16605        
        
          Seminar        
      
      SoSe 15: Hartmann von Aue: 'Erec'
Haiko Wandhoff
Hinweise für Studierende
      Bitte beachten Sie: zu diesem Seminar wird ein Tutorium angeboten: Mi  8.30-10.00 Uhr           
  Kommentar
        Die kombinierten Basisseminare wollen einen Einblick in die Besonderheiten mittelalterlicher deutscher Literatur und ihrer Sprache geben. Im Mittelpunkt steht hier die höfische Literatur um 1200. Am Beispiel des "Erec" Hartmanns von Aue, des ersten deutschen Artusromans, wollen wir uns einerseits mit den wichtigsten Themen und Aspekten der hochmittelalterlichen Kultur und ihres Literaturbetriebs vertraut machen. Andererseits sollen Sie die Fähigkeit er-werben, mittelhochdeutsche Texte selbständig lesen und übersetzen zu können. In einer Übung werden daneben die Techniken des literaturwissenschaftlichen Arbeitens in der Mediävistik erlernt. Abgeschlossen wird das Modul mit einer Klausur. 
Textgrundlage (zur Anschaffung empfohlen): Hartmann von Aue: Erec. Mhd./Nhd., hg., übersetzt u. kommentiert v. Volker Mertens. Stuttgart 2008 (Universal-Bibliothek 18530) oder Hartmann von Aue: Erec: Hg. v. Manfred Günter Scholz, übersetzt v. Susanne Held. Frankfurt/M. 2004 (Bibliothek deutscher Klassiker ; Bibliothek des Mittelalters 5).
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 17.04.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 24.04.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 08.05.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 15.05.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.05.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 29.05.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 05.06.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 12.06.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 19.06.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 26.06.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 03.07.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 10.07.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 17.07.2015 14:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              