16670        
        
          Vertiefungsseminar        
      
      SoSe 15: Psychologie und Erzählen um 1900
Peter Sprengel
Kommentar
        Das Seminar schlägt einen Bogen vom Naturalismus über die Erzählexperimente des Jungen Wien und Kafkas zum Expressionismus. Untersucht wird die Relevanz psychologischer Fragestellungen für die Erzählkunst um 1900 vor dem Hintergrund wissenschaftsgeschichtlicher (Freud!) und literarischer Umbrüche. Behandelt werden sechs Erzählungen von fünf Autoren, nämlich:
Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel (Reclam; 1,60 €)
Arthur Schnitzler: Sterben (Reclam; 4,- €) + Fräulein Else (Reclam; 2,60)
Franz Kafka: Das Urteil (Reclam; 2,- €)
Georg Heym: Der Irre
Paul Adler: Nämlich
Die letzten beiden Texte werden im Blackboard zur Verfügung gestellt.
        Schließen
    
  13 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 16.04.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.04.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.04.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.05.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.05.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.05.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 04.06.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 11.06.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 18.06.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 25.06.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 02.07.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.07.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.07.2015 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              