16653        
        
          Vertiefungsseminar        
      
      SoSe 15: Briefe als Gattung
Gesa Dane
Kommentar
        Der Brief ist eine pragmatische Gattung schriftlicher Kommunikation mit vielen sozialen Verwendungsmöglichkeiten, er ist aber auch eine literarische Gattung, die Schriftstellern seit jeher viele ästhetische Möglichkeiten eröffnet hat. Das Seminar möchte diese Spannweite zwischen dem Brief als pragmatischer und als literarischer Gattung ausloten und dabei vor allem Briefe aus dem 18. Jahrhundert exemplarisch untersuchen. So werden Geschäftsbriefe, Privatkorrespondenzen untersucht. Zudem wird die Funktion von Briefen im Roman und im Drama analysiert. Dieses Seminar setzt das Vergnügen am Nachdenken über historische Konstellationen voraus.
Zur vorbereitenden Lektüre empfohlen: Albrecht Schöne: Vorbemerkungen, in: ders. Goethe als Briefschreiber, München 2015, S. 9-40.
        Schließen
    
  14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 14.04.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.04.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.04.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.05.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.05.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.05.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.05.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 02.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 09.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 16.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.06.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.07.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.07.2015 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              