloquium                
                
 Kolloquium zur Vorbereitung von Abschlussarbeiten (Steffen Ganghof)
 Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 08.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
- 
              
                UP5027
                
                  Colloquium                
                
 BA- und MA-Abschlussarbeiten (Heinz Kleger)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 10.04.2014)
 Ort: Universität Potsdam
 
 
- 
              
                15420
                
                  Colloquium                
                
- 
          
         - 
             Affiner Projektkurs 015cB1.4
- 
             Berufspraktikum 015cC1.1
 
- 
             
