Allgemeine Hinweise
Studierende der Freien Universität Berlin können am Lateinamerika-Institut ihre fachspezifischen Kenntnisse durch einen Lateinamerikaschwerpunkt wie folgt erweitern:
30-Leistungspunkte Modulangebot ... Lesen Sie weiter
Allgemeine Hinweise
Studierende der Freien Universität Berlin können am Lateinamerika-Institut ihre fachspezifischen Kenntnisse durch einen Lateinamerikaschwerpunkt wie folgt erweitern:
- 30-Leistungspunkte Modulangebot Lateinamerikastudien im Rahmen anderer Studiengänge. Informationen finden Sie hier
- Masterstudiengang Interdisziplinäre Lateinamerikastudien. Informationen finden Sie hier
- Promotionsstudium
- Lateinamerikastudien aus vergleichender und transregionaler Perspektive (in Kooperation mit der Dahlem Research School)
- Graduiertenkolleg Zwischen Räumen
- Kompetenznetz desiguALdades.net
Informationen zum Promotionsstudium finden Sie hier.
Darüber hinaus bestehen weitere Angebote in Kooperation mit anderen Studiengängen an der FU Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie
- - Bachelorstudiengang Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik
- - 60-Leistungspunkte-Modulangebot Portugiesisch-Brasilianische Studien
Ausführliche Informationen und Lehrangebot finden Sie
hier
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
- - Bachelorstudiengang Sozial- und Kulturanthropologie
Ausführliche Informationen und Lehrangebot finden Sie:
hier
Vor Vorlesungsbeginn sollte unbedingt die aktualisierte Fassung im Netz bzw. der Institutsaushang im 2. OG., rechts neben Hs 201, beachtet werden!
Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend im Lateinamerika-Institut (LAI), Rüdesheimer Str. 54-56, im 2. OG und im Untergeschoss (K-Räume) statt.
Schließen
Studienfachberatung
Einzelberatung
s. Homepage bzw. Aushang im Institut
Altamerikanistik/Kulturanthropologie
Univ.-Prof. Dr. Ingrid Kummels, Tel. 838-55574
Literaturen und Kulturen ... Lesen Sie weiter
Studienfachberatung
Einzelberatung
s. Homepage bzw. Aushang im Institut
- Altamerikanistik/Kulturanthropologie
Univ.-Prof. Dr. Ingrid Kummels, Tel. 838-55574
- Literaturen und Kulturen Lateinamerikas
Univ.-Prof. Dr. Susanne Klengel, Tel. 838-55575
- Geschichte
Univ.-Prof. Dr. Stefan Rinke, Tel. 838-55588
Prof. Dr. Nikolaus Böttcher, Tel. 838-55588
Jun.-Prof. Dr. Debora Gerstenberger, Tel. 838-58491 (beurlaubt)
- Politikwissenschaft
Univ.-Prof. Dr. Marianne Braig, Tel. 838-53094
Jun.-Prof. Dr. Markus-Michael Müller, Tel. 838-59094
- Soziologie
Univ.-Prof. Dr. Sérgio Costa, Tel. 838-55446
Univ.-Prof. Dr. Manuela Boatca, Tel. 838-55115
- Ökonomie
Univ.-Prof. Dr. Barbara Fritz, Tel. 838-53063
Studentische Studienfachberatung
s. homepage bzw. Aushang im Institut
- stud. phil. Hendrikje Grunow (Tutor B.A. SozKultAnth), Tel. 838-55137
- stud. phil. Simon Hirzel(Tutor Altamerikanistik), Tel. 838-55463
- stud. phil. Naomi Stelzig (Tutorin M.A./B.A), Tel. 838-55137
- stud. phil. Annika Vajen (M.A./B.A.), Tel. 838-55137
Die Lehrbeauftragten haben keine festen Sprechzeiten; sie sind jeweils nach ihren Veranstaltungen anzutreffen bzw. in der vorlesungsfreien Zeit telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Schließen
ECTS Credit Points
Erläuterungen zu den Credit Points (cr) unter http://fu-berlin.de/studium/ects/
Der Institutsrat des LAI hat in seiner Sitzung am 27.04.2010 beschlossen, die ECTS-Vergabe für Erasmus-Studierende ... Lesen Sie weiter
ECTS Credit Points
Erläuterungen zu den Credit Points (cr) unter http://fu-berlin.de/studium/ects/
Der Institutsrat des LAI hat in seiner Sitzung am 27.04.2010 beschlossen, die ECTS-Vergabe für Erasmus-Studierende folgendermaßen zu regeln:
Für LV im M.A. bzw. Hauptstudium
V: Teilnahme = 3 ECTS
V: Teilnahme + Klausur* = 5 ECTS
V: Teilnahme + Hausarbeit* = 8 ECTS
S, HS, Ü, T, PK: aktive Teilnahme (ggf. inkl. Referat*) = 5 ECTS
S, HS, Ü, T, PK: aktive Teilnahme + Klausur* = 7 ECTS
S, HS, Ü, T, PK: aktive Teilnahme + Hausarbeit* = 10 ECTS
Für LV im B.A. bzw. Grundstudium
V: Teilnahme = 2 ECTS
V: Teilnahme + Klausur* = 5 ECTS
V: Teilnahme + Hausarbeit* = 7 ECTS
S, PS, Ü, GK, T: aktive Teilnahme (ggf. inkl. Referat*) = 4 ECTS
S, PS, Ü, GK, T: aktive Teilnahme + Klausur* = 6 ECTS
S, PS, Ü, GK, T: aktive Teilnahme + Hausarbeit* = 8 ECTS
* Die möglichen Prüfungsformen sind von der Zustimmung der Dozentin / des Dozenten abhängig.
Die Erasmus-Studierenden müssen sich nicht an die Modulbindung halten. Schließen
Informationen zu den Sprachkursen
Spanisch- und Portugiesisch-Sprachkurse für Studierende des Lateinamerika-Instituts finden unter der Verantwortung der Zentraleinrichtung Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin statt, s. ... Lesen Sie weiter
Informationen zu den Sprachkursen
Spanisch- und Portugiesisch-Sprachkurse für Studierende des Lateinamerika-Instituts finden unter der Verantwortung der Zentraleinrichtung Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin statt, s.
Sprachenzentrum
Zum Spracherwerb
Indigene Sprachen gibt es ausführliche Informationen
hier.
Studierende nicht-modularisierter Studiengänge wenden sich für eine Teilnahme an einem Sprachkurs bitte vorab an die/den Kursleiter/in.
Schließen
LAI Raumbelegung (Lehrveranstaltungen und Reservierungen)
(Die Einsicht in die Raumbelegung ist auf die FU Netze inklusive VPN beschränkt.)
201
202
214
243
K02
K03
K05 Lesen Sie weiter
LAI Raumbelegung (Lehrveranstaltungen und Reservierungen)
(Die Einsicht in die Raumbelegung ist auf die FU Netze inklusive VPN beschränkt.)
201
202
214
243
K02
K03
K05 Schließen